Router mit guter WLAN-Reichweite

  • Hab momentan ne Fritzbox aber die hat eine sehr bescheidene WLAN-Reichweite. (Kann man da denn noch nen Router dran hängen um die Reichweite zu verbessern?)


    Und was wäre da empfehlenswert (am besten mit Modem) und auf jeden Fall mit NAT.


    Hab folgende beide von Netgear gefunden: DG834NB und DG834PNB



    Sind aber beide doch schon recht teuer...



    Kennt ihr andere empfehlenswerte Marken oder Lösungen (Aber ich glaub dieses Antennenumbauen der Fritzbox ist mir zu stressig...)



    Und sorgt dieses Draft-N denn auch für größerer Reichweite (so wird es nämlich von Netgear angegeben)

  • Re: Router mit guter WLAN-Reichweite


    Zitat

    Original geschrieben von ezekiel
    Kennt ihr andere empfehlenswerte Marken oder Lösungen (Aber ich glaub dieses Antennenumbauen der Fritzbox ist mir zu stressig...)


    Hi, versuch es doch mal mit einem WLAN-Antennen Eigenbau, ist garantiert nicht stressig und man erzielt sehr gute Resultate (Materialkosten ca. 5 bis 10 €).
    Hier gibt es eine verschiedene Bauanleitung:
    Link: http://www.vallstedt-networks.de/?Technikwelt.htm
    :top:

    Ich erinnere mich an die Zukunft, aber in die Vergangenheit kann ich nicht sehen.

  • Naja die Angabe mit den 5-10€ ist meinen Recherchen nach definitiv schwer zu erreichen. Hab nun so ein Umbauset bei eBucht geholt und es hat mich 17€ inkl. Versand gekostet. Hab auch von den seriöseren von edv-schuster und go-e-shop erfahren aber das war mir dann doch zu teuer. Hat vielleicht einer von euch schon Erfahrungen gemacht ob ich den Kauf nun bereuen sollte?


    Eeeeedit:
    Du meintest ja selber ne Antenne basteln... also nicht so Umbausets!

  • Hallo,

    habe mir von den go-e-shop nen Umbausatz mit eine 9 dbi Antenne für 29,90€ + vers. gekauft. Bei mir hat es kaum was gebracht.


    Gruss RaPa

  • Für gute WLAN Reichweiten kann ich Linksys empfehlen.
    WRT54G am besten mit alternativer Firmware von dd-wrt. Damit kannst du die Sendeleistung per Menü erhöhen.

  • Zitat

    Original geschrieben von RaPa
    Hallo,

    habe mir von den go-e-shop nen Umbausatz mit eine 9 dbi Antenne für 29,90€ + vers. gekauft. Bei mir hat es kaum was gebracht.


    Gruss RaPa


    Dir ist bewusst, dass der dBi-Wert NICHT die Signalverstärkung oder was derartiges angibt? (Ich hab 5.5 dBi bestellt)


    Naja ich will mal hoffen, dass es was taugt...


    Ansonsten würd ich eher zu nem Netgear mit dieser WideRange -Technologie tendieren...

  • oder eine Repeaterlösung mit ner 2. Fritzbox könnte man evtl auch aufbauen, und die dahin stellen wo der Empfang gerade noch gut ist.


    2. Fritzbox als Repeater empfehle ich aus dem Grund dass dann WPA als Verschlüsselung möglich ist, mit einem anderen Router im Repeaterbetrieb geht im Normalfall dann nur WEP

  • Hallo,


    kann mich hottek nur anschliessen, ist wirklich einfach die beste Lösung bei Fritz!Boxen, dazu stand auch genug in dem Link, den ich oben gepostet habe. ;)



    Aus eigener Erfahrung kann ich bisher sagen:


    a) bei Antennenumbauten lieber ne etwas besserverarbeitete kaufen (besser ungleich dbi-Zahl, original haben die Fritz!Boxen übrigens 2dbi Antennen, wie die meisten Hersteller)


    b) ob Antennenumbau wirklich zum gewünschten Erfolg führen kommt auf die örtlichen Gegebenheiten an.




    Hatte selbst schon eine Fritz!Box mit Antennenumbau im Einsatz. Ergebnis: Reichweite zwar grösser, Qualität der Verbindung aber schlechter.


    Durch Erhalt einer neueren Fritz!Box schliesslich wieder alles verändert, alte Fritz!Box wieder umgebaut auf original Antenne (muss mir ja nicht unnötig den Kopf brutzeln lassen :D ) und als Repeater (stabil mit WPA2 Verschlüsselung) an einen ort aufgestellt, wo sie perfekt meinen hauptnutzungsbereich abdeckt -> Resultat, mehr als zufriedenstellen.


    Warum 2.te Fritz!Box?


    1. Absolut stabile Verbindung


    2. Reboot einer der Boxen kein Problem -> Voraussetzung aktuellste FW auf der jeweiligen Fritz!Box, alte FWs bei einigen Boxen hatten Probleme im sogenannten WDS-Modus.


    3. WPA2 Verschlüssung zwischen den beiden Boxen ist kein Problem (geht nur bei Fritz!Box <-> Fritz!Box)



    Mfg
    Michi


    P.S. Fritz!Box SLWLan (älteste Fritz!Box mit WLAN) bekommt man gebraucht unter 29,90 Euro mit versand). Würd aber eher zur einer Fritz!Box Fon WLan ("Classic") raten, wenn VOIP genutzt wird. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!