Neues Bewertungssystem bei Ebay

  • einfach derb, hatte oft was für ca. 100.- zu verkaufen, das waren dann ca. 5.- gebühren.


    jetzt reichts mir dann, ich werde meinen account löschen. entweder wieder kleinanzeigen in der arbeit oder müll.


    hoffe, dass hood nun mal richtig durchstarten kann oder sich einer der grossen player mal ein herz nimmt und das ding zerlegt, wäre doch klasse wenn aldi oder lidl so ein portal starten würden, oder?

  • Also ich finde Hood.de immer interresanter. :)
    Hab in der letzten Zeit schon einiges bei Hood gefunden, was es bei Ebay nicht, oder nur einiges teurer gab. Für mich hat Hood.de das Potential das ich in Zukunft auch darüber verkaufe. Und wenn Ebay so weitermacht, werde ich da vermutlich nicht der einzige sein.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • wie sind denn die erfahrungen bei hood so?


    habe die befürchtung, dass derzeit einfach zu wenige dort unterwegs sind um vernünftige preise zu erzielen.


    als käufer daher durchaus wohl mal für ein schnäppchen gut, aber taugt das portal auch für verkäufer?

  • 16,33 EUR ist IMO der falsche Wert für die Preiserhöhungsgrenze. Der Standard war bislang das Angebot ohne Galerie und damit ein Angebotspreis von 25 Ct. Ab 9 EUR wird es damit teurer und zwar bis zu 45 %.

  • Zitat

    Original geschrieben von hasenhirn
    wie sind denn die erfahrungen bei hood so?


    habe die befürchtung, dass derzeit einfach zu wenige dort unterwegs sind um vernünftige preise zu erzielen.


    als käufer daher durchaus wohl mal für ein schnäppchen gut, aber taugt das portal auch für verkäufer?


    Naja, ich hatte schon ein paar "Bieterschlachten" wo man sich in den letzten Minuten hochgeboten hat. Die Endpreise sind wie ich finde geringfügig niedriger als bei Ebay. Was sich für den Verkäufer aber dadurch relativiert, daß die Gebüren geringer sind.
    Allerdings gibt es weniger Auktionen mit 1€ Startpreis. Die Verkäufer tragen der kleineren Bieteranzahl Rechung, indem das Startgebot höher ist, als bei Ebay.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Kijiji ? Gehört zu ebay und die Verkaufspreise scheinen auf ebayniveau zu liegen. Ist dafür aber komplett gratis....

  • Zitat

    Original geschrieben von oleR
    16,33 EUR ist IMO der falsche Wert für die Preiserhöhungsgrenze. Der Standard war bislang das Angebot ohne Galerie und damit ein Angebotspreis von 25 Ct.


    Sehe ich anders. Mit einem Galeriebild war es oft möglich, höhere Preise zu erzielen, in vielen Kategorien dominieren Galeriebilder.


    Bzgl. kijiji: Ist ein reines Anzeigenportal, es gibt keine Auktionen. Und da ebay dahinter steht kommen Gebühren über kurz oder lang :rolleyes:.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom


    Bzgl. kijiji: Ist ein reines Anzeigenportal, es gibt keine Auktionen. Und da ebay dahinter steht kommen Gebühren über kurz oder lang :rolleyes:.


    Au revoir...


    Mein Ziel sind keine Auktionen aus Selbstzweck sondern Umsatzerlöse ;)


    Ich hab mal spaßeshalber nach nem 6500slide gebraucht geguckt: auf Anhieb hab ich in Berlin 10 Suchanzeigen bis 200 Euro gefunden. Das kriegste grad so bei ebay. Und dann noch die rumeierei dabei....

  • Habe einmal (als Käufer) Erfahrungen mit Kijiji gesammelt.
    Jemand hatte eine Anzeige eingestellt, und als ich nach einer Woche hin- und hergeschreibe dann einen Termin festmachen wollte, wegen der Abholung bei ihm, wollte er auf einmal nicht mehr.
    Der Nachteil ist einfach, dass durch diese Anzeigenform für den Verkäufer der Zwang verloren geht. Dann doch lieber die Kleinanzeigen in der Tageszeitung, da bekommt ebay wenigstens nichts von ab!


  • Was man nicht alles macht, wenn man keinen Bock mehr auf Lehrbücher hat :rolleyes:
    Naja, aber ich steh dazu :D


    Wenn ich nicht zu müde bin:
    ohne Bilder: ab ~8,30EUR
    alte (bzw. aktuelle) Gebühren (mit Bildzeitungs-Aktion): ~16,30EUR
    alte Gebühren (ohne diese "kurzzeitige" Bildzeitungs-Aktion): ~33,30EUR


    Unterm Strich bleibt's eine Volksverarsche.
    Das Schlimme ist, dass gestern sowohl RTL als Kabel1 (ja, ich sehe auch heute und tagesschau, kein Bange) in den Nachrichten die Neuerungen thematisiert, aber nur den Wegfall der Angebotsgebühr und das neue Bewertungssystem angesprochen haben (und letzteres von der Verbraucherzentrale gelobt wird).


    Was will denn Ebay damit erreichen? Das mehr "Billigartikel" den Markt überfluten? Klar ist Ebay ursprünglich ein Flohmarkt. Aber die Leute, die bislang bei Ebay für Artikel < 5,-EUR den Finger nicht krumm gemacht haben, werden jetzt auch nicht agieren (als Verkäufer). Damit ist die Spannweite für den "Vorteil" für den Verkäufer doch marginal, der Nachteil in den anderen Preisbereichen allerdings immens.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!