Samsung SGH-U900 Soul - Ausführlicher Testbericht (mit vielen Bildern)

  • kann mir keiner meine frage beantworten :-(


    Zitat


    ist die T9 funktion bei samsung geräten mit der von nokia oder SE vergleichbar?
    und ist diese auch im browser nutzbar? ich hatte mal ganz früher ein samsung in den fingern wo dies nicht ging,danke im vorraus

  • Hallo, sehe ich das korrekt die Kameraqualität und Kameratechnik ist vermutlich zu 100% identisch mit der des G600 (ebenfalls 5 Mega)?


    Danke!

  • Hi, ich würde die Qualität ungefär so einschätzen:


    - Bei Sonnenlicht ist das U900 etwas besser
    - Bei schlechteren Lichtverhätlnissen beide gleich
    - G600 hat das etwas stärkere Fotolicht
    - G600 nimmt Videos mit VGA auf, U900 nicht
    - Dan gibt es noch ein paar Änderungen bei den Einstellungsmöglichkeiten (Szenen etc.)


    Also im Endeffekt würde ich sagen, dass die Kameras sehr vergleichbar sind!

  • Ich habe es mir gestern auch mal live angesehen.
    War überrascht, dass es doch noch relativ viel Plastik hat, da ist mein 6500 slide doch noch etwas Metallener ;)


    Aber die Verarbeitung ist wirklich klasse, der Slider läuft gut, kein Knarzen und es fühlt sich einfach klasse an.


    Mit dem Touchpad hatte ich noch paar Probleme, weil ich die Angewohnheit habe, den Finger immer auf den Navitasten liegen zu lassen.

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Super TestBericht! :)
    T9 sehr ähnlich wie Nokia, z.B. 6230. Sonderzeichen unter Taste # als 9er-Sets. Tastatur ist angenehm. Kritisierte c-Taste liegt für SMS perfekt.
    T9 geht auch im Browser. Sardice gerade damit. Habe zwar die QwertZ meines E61 als unersetzlich lieb gewonnen und komme mir gerade sehr gehindert vor.Aber es geht schon. :)
    Browser scrollt mit TouchDisplay von Link zu Link und mit den Seitentasten ca. Zeilenweise. Es werden 15 Zeilen angezeigt plus Status oben & Softtasten unten.
    Subjektiv verbesserungswürdig: für Großbuchstaben am Wortanfang muss 2mal auf die *-Taste geklickt werden.Vor-gelegt ist der Ziffernmodus.Naja.
    .¢«»®©°~^|¥
    Hier die imho 'besonderen Sonderzeichen'. Im Sonderzeichenmodus nach gedrückt-halten der #-Taste können mehrere solche eingegeben werden, bis mit 'ok' bestätigt wird. Wird ein Tippfehler mit c gelöscht, springt das Soul nicht in den Ausgangsmodus. Beispielsweise eine versehentliche Ziffer statt eines Großbuchstaben. Um nach Löschen zum Großrauchstaben zu gelangen,genügt es nur noch einmal per *-Taste zum nächsten Modus zu springen.


    Gruß aus dem U900 Soul mit T9,simyo & 3G aus HD.


    :-)

  • so...


    habs mir auch grad geholt (aufgrund des testberichtes hier und der tollen Bilder).. bis jetzt wirkt es sehr geil.. allerdings bin ich von nem nokia 6100 umgestiegen. von daher fänd ich wohl jedes aktuelle handy toll :P


    du schreibst im testbericht etwas vom opera mini. wie bekomme ich den oder andere tolle software, z.b. nen pdf reader auf das samsung ?



    greets und thx für den schönen test :)

  • Zitat

    Original geschrieben von n8f4LL


    du schreibst im testbericht etwas vom opera mini.

    Opera Mini einfach über http//mini.opera.com auf das Gerät laden. Falls Du noch einen ICQ Client suchst gibt es den unter http://jimm.org/download ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von oo7x
    Welche Farbe hat eigentlich das Handy in der akutelle TV-Werbung? (Die mit Ballack)
    Oder ist das gar nicht das U900?


    Unter bestimmtem grellem Licht,sieht das U-900 Soul auch hell silber aus.In der Werbung ist ja alles sehr hell...deshalb wirkt es auch heller.Auf den Bildern hier wirkt es sehr dunkel..live kann man die Farbe so mit Titan vergleichen.Wäre es hell silber,wie z.Bsp.das U700,würde es mit dem schwarzen Plastik hinten und im Slider in meinen Augen eher billiger wirken.


    Hier ein Bild unter Blitz(was mit der hellen Beleuchtung in der Ballackwerbung vergleichbar ist..also extrem helles Restaurant+Filmscheinwerfer):



    Und hier noch eins unter Tageslicht ohne Blitz:



    Das dürfte die "Farbfrage"wohl klären... :D




    Ach,und Kompliment auch von mir für diesen tollen Testbericht! :top:

  • MP3-Verwaltung U900


    Hallo zusammen,


    mit dem U900 (ungebrandet) habe ich nun zum ersten Mal seit Jahren mal wieder ein Samsung-Handy (damals hieß meines A800, wenn ich mich recht erinnere) und ich tue mir echt schwer mit dem MP3-Player. Selten so etwas Unintuitives gesehen! Oder stelle ich mich einfach blöd an?


    Ich habe mir eine 2GB-Karte gekauft und auf dieser mit dem Rechner ein paar MP3 hinterlegt, die in verschiedenen Ordnern stecken - in der Regel entspricht ein Ordner einem Album.


    Erste Frage: Wie spiele ich am einfachsten ein Album ab? Gehe ich in den Ordner "Eigene Dateien" im Handy-Menü, kann ich dort einen Ordner auf der Speicherkarte öffnen und darin den ersten Titel des Albums abspielen. Ist dieser zu Ende, spielt das Handy aber den letzten Titel ab und dann das Album von hinten nach vorne - obwohl die Titel in den Dateinamen und in den ID-Tags nummeriert sind.


    Zweite Frage: Wieso kann ich keine m3u-Datei in einem solchen Ordner auswählen? Ich bekommen dann gesagt, dass dieser Dateityp nicht unterstützt würde.


    Dritte Frage: Wie stelle ich am einfachsten eine Playlist zusammen? Die Playlists, die ich direkt im MP3-Player-Menü abspielen kann, wären das geeignetste Mittel, schnell ein Album anzustarten (siehe Frage 1). Die einzige Variante, eine Playlist zusammenzustellen, die ich bisher gefunden habe: In "Eigene Dateien" gehen, dort in den Ordner, der ein Album darstellt und darin jeden einzelnen Titel einer vorher erstellten Playlist hinzufügen. Gibt es irgendwo die Funktion "mehrere Titel einer Playlist hinzufügen"?


    Vierte Frage: Wie ändere ich die Reihenfolge einer Playlist? Wenn ich mir, wie unter Frage 3 beschrieben, die Playlist zu einem Album baue, spielt das Handy das Album grundsätzlich von hinten nach vorne ab. Dabei ist egal, ob ich beim Erstellen der Playlist zuerst den ersten Titel des Albums und zuletzt den letzten Titel des Albums hinzufüge, oder ob ich beim Erstellen der Playlist mit dem letzten Titel eines Albums beginne und mich dann nach vorne arbeite.


    Fünfte Frage: Wie bearbeite ich die MP3-Sammlung auf dem Handy mit der beigelegten Software? Ich kann mir in der Software zwar den Inhalt des Telefonspeicher wie auch der Speicherkarte anzeigen lassen, wenn ich in der Software aber eine neue Playlist anlege und dieser Teitel hinzufügen will, dann fragt mich die Software, wo auf meinm PC ich diese Titel speichern will. Das Handy als Speicherort kann ich nicht auswählen. Oben rechts in der Software gibt es einen Button, um Daten zum Telefon zu übertragen. Diesen angeklickt erscheint bei mir die Fehlermeldung, es sein auf dem Telefon nicht genügend Platz für die ausgewählten Dateien - obwohl auf der Speicherkarte noch mehr als genügend Platz wäre.


    Vielleicht ist die beste Lösung auch, die Samsung-Software zu umgehen und die Playlists über eine Drittsoftware zu verwalten? Oder gibt es irgendwo ein How To für Nicht-Tekkies? Ich bin für jede Idee und jeden Tipp dankbar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!