Mobilcom - Bonus behalten, auch wenn Vertrag widerrufen wird - geht das?

  • Nimm die Adresse des Lieferscheins.


    Die Widerrufsfrist fängt erst mit Erhalt der Sendung an.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von Synbios
    Zu den Zugaben konnte sie keine genaue Auskunft geben und sagte, dass sie an unserer Stelle alles zurücksenden würde um auf der sicheren Seite zu sein.


    Sollten wir es wagen? Was könnte passieren? Sie könnten uns doch höchstens die Zugaben n Rechnung stellen, der Vertrag wird auf jeden Fall widerrufen, oder?


    Steht und fällt bei dir alles mit den Zugaben? Warum machst du nicht einfach was dir die anderen geantwortet bzw. die Hotline gesagt hat?


    Irgendwie kann ich das ganze nicht nachvollziehen.


    Gruß Marco

  • Es geht nicht um mich, ich hätte solch ein unseriöses Angebot sicher nicht wahrgenommen.
    Jedenfalls habe ich ein weiteres Mal angerufen um eine Telefonnummer des Händlers in Erfahrung zu bringen, aber seltsamerweise war diese nichtmal bei Mobilcom hinterlegt... Die Dame meinte dann, dass es ein solches Angebot nicht gibt und alles zurückgeschickt werden sollte. Das hat dann auch meine Freundin überzeugt. Das Paket ist gepackt und geht morgen raus.
    Ende der Geschichte...

  • ähnlicher Fall


    Hallo,
    erlebe gerade einen ähnlichen Fall.
    Habe nun folgende Frage:


    Wenn ich das Paket einfach verweigere und nicht annehme, was ist dann??
    Bin ich dann schon fein raus aus der Sache?
    Ich habe bisher noch nichts unterschrieben, sondern nur eine mündliche Zusage gegeben.
    Dabei war ich leider so blöd und habe Kontodaten und Ausweisnummer herausgegeben. Können die von Mobilcom damit was anfangen?
    Oder reicht es, wenn ich die Annahme des Paketes verweigere und damit alles wieder rückgängig mache??


    Viele Grüße vn

  • Wenn du deine Ausweisnummer und eine mündliche Zusage gegeben hast, würde ich auf jeden Fall noch einen Widerruf nach Fernabsatzgesetz machen.
    Die Paketannahme natürlich trotzdem verweigern.

  • naja, dann habe ich, so dumm wie ich war, keinerlei Informationen, wo ich meine Widerrufung hinschicken soll und welche Kundennummer ich nun bei Mobilcom habe, weil ich keine Daten habe.
    Ich folgere daraus, dass ich also das Paket nun doch annehmen muss, um diesen Vertrag zu widerrufen, oder nicht?

  • Du kannst es auch annehmen, dann läufst du jedoch Gefahr, dass du auf den Versandkosten für den Rückversand sitzen bleibst, sofern der Wert der Ware unter 40 EUR liegt.


    Wenn du keinerlei andere Möglichkeiten hast, an die Daten deines Vertragspartners zu kommen, dann wirst du wohl keine andere Wahl haben.

  • ich könnte natürlich versuchen das paket zu öffnen und den lieferschein rausnehmen. dann mir kundennummer und rückanschrift aufschreiben und anschließend die annahme des paketes verweigern und zurückschicken.
    (Wobei ich denke, dass der Paketmensch dafür auf jeden Fall ne Unterschrift haben möchte....)
    Anschließend würde dann der Brief mit der Widerrufung folgen? Muss dieser Brief mit der Widerrufung sein oder würde es schon reichen, wenn ich einfach das Paket zurücksende?

  • Zitat

    Original geschrieben von vogelnest
    ich könnte natürlich versuchen das paket zu öffnen und den lieferschein rausnehmen. dann mir kundennummer und rückanschrift aufschreiben und anschließend die annahme des paketes verweigern und zurückschicken.
    (Wobei ich denke, dass der Paketmensch dafür auf jeden Fall ne Unterschrift haben möchte....)
    Anschließend würde dann der Brief mit der Widerrufung folgen? Muss dieser Brief mit der Widerrufung sein oder würde es schon reichen, wenn ich einfach das Paket zurücksende?


    Total Clever!


    Meinst du der Paketbote lässt dich das Paket öffnen und nimmt es dann wieder mit?


    G.

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    Meinst du der Paketbote lässt dich das Paket öffnen und nimmt es dann wieder mit?


    Nein, glaube nicht, dass der Paketbote das zulässt. Andererseits wird doch oft auch darauf hingewiesen, dass man Beschädigungen der Waren sofort überprüfen soll, bevor man ein Paket annimmt, dann müsste dies ja eigentlich gestattet sein, oder nicht?


    Hat jemand noch andere Ideen?
    Mir scheint ja wohl nichts anderes übrig zu bleiben, als das Paket anzunehmen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!