Vorschläge um Rauchen im Büro zu stoppen

  • Moin,
    da ich weiss, wieviele Leutz hier jeden Tag auf dem Board surfen, hoffe ich auf eine Menge passable Vorschläge, wie man den Kollegen das Rauchen im Büro abgewöhnen kann.


    Vorab: JA, habe die Suche benutzt, aber nix passables gefunden. :rolleyes::D


    Mit einem anderen Kollegen befind ich mich unter 5 Rauchern im Büro mit Thekenverkauf. Die meisten der Kunden machen schon ohne Aufforderung die Zigarette vorm Laden aus und/oder fragen im anschl. Gespräch vorm Tresen, ob man hier überhaupt noch rauchen darf.


    Nur wie kann man einen erwachsenen Menschen dazu bringen, nicht mehr seiner alten Gewohnheit zu folgen und sich am Arbeitsplatz eine Zigarette anzustecken.
    Wir sind ein gutes Team und wir verstehen uns alle super, aber beim Thema Rauchen schalten die Kollegen auf stur, obwohl wir da schon häufiger mal drüber gesprochen haben.


    Bis vor 6 Jahren war ich selber starker Raucher (30-35 St. am Tag), habe dann aber zusammen mit meiner Freundin am 21.5.02 / 21.30 Uhr die letzte Zigarette geraucht, dann alle noch vorhandenen Glimmstengel entsorgt und das wars.


    Soviel dazu, falls jemand denkt, ich wüsste nicht wie das ist als Raucher.


    Und jetzt bin ich mal gespannt auf die Vorschläge von euch..... :cool:

    Es gibt Menschen, die sind darum zu beneiden, dass sie das Glück haben, sich nicht selbst ertragen zu müssen. Zitat W.O.K.

  • Die Diskussion hatten wir neulich im Rauchverbots-Thread schon einmal: Du hast einen Rechtsanspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz.


    Sprich: Lenken Deine Kollegen nicht freiwillig ein, solltest Du sie mit der (unbequemen) Wahrheit konfrontieren.


    Notfalls kannst/mußt Du Dein Recht über den Arbeitgeber in Anspruch nehmen - der wird ob der rechtlichen Konsequenzen sehr sicher das Rauchen untersagen...




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • jo aber der Chef qualmt selber und da brauch ich mich nicht anstellen um über den Sinn und Unsinn vom Rauchen zu Reden.....

    Es gibt Menschen, die sind darum zu beneiden, dass sie das Glück haben, sich nicht selbst ertragen zu müssen. Zitat W.O.K.

  • Hallo,


    also bei uns ist es so (ca 160 Mitarbeiter) dass man nur ausserhalb vom Gebäude rauchen darf und auch nur entweder in den Pausen, oder man "sticht ab" sprich es fehlen einem dann immer je nachdem 5 Minuten.
    Und schlagartig haben auch 1-2 Zigaretten am Tag bei den meisten genügt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Quino
    jo aber der Chef qualmt selber und da brauch ich mich nicht anstellen um über den Sinn und Unsinn vom Rauchen zu Reden.....


    Und was soll dann noch diskutiert werden?
    Du hast genau zwei Möglichkeiten wenn man mit dem Chef und den Kollegen nicht reden kann:


    1.) Du nimmst das weiterhin so hin


    2.) Du gehst auf Konfrontation uns bestehst auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, mit allen darausfolgenden Konsequenzen.

  • Also ein Link zu nem Gesetzes-Text würd mir schon reichen, ich hab da selber nicht wirkl viel gefunden.


    Damit hab ich dann was handfestes und hoffe, ich kann was erreichen.


    Danke :top:

    Es gibt Menschen, die sind darum zu beneiden, dass sie das Glück haben, sich nicht selbst ertragen zu müssen. Zitat W.O.K.

  • Du musst mit deinem Chef auch nicht über den Sinn oder Unsinn des Rauchens diskutieren. Sag ihm einfach, dass du nicht mehr willst, dass an deinem Arbeitsplatz geraucht wird, und fertig. Er ist gesetzlich dazu verpflichtet für einen rauchfreien Arbeitsplatz zu sorgen.


    Was mich aber wundert, dass du Kundenkontakt hast und der Chef da nicht schon längst das Rauchen verboten hat. Darf man Erfahren um was für einen Arbeitsplatz es sich dabei handelt?


    Hier noch eine interessante Seite

  • Zitat

    Original geschrieben von Quino
    jo aber der Chef qualmt selber und da brauch ich mich nicht anstellen um über den Sinn und Unsinn vom Rauchen zu Reden.....


    Es geht hier aber nicht um Sinn oder Unsinn sondern um dein Recht auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

  • Danke für den Hinweis !
    Aber inwieweit wird unser Ladenlokal Baustoffhandel als öffentlicher Bereich deklariert ?


    Weil nur da ist es doch verboten oder?

    Es gibt Menschen, die sind darum zu beneiden, dass sie das Glück haben, sich nicht selbst ertragen zu müssen. Zitat W.O.K.

  • http://www.rauchfrei.de/rauchfreier-arbeitsplatz.htm


    Arbeitsstättenverordnung § 5 Nichtraucherschutz:
    "(1) Der Arbeitgeber hat die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit die nicht rauchenden Beschäftigten in Arbeitsstätten wirk-sam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch geschützt sind."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!