Kein Sitzenbleiben mehr! Schwachsinn?!?

  • Habt ihr schon gehoert, die Schulbehoerden wollen das Sitzenbleiben abschaffen, egal wieviele 5en und 6en jemand auf dem Zeugnis haben wird!


    Was soll denn dann aus diesen Leuten werden, die werden sich wohl kaum verbessern koennen, wenn sie einfach weiter ins naechste Jahr gehen! Wenn sie die Grundlagen nicht verstehen werden, dann wird es in den naechsten Klassen bestimmt nicht besser!


    Meiner Meinung nach ist das Schwachsinn!


    :rolleyes:

  • habe ich weder etwas von gehört oder gesehen. Hielte ich aber auch für Schwachsinn. Es hilft den Leuten nicht und nimmt auch jede Motivation...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Aber eigentlich auch egal, denn ob die 5x sitzenbleiben und keinen Abschluß haben oder so ohne sitzenbleiben keinen Abschluß bekommen ist doch eigentlich Latte. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    habe ich weder etwas von gehört oder gesehen. Hielte ich aber auch für Schwachsinn. Es hilft den Leuten nicht und nimmt auch jede Motivation...


    Heue im Radio (104.6 RTL Berlin) gehoert!


    Aber wenn die Leute nicht siztenbleiben, dann kriegen die doch dann nen Abschluss, zwar mit lauter 6en aber sie haben einen!
    Helfen wird es denen ja sowieso nicht, aber was das nutzen soll verstehe ich auch nicht!

  • [URL=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,528522,00.html]Acuh recht interessant im Zusammenhang mit Schule und Veränderung des Schulalltags.[/URL]

  • Zitat

    Original geschrieben von Patrick333
    Aber wenn die Leute nicht siztenbleiben, dann kriegen die doch dann nen Abschluss, zwar mit lauter 6en aber sie haben einen!


    Was denn für einen Abschluss? Selbst für einen Hauptschulabschluss braucht man einen bestimmten Notendurchschnitt.

  • Zitat

    ber wenn die Leute nicht siztenbleiben, dann kriegen die doch dann nen Abschluss, zwar mit lauter 6en aber sie haben einen!


    Nö, bleibste in der 10. sitzen, dann gibts keinen realschulabschluß, sondern nur den Hauptschulabschluß. Also eine Nummer drunter. ich hoffe mal, ich hab nicht real und das andere verwechselt......

  • Zitat

    wenn die dann ohne Abschluss dastehen?


    Na, z.B. damit sie dann später wenigstens ausrechnen können, was 5 Bier kosten :D:D:D:D

  • Zitat

    Original geschrieben von SpeedTriple
    [URL=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,528522,00.html]Acuh recht interessant im Zusammenhang mit Schule und Veränderung des Schulalltags.[/URL]

    So Fälle gabs schon zu meiner Zeit, als das Abi noch 13 Jahre dauerte. Die dort angesprochenen 10 Stunden und mehr am Tag resultierten damals aus 2 Faktoren.
    1) Ohne das jetzt negativ zu meinen: Der Schüler hat im Vergleich zu anderen Kindern eine langsamere Auffassungsgabe. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Lernen, Behalten und Verstehen einigen Kindern leichter fällt, als anderen.
    2) Übermotivierte Eltern, die ihre Kinder auf Biegen und Brechen durchs Abi prügeln wollen.


    Bei uns war es so, dass uns alle Kinder, auf die diese beiden Faktoren zutrafen, bereits in den ersten 2-3 Jahren das Gymnasium verlassen haben, weils einfach nicht mehr ging.


    Auch recht nett ist die letzte Zitat einer Mutter: Wir holen jetzt noch einen Nachhilfelehrer für 150 Euro und bügeln damit die Falten glatt. Die Eltern wären besser damit beraten, sich um eine Versetzung auf eine Gesamt-/Realschule zu bemühen. Nur so lässt sich der Druck von den Kindern nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!