E90 WLAN Spezialisten gesucht

  • Hallo zusammen,


    stehe momentan vor der Herausforderung, ein besonders gesichertes WLAN Netzwerk auf meinem E90 einzurichten.


    Ich versuche eine Konfiguration mit WPA + TKIP (PEAP) Verschlüsselung. Allerdings bekomme ich keine Verbindung und eine Fehlermeldung, wenn ich die Verbindung mit Profimail testen will. "Verbindung fehlgeschlagen (WLAN network not found)". Das Netzwerk ist aber definitiv hier und mit meinem NB funktioniert es bestens.


    Also habe ich folgende Fragen:
    1. Wenn im Handy nach dem Gebiet gefragt wird, ist das dann die Domäne?
    2. Wo kann ich folgende Punkte einstellen ("Uncheck validate server certificate" und "Check Enable Fast Reconnect")?


    Leider habe ich mein Handbuch nicht dabei und habe die Antwort durch ausgiebiges Ausprobieren nicht gefunden. Auch die Suche im Forum hat mich leider nicht weitergebracht.


    Ich hoffe auf viele Lösungsansätze. Bzw. einen, der hilft. ;)


    Danke.


    Gruß,
    Daniel

  • Hey,


    kann dir zwar nicht direkt bei deinem Problem helfen, aber --> hier findest du die BDA für dein Gerät.



    Viel Erfolg und unterrichte uns über deinen Lösungsweg.



    Grüße

  • @blackSHARK:


    Leider habe ich da auch nichts bezüglich meiner Fragen gefunden. Aber vielen Dank für den Link. Habe mir das mal lokal gespeicher.

  • Ich habe jetzt nochmal ein bisschen rumgespielt und das Netzwerk wird jetzt auch bei der Suche angezeigt, aber ich kann mich nicht verbinden. Ich habe jetzt die Benutzerkennung um die "Domäne\" erweitert. Außerdem habe ich herausgefunden, dass Gebiet = Realm = Domäne ist.


    Trotzdem kann ich mich nicht verbinden.

  • Wie ist das Netz denn noch abgesichert?


    Gibt es eventuell noch einen MAC-Filter sodass im betreffenden Router noch die MAC von deinem Handy hinterlegt werden muss. Was bekommst du für Fehler?


    Wird die SSID vom Netzwerk mitgesendet oder musst du den Namen selber angeben?



    Edit: Ich vermute du versucht bei dir in der Firma ins Netz zu gelangen. Können dir die Leute aus eurer IT-Abteilung nicht weiterhelfen?


  • Das sind alles sehr gute Fragen.
    Abgesichert? Zertifikat brauche ich wohl keines, also gehe ich davon aus, dass es Passwort-basierend ist.


    Auf meinem Notebook funktioniert es bestens. Ich musste hier allerdings noch Dienste von Windows starten. Die konfigurationsfreie Netzwerkinstallation. Auf dem Handy finde ich das nicht. ;)


    An der MAC Adresse kann es eigentlich nicht liegen. Dieser Sicherheitsmechanismus greift bei diesem Netzwerk glaube ich nicht, Aber ich habe im Vorfeld auch die MAC Adress von meinem E90 weitergegeben. Also wenn, sollte die auch in er MAC Liste stehen.


    Die SSID wird nicht mitgesendet. Das Netzwerk ist veborgen.


    IT-Abteilung ist an sich eine gute Idee, aber da gibt es zwei Problem:
    1. Ich bin in Taiwan und mein Mandarin ist etwas dünn. Und das Englisch der Kollegen ist auch noch verbesserungswürdig.
    2. Haben die mit Handies nicht so viel am Hut. Sind eher auf NBs spezialisert.


    Ich habe aber jetzt mal die Sicherheit von WPA/WPA2 auf 802.1x abgeändert. Vielleicht hilft das. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Cartman62
    Dienste von Windows starten. Die konfigurationsfreie Netzwerkinstallation. Auf dem Handy finde ich das nicht. ;)


    Also bei meinem E90 gibts unter Verbindungen den Wlan Assistenten, das wäre doch sowas, oder?


    Bei mir funktioniert ein WPA2 CCMP gesichtertes WLan Netzwerk auf dem E90 nach Eingabe des ensprechenden Passw.


    Üblicherweise muss auch noch die MAC Adresse eines Wlan Clients (hier E90) in der Firewall/Router freigegeben werden.


    Hope this helps,

  • PROBLEM E90: WLAN-ANBINDUNG via PROXY-SERVER


    PROBLEM E90: WLAN-ANBINDUNG via PROXY-SERVER
    Ich habe ein Nokia E90 und es will im NETZWERK unter einem PROXY-SERVER einfach nicht ins WLAN...
    Bei Verbindungsversuchen kommt immer die Meldung "Gateway reagiert nicht"...
    Mit normalen Spots (z.B. FritzBoxFon) funktioniert es einwandfrei und super mit den automatischen Einstellungen, d.h. die IP-Adressen werden zugewiesen.
    Via Proxy-Server im Betriebsnetz geht es nicht, auch wenn man IP-Adressen zuweist und alle Einstellungen korrekt sind (und bei anderen PC´s und Notebooks so einwandfrei funktionieren!).
    Frage: Wer kennt das Phänomen (trat schon beim Nokia 9500 auf !) und weiß, wie es lösbar ist? Eine Anfrage beim NOKIA-SUPPORT ergab keinerlei Resonanz, vermutlich Überlastungsgründe durch den Umzug nach Rumänien... Andererseits scheinen aber gerade Nokia-Handys sehr von diesem Funktionsproblem betroffen zu sein. Dies zeigen etliche Recherchen, auch in anderen einschlägigen Foren.
    Danke für die Hilfestellungen !
    Alex

    AMG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!