BASE-Nummer zu E-Plus portierbar: JA oder NEIN?

  • Hallo zusammen,


    ich habe hier schon Einiges gesucht, es gibt aber nur widersprüchliche Angaben zur Möglichkeit der Portierung einer Rufnnummer bei BASE (kein Provider) zu einem Tarif bei E-Plus (EPS, kein Provider).


    Ein Anruf bei EPS brachte mir heute ein Nein, laut BNetzA nicht erlaubt, da E+ und BASE einundderselbe Provider wäre.


    Hier steht aber komplett was anderes: http://www.telefon-treff.de/sh…0&perpage=15&pagenumber=1


    Kennt sich hier jemand damit aus bzw. hat schon jemand eine BASE Nummer zu E+ erfolgreich portieren lassen? Ich habe auch in Erinnerung, dass E+ BASE als anderen Provider handhabt bzw. die Nummer über einen Rufnummerntausch gesichert werden kann.


    Mir geht es konkret um Folgendes:


    BASE-Vertrag läuft Ende April 2008 aus
    E+ TM All in 1000 besteht seit Februar 2008 (ist verlängerter TM 50), dieser soll die Basenummer (wurde 2006 von o2 reinportiert) bekommen.


    Bitte helft mir.


    Grüße

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Portierung in von einem laufenden Vertrag in einen anderen geht bei keinem Provider, hoechstens mit Vitamin B.


    In deinem Fall hast du Glueck, dass bei E-Plus und o2 zumindest eine nachtraegliche Portierung moeglich ist. Du musst dafuer aber die BASE-Nummer erst einmal von E-Plus wegportieren (z.B. auf ne Vodafone Prepaidkarte), und dann wieder zurueck.


    Du haettest u.U. auch ueber einen Tarifwechsel im Rahmen einer VVL von BASE zu E-Plus wechseln koennen.

  • Die Portierung von Marke zu Marke funktioniert nach Vertragsende. Egal ob in Richtung E-Plus -> BASE oder andersrum BASE -> E-Plus. Die Rufnummer wird einfach überschrieben (getauscht).

  • Zitat


    In deinem Fall hast du Glueck, dass bei E-Plus und o2 zumindest eine nachtraegliche Portierung moeglich ist. Du musst dafuer aber die BASE-Nummer erst einmal von E-Plus wegportieren (z.B. auf ne Vodafone Prepaidkarte), und dann wieder zurueck.


    und:


    Zitat

    Die Portierung von Marke zu Marke funktioniert. Egal ob in Richtung E-Plus -> BASE oder andersrum BASE -> E-Plus. Die Rufnummer wird einfach überschrieben (getauscht).


    Da haben wir ihn wieder, den bösen Widerspruch. Meilow glaube ich arbeitet bei E+, da vertraue ich ihm mal mehr :D


    Ich habe mich vorher schon abgesichert, dass man bei E+ in einen laufenden Vertrag portieren kann. Nur dass BASE = E+ macht mir jetzt einen Strich durch die Rechnung.


    Achja: Tarifwechsel wäre zu schön gewesen. Ich habe das Nikolausangebot TM 1000 All in wahrgenommen und bin da schon im 5. Level. Man muss wohl schon dankbar sein, überhaupt E+ Kunde bleiben zu dürfen :D


    Du haettest u.U. auch ueber einen Tarifwechsel im Rahmen einer VVL von BASE zu E-Plus wechseln koennen.


    PS: Wie überzeuge ich den E+ Kundenservice davon dass es geht?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zumindest von E-Plus zu BASE kann ich Meilow's Aussage uebrigends aus persoenlicher Erfahrung bestaetigen. Habe selbst eine Nummer aus einem ausgelaufenen E-Plus Vertrag in einen bereits bestehenden BASE portiert. Ist aber schon ein paar Jahre her.

  • Ich werde die Tage mal in einen E-Plus Shop marschieren und mein Anliegen vortragen. Vielleicht sind die kompetenter als die Hotline...


    Würde mich weiterhin über Erfahrungsberichte und Schilderung der Vorgehensweise von erfolgreichen Base-zu-E+ Portieren freuen!

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • hab es in beide richtungen schon hinter mir.


    hat beides mal mehr schlecht als recht funktioniert. bei der portierung von base zu eplus haben sie sich gut und gern eine woche zeit gelassen, bis ich wieder erreichbar war.


    habe grundsätzlich mit richtigen portierungen bessere erfahrungen gemacht, als mit einer gefakten portierung sprich einer internen systemumstellung.


    so long&greetz


    JohnnyT

  • Funktioniert definitiv.


    Du füllst ganz normal den Antrag auf Rufnummernübernahme aus und schickst ihn zu E+.
    Dann bekommst du einen Brief, dass du dich an dem Tag, an dem der Base Vertrag ausläuft bei der Hotline melden sollst.
    Wenn du dann anrufst wird einfach nur ein Rufnummerntausch veranlasst.


    Im Grunde wäre der Antrag auf Rufnummernübernahme nicht mal unbedingt erforderlich, aber mit dem darauf folgenden Brief tust du dich beim späteren Anruf leichter, falls der Mitarbeiter an der Hotline keine Ahnung hat... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!