Iphone und Vodafone

  • Ich habe einen IPod Touch mit 16GB...
    Wollte heute abwarten, habe gehofft, dass ein überarbeitetes IPhone vorgestellt wird, da mit 8gb eigtl. zu wenig sind.. aber nix da.. und ich kenne mich, will das IPhone jetzt trotzdem haben ;-)



    dass das telefonieren mit anderen Netzen kein Problem ist, ist ja klar, aber wie sieht es mit dem surfen aus?


    Kann ich auch mit einer entsprechenenden Flat von Vodafone surfen? Wenn ja, welche? und wie ist da die Geschwindigkeit?


    Sry, aber hab nix in der Suche finden können..

  • Hallo,


    natürlich kannst du auch mit dem iphone über das Vodafonenetz surfen !
    Du mußt bloß einen Datentarif der Option WebConnect & Time mit dem Zugangspunkt web.vodafone.de nehmen ! die Flat für 9,95 mit dem Zugangspunkt wap.vodafone.de funktioniert nicht.
    Zur Geschwindikeit kann ich dir nur sagen das ich selbst bei normaler GPRS (im UMTS Versorgungsgebieten rüstet Vodafone nicht auf EDGE auf) Verbindung noch gut surfen kann, ok dauert etwas länger aber immer noch annehmbar !
    Mit meinem Nokia n76 surfe ich ohne UMTS WESENTLICH langsamer mit dem integriertem s60 Browser ! Merke keinen Unterschied wenn ich mit meinem n76 und UMTS oder mit dem Iphone und EDGE surfe. Der Safaribrowser ist wirklich Top in der Geschwindigkeit.
    Soviel zu meinen Erfahrungen :cool:

  • Habe eigentlich auch darauf gehofft, dass ein 16GB Modell mit UMTS vorgestellt wird...


    Kann es auch sein, dass dies erst am Mobile World Congress im Februar in Barcelona öffentlich gemacht wird?


    Oder sind die Chancen gering, dass im 2008 ein verbessertes iPhone auf den Markt kommt?

  • Und was ist mit den Flats vom Qbowl? Also die duper flat all in und die Super flat live?


    Das sind ja umts-flats gehen die auch über wap rein oder funktionieren die?

  • Ohne EDGE und halbwegs guten EDGE Empfang macht surfen auf dem iPhone keinen Spass. Der Aufruf einer Seite wie heise.de oder spiegel.de dauert über GPRS gefühlte Ewigkeiten.
    Letztendlich ist meiner Meinung nach ein iPhone für das Surfen unterwegs wirklich gut nur im T-Mobile Netz, da man dort fast überall EDGE zur Verfügung hat oder wann man Zugriff auf W-Lans hat.


    Ist aber meine persönliche Meinung.

  • Danke Laubi, den thread hatte ich tatsächlich schonmal gesehen, ich hatte ehrlich gesagt in erinnerung, dass es ein anderes forum war, sry!


    Was ist nun mit den Fltas für das Qbowl?


    Habe ich es richtig verstanden, dass man dann bei vodafone immer nur gprs hat, weil EDGE gar nicht unterstützt wird?


    Was ist denn für euch ein langsamer aufbau?
    bleibt es bei einer "großen" seite im sekundenbereich oder geht es in die Minuten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Straty
    Was ist denn für euch ein langsamer aufbau?
    bleibt es bei einer "großen" seite im sekundenbereich oder geht es in die Minuten?


    Bei GRPS hast du im besten Fall ca. 5 kb/s. Surfst du nun eine Seite, bei welcher nicht s gecachet ist muss ja diese runtergeladen werden bzw. wenn sich die Seite geändert hat.
    Zieht das iPhone nun 600 kb an Daten kannst du sehr schnell ausrechnen wie lange es braucht. Natürlich wartet der Browser nicht bis die gesammt Seite geladen ist mit der Darstellung der Seite und er zieht die Besandteile der Seite nach gewissen Prioritäten. So hast du zumindest die Text relativ flott auf dem Bildschirm. Aber zaubern kann auch das iPhone nicht. Heise.de dauert schon 15 Sekunden unter GRPS, auch wenn Teile im Cache sind. Von schwergewichten wie politikforum.de will ich gar nicht anfangen. :D


    Alles auf GPRS bezogen. W-Lan ist eine andere Hausnummer und zeigt die Stärken des iPhones (und wieso es so kacke ist, dass HDSPA fehlt. :D ).

  • Zitat

    Was ist nun mit den Fltas für das Qbowl?


    Diese Flatrate kannst du mit dem Iphone nicht benutzen da sie auch auf dem Zugangspunkt wap.vodafone.de basiert ! in grundegenommen ist es eine http-wap Faltrate die über einem Proxi angesteuert wird und das Iphone unterstützt kein wap ! Du mußt dir also einen dieser Tarife aussuchen


    http://www.vodafone.de/privat/…handy-student/105307.html


    Zitat

    Habe ich es richtig verstanden, dass man dann bei vodafone immer nur gprs hat, weil EDGE gar nicht unterstützt wird?


    Überal wo UMTS ist wird kein EDGE unterstützt bez. ausgebaut, außerhalb ist EDGE und wird dann natürlich auch unterstützt !


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!