Der allgemeine Müsli und Cerealien - Erfahrungs-Thread

  • Re: Der allgemeine Müsli und Cerealien - Erfahrungs-Thread


    Zitat

    Original geschrieben von MTT
    Hallo liebe TT-ler,
    hallo liebe Körnerfresser :D ,



    inspiriert durch die aktuelle VK-frei-Aktion bei mymuesli habe ich mich entschlossen, nach Jahren der Abstinenz wieder einmal den Versuch eines gesunden Frühstücks zu starten. :)


    Hallo zusammen,


    wo findest du denn die Info, dass derzeit keine Versandkosten verlangt werden?


    Ich esse derzeit Vitalis Erdbeer Joghurt und hab mir letzte Woche das Kölln Schwarzwälder Kirsch gekauft. Aber erst muss mal das Vitalis leer gemacht werden ;)


    Von mymuesli hab ich schon öfter was gehört und wenn es so eine Testaktion gibt würd ich das auch mal probieren...


    Grüße und einen schönen Sonntag!

  • Mit dem Code 8TZ-NF4-VVK kann bis zum 07. Mai versandkostenfrei bestellt werden. :)


    (Quelle: telefon-treff.de :D )


    Hat auch einwandfrei funktioniert. :)




    bienchen


    Das Schokomüsli von Dr. Oetker hatte ich ja auch - ist zwar lecker, aber ungesund. Eigentlich schmeckt nur die Schokolade. ;)


    Ich habe mir schon ein Müsli bei mymuesli bestellt - in einer sehr gesunden Mischung, wie ich mal behaupten möchte: Mit Buchweizen, Amaranth, Dinkel, Leinsamen, Sojaflocken, Mohnsamen und Haferkleie - zusätzlich noch mit Kokoschips, Ananas und Himbeeren. :)



    Zu den Drogen: Man kann auch Hanfnüsse auswählen - natürlich THC-frei. ;)





    PS @ Semmal:


    Zum Thema paßt noch gut:


    De gustibus (non) est disputandum. ;)




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Na, wird das alte Rom hier wieder belebt? :D



    Hm..in so einer ähnlich gesunden Mischung(ja, wirklich fast genauso) hatte ich mir das auch mal zusammengestellt aber ich finde ca. 6,50 € (jetzt ohne Versand) schon ziemlich happig für ein Müsli.
    Da vertrete ich immer noch die Meinung, dass Vollkornhaferflocken pur für 30 Cent im Aldi immer noch einfacher sind.


    Aber das selbst erstellte Müsli hat natürlich seine Vorteile und wenn man sich die mit Haferflocken bestellt, ist man die nächsten Stunden auch gut & gesund gesättigt.
    Daher würde sich das wohl auch lohnen.



    Ich mag übrigens die Choco Bits vom Aldi sehr gern. Diese Vollkornkissen mit Schokofüllung. Sind auch sehr sättigend und wenigstens halbwegs gesund.




    Ach und danke für den Code. ;)

    Signatur wieder da! Oder fehlt sie doch?

  • Ich bin vom Müsli leider etwas abgekommen, aber warum das Müsli immer in diesen fertigen Mischungen kaufen???


    Einfach eine Handkornmühle kaufen und aus dem Reformhaus ne 6-Kornmischung selber "schroten", nen bischen Obst, Haferflocken, Cornflakes und wahlweise Milch, Johgurt oder Quark.


    Mal abgesehen von den Milchprodukten und dem Obst sind die anderen Zutaten fast geschenkt und reichen ne halbe Ewigkeit :top:


    ... und ich fand die Zubereitung eigentlich immer ganz witzig, weil man wirklich das Gefühl hatte, dass das gesund ist.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Ich mampfe immer das Ballastoffreiche Müsli von Seitenbacher (seitenbacher---seitenbacher !Nerv!)
    Wirklich lecker ist das nicht, durch den Zusatz von Früchten wird das ganze etwas säuerlich. Aber dafür ist der Kohlenhydratanteil durch den hohen Anteil an Ballaststoffen ziemlich gering (kann man laut gewissen Studien von einander anziehen :D )
    Kostet zwar wesentlich mehr als Cornflakes (zumindest auf KG gerechnet) aber da es extrem "stopft" kann man davon wirklich lange zehren

  • Das Seitenbacher-Zeug ist aber auch nicht ganz billig -
    und hat mir damals gar nicht geschmeckt... :(


    Wenn Saitenbacher lt. Website 4,95€ kostet und nicht bio und nicht individuell zusammengestellt ist, kann man gleich 2€ mehr bezahlen und im Netz bestellen, oder? ;)


    Zumal man sich die Ballaststoffe bei mymuesli ja auch individuell zumischen kann (bei mir die Haferkleie und der Leinsamen z.B.).



    Ich berichte in jedem Fall vom Geschmack des Bio-Müsli! :)




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Nein, das ist falsch.


    Das Grundmüsli (575g) kostet 3,90€ , die Extras je nach angezeigtem Preis.



    Augen aufmachen. ;)





    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!