EPS nach der Berlin Aktion - Ergebnisse & was kommt jetzt?

  • Hi und frohes neues Jahr.


    Nun, da der Berlin-Aktions-Tarif ja wohl ausgelaufen ist, würde mich intressieren, ob E-Plus Service schon ein Fazit über den Erfolg oder Misserfolg dieses Projektes hat.


    Vor allem aber, was jetzt danach passiert ??? Ist eine offizielle, bundesweite Einführung geplant ? Wenn ja, wird der Tarif exakt so belassen oder verändert (nett wäre ein 10 Sekunden-Takt gegen Aufpreis, dann wäre der Tarif perfekt) ?


    Vielleicht hat ja bereits jemand Infos, die er/sie hier mal zum Besten geben kann ;)

    Ciao & Greetins tiny2002

  • Noch geschickter wäre eine Anpassung der Tarife. Zwei Tarife sind an sich super und ein richtiger Schritt raus aus dem Tarifdschungel, allerdings sind 0,29 EUR in alle Mobilnetze einschl. E-Plus nicht wirklich der Knaller. Festnetz dafür saugünstig, weshalb ich einen "Mittelweg" favorisieren würde:


    Ich wäre für 0,05 oder 0,10 EUR ins Festnetz und 0,15 in alle Mobilnetze.


    Wenn der Tarif allerdings bleiben sollte wie er ist, müsste zumindest netzintern wie Festnetz berechnet werden und die Taktung zumindest auf 10 Sek. heruntergefahren werden. Und das ohne Aufpreis. Denn auf dem Handy anrufend landet man öfters auf der Mailbox- und für ein paar Sekunden Bandansage sind 0,29 EUR wirklich nur Mittelmaß...

  • Hi...frohes neues Jahr.
    Die Aktionstarifkunden werden gerade befragt. Wie das Ergebnis aussieht kann ich noch nicht sagen...schaun mer mal.

    Bello...sag doch mal was Politisches

  • Zitat

    Original geschrieben von mojn
    .....allerdings sind 0,29 EUR in alle Mobilnetze einschl. E-Plus nicht wirklich der Knaller. Festnetz dafür saugünstig, weshalb ich einen "Mittelweg" favorisieren würde:


    Ich wäre für 0,05 oder 0,10 EUR ins Festnetz und 0,15 in alle Mobilnetze.


    ...


    Hi!
    Also das wäre ja dann günstiger als der alte Prof XL und der kostet 25.- € GG bei sekundengenauer Taktung. Davon kann man schätzungsweise nur träumen.
    Ich nutze den Berlin Tarif und zur Ergänzung einen "alten" Prof S mit sekundengenauer Taktung. Für mein Nutzungsverhalten eine optimale Kombination aus beiden Tarifen und kostet die gleich GG wie ein XL. ;) Die 3cent ins Festnetz sind tagsüber sogar günstiger als mein Preselection Festnetz Anschluß von M-Net!
    Würde mich mal interessieren wieviel Nutzer den Berlin Tarif überhaupt abgeschlossen haben! Gibt es für sowas eine Übersicht?


    Greetz


    harni

    Servus harni

  • Die Kombination aus altem Professional S und Berlin-Aktion ist natürlich fast beneidenswert ;)


    Ich habe leider nur die Kombi aus neue(r) Professional-Tarif(e) und Berlin-Aktions-Tarif :(


    Aber das ist IMHO trotzdem noch das Beste was ich derzeit für meine Telefonverhalten bekommen kann. Das einzige was wirklich nervt ist, dass man dann eben 2 Karten hat und ggf. auch 2 Handies dabei haben muss (wegen der nicht umleitbaren SMS) :mad:

    Ciao & Greetins tiny2002

  • Zitat

    Original geschrieben von harni


    Hi!
    Also das wäre ja dann günstiger als der alte Prof XL und der kostet 25.- € GG bei sekundengenauer Taktung. Davon kann man schätzungsweise nur träumen.


    harni


    In den Time&More Tarifen geht 0,15 EUR in alle Netze bei 10 EUR GG. Warum sollten also nicht 15 EUR GG und 0,10 intern 0,15 extern gehen, wenns mit 0,03 und 0,29 geht?!... ;)


    Insgesamt ist die Preispolitik von E-Plus sowieso (leider) ziemlich den Bach runtergegangen. Wenn man sich die aktuelle Tarifbroschüre ansieht, trifft einen ein ähnlicher Schlag wie beim Blick in selbige der D-Netze.


    So werden sie auch mit Rudi kaum Welten zum "Wechseln" bewegen können. Mit dem Aktionstarif, den Time&More und auch den Professionaltarifen erst recht nicht - vom Privattarif ganz zu schweigen.


    Mal ehrlich, im Grunde kann man da auch bei den D-Netzen bleiben.


    Chancen haben die imho nur, wenn sie den Tarifwirrwarr der anderen nicht munter übernehmen (ich sag nur Wechselgebühren in den Tarifen), sondern es einfach und günstig machen. Der Aktionstarif ist die richtige Richtung, aber noch nicht das Ziel.


    Ich hoffe, dass E-Plus aber weiter in diese Richtung denkt und nicht, wie momentan anscheinend üblich, noch mehr Klauseln in ihre Tarife einbaut.

  • Zitat

    nn man da auch bei den D-Netzen bleiben.



    Ähm... *hust*


    Ich weiß ja nicht wie Du rechnest bzw. telefonierst.


    Aber bei meinen 6 Stunden Airtime pro Monat, hauptsächlich andere Mobilfunknetze und Daten, würde mich bei den D-Netzen der Schlag treffen!!!


    Die eplus-Tarife haben sich sicherlich etwas verschlechtert. Sie sind jedoch noch immer mit Abstand günstiger als D1 oder D2 und je nach Telefonierverhalten auch günstiger als O2.


    Schließlich haben ja alle die Preise angehoben und nicht nur eplus, womit sich an der alten Rangfolge nichts geändert hat.

  • Ich rechne in einem D1-Rahmentarif, danke! Und bei E-Plus... :)


    Schaut Euch die aktuelle Tabelle an, genauso dick wie bei den anderen - das meinte ich mit meinem "da kann man ja auch in den D´s bleiben". Ich finde sie gehen irgendwie den Bach runter mit der Politik.


    Klar, für das ein oder andere Telefonierverhalten ist E-Plus günstiger, unterm Strich aber eigentlich nicht. Es sei denn man hat ein so konstantes Telefonierverhalten oder man telefoniert mit E-Plus tarifentsprechend, also, z.B. nur ins Festnetz, weil das ja z.B. im Aktionstarif so günstig ist. Aber man macht sich etwas vor, denn sie holen es sich auf der anderen Seite wieder rein (Mobilnetze). Bei Time&More dasselbe, man liegt entweder darunter oder darüber - in beiden Fällen macht E-Plus wieder Boden gut. Schließlich kann man nur max. ein Paket vor sich herschieben... ;)


    Und ich weiß, man kann ja das Guthaben schnell vertelefonieren und spart dabei, weils ja sooo günstig ist - tolle Logik! Man telefoniert also, weil man es schon bezahlt hat und nicht, weil man tatsächlich telefonieren müßte. Es ist also in überspitzer Sicht Beschiss an einem selbst. Aber solange man sich gut dabei fühlt, ist es ja ok. :D

  • Wenn du mit einem Rahmentarif rechnest bei D1, dann bitte uach bei E-Plus.


    Du kannst kaum Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Die alten, aber noch erhältlichen Prof. Tarife sind wesentlich günstiger, als die Tarife der Konkurenz, dass ist wohl klar.

    Signature sux

  • Es geht hier um den Aktionstarif, den ich auch (noch) habe und ich habe meine Meinung zu diesem und anderen E-Plus-Tarifen geäußert.


    Ich brauche keinen, der mir vorrechnet, ob E-Plus an einer Ecke vielleicht billiger wäre (auch im Vergleich mit deren RVs), denn darum geht es nicht!


    Mir geht es auch gar nicht darum, dass E-Plus die günstigsten Preise haben muss - ich bin eher für transparentere Preise.


    Und ich verstehe nicht, warum sie die Kunden mit Time&More vera****** müssen; sie könnten es doch gleich so machen 10 EUR GG und 0,15 egal wohin. Und 15 EUR GG bei festnetz 0,10 und Mobil 0,15. Das wäre innovativ - und dasselbe, was sie jetzt schon anbieten, aber ohne die Fußfesseln des telefonieren "müssens".


    Aber vielleiicht ist es wirklich so, dass konstruktive Kritik im E-Plus-Lager gleich in den falschen Hals kommt. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!