PS3 für 290€

  • Das scheint ja wirklich mal ein geiles Angebot zu sein! ;)


    Den Passus bzgl. der "funktionell und preislich gleichwertigen Prämie" sehe ich völlig stressfrei. Es wird groß mit einer PS3 mit Blu-ray-Player geworben. Ein funktionsgleiches Gerät müsste eine gleichwertige Spielekonsole mit Blu-ray-Player sein - und da gibt es nichts anderes.


    Abgesehen davon: Das Abo würde ich per Bankeinzug zahlen. Sollte die gelieferte Prämie ein anderes Gerät sein, würde ich das Abo kündigen und die Lastschrift zurückgehen lassen. Die Leute können dann gerne versuchen, an ihr Geld zu kommen. Das dürfte dann ein Gericht entscheiden.


    Das einzige Risiko sind somit die 90 Euro NN-Kosten, die man für eine ggf. abweichende gelieferte Prämie zahlt.


    Unter diesem Aspekt macht es auf jeden Fall Sinn, nur das 2-Jahres-Abo zu nehmen, da hier der größere Betrag derjenige ist, den man notfalls zurückgehen lassen könnte. Bei den beiden anderen Optionen ist ja die Zuzahlung 220,- bzw. 285,-, und dies als NN - das bekommt man natürlich nicht zurück.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Unter diesem Aspekt macht es auf jeden Fall Sinn, nur das 2-Jahres-Abo zu nehmen, da hier der größere Betrag derjenige ist, den man notfalls zurückgehen lassen könnte. Bei den beiden anderen Optionen ist ja die Zuzahlung 220,- bzw. 285,-, und dies als NN - das bekommt man natürlich nicht zurück.


    Alles andere wäre ohnehin schierer Wahnsinn, denn die beiden anderen Abos sind viel unattraktiver da teurer und weniger Leistung...

  • Zitat

    Original geschrieben von Miro0815
    Die Seite funktioniert anscheinend sowieso nicht. Jedesmal wenn ich eine Bestellung abschicke öffnet sich eine Seite mit den gesamten eingegebenen Daten und nichts passiert. Eine Bestätigungsmail erhalte ich auch nicht.


    Du meinst diese Nur-Text-Anzeige, die aussieht, als sei die Seite abgeschmiert (was sie wahrsch. auch ist)? Ist bei mir auch so. Versuche es dann später nochmal.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • kommt bei mir auch. Gebt mal Info, wenn es wieder geht bzw. wie die Bestätigung aussieht (habe auch nichts per Mail bekommen).
    Keine Lust, dass ich am Ende 4x das Abo abschließe :-)


    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Du meinst diese Nur-Text-Anzeige, die aussieht, als sei die Seite abgeschmiert (was sie wahrsch. auch ist)? Ist bei mir auch so. Versuche es dann später nochmal.

  • Zitat

    Abgesehen davon: Das Abo würde ich per Bankeinzug zahlen. Sollte die gelieferte Prämie ein anderes Gerät sein, würde ich das Abo kündigen und die Lastschrift zurückgehen lassen. Die Leute können dann gerne versuchen, an ihr Geld zu kommen. Das dürfte dann ein Gericht entscheiden.


    Viel Spaß. ;-) Das Gericht wird ohne mit der Wimper zu zucken entscheiden, dass Du das Abo zu bezahlen hast, da Du es auch selbst abgeschlossen hast. Das hat mit der Pärmie schon allein deswegen nix zu tun, weil der Prämienempfänger eine andere Person ist als Du. ;-) Und der wiederum kann keinen Bankeinzug widerufen, da die Prämie an den ja per Nachname geliefert wird.


    Selbst wenn du (widerrechtlich) dich sowohl als Prämien- als auch Aboempfänger eintragen würdest, sind es definitiv zwei einzelne Geschäfte (mal abgesehen davon, dass man sich wohl darüber erst mal einigen müsste, ob Dir die Prämie dann überhaupt zustünde). Streitbar ist aber durchaus, was denn ein ordnungsgemäßer Ersatz wäre. :) Im Prinzip geht es bei dem Passus aber IMHO nur darum, was Weka macht, wenn die Prämie vergriffen sein sollte (also Sony z.B. sofort alle PS3-Produktionen einstellt etc.) :D

  • Zitat

    Original geschrieben von basti007
    Viel Spaß. ;-) Das Gericht wird ohne mit der Wimper zu zucken entscheiden, dass Du das Abo zu bezahlen hast, da Du es auch selbst abgeschlossen hast. Das hat mit der Pärmie schon allein deswegen nix zu tun, weil der Prämienempfänger eine andere Person ist als Du. ;-) Und der wiederum kann keinen Bankeinzug widerufen, da die Prämie an den ja per Nachname geliefert wird.


    An wen die Prämie geliefert wird, ist nicht von Belang. Die Lieferung der Prämie ist Bestandteil des geschlossenen Vertrags - egal an wen die Prämie geliefert wird.

    Zitat

    Selbst wenn du (widerrechtlich) dich sowohl als Prämien- als auch Aboempfänger eintragen würdest


    Das würde ich gar nicht erst versuchen.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!


  • hää? Hier gehts doch nicht um ein Darlehen, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von dre1z3hn
    hää? Hier gehts doch nicht um ein Darlehen, oder?


    Es geht hier nur um den Passus, der laut §312d (Widerufsrecht NICHT für Zeitschriften) und dem §505 BGB "Widerrufsrecht für Ratenlieferungsverträge" gilt. Denn genau das (also ein Ratenlieferungsvertrag) ist ein Abo. Der §505 widerum verweist auf den entsprechenden Passus in §355, der widerum auf diese Klausel im §491 verweist, aus dem sich die 200,00 €uro Klausel rückwirkend auf den Ratenlieferungsvertrag ableiten lässt. Vereinfacht gesagt: Reguläres Widerrufsrecht greift bei Zeitschriften nicht. Ratenlieferungsvertrags-Widerrufsrecht greift zunächst, außer bei den Faktoren aus Darlehensverträgen, was wiederum bedeutet, dass Abos unter 200,00 € generell nicht widerrufsfähig sind - weder aus §312 noch §505.

  • Hey Leute, das Abo ist nicht so wirklich der Bringer mit den ganzen Wenn und Aber. Bei handytick bei Ebay gibts eine PS3 mit 2 Verträgen für jeweils 4,44 pro Monat also ca. 214 EUR gesamt ohne Versand- und Anschlusskosten. Somit ist das weit unter dem Preis mit der Zeitschrift und man spart ne ganze Menge Altpapier ;-). Und handytick ist deutlich seriöser ;-).


    Gruß
    fredl

  • A) ist die Homevision auch seriös
    B) ist es kein Altpapier, sondern eine brauchbare Zeitung. Sie testet z.b. als einzige im Testzyklus, ob ein LCD-TV nativ (1:1) angesteuert werden kann.
    C) Ist der Preis für ein Abo für 2 Jahre + 24 BRs + PS3 fair.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!