Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: Barclays


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Die damaligen Unterlagen habe ich auch nicht mehr, aber ich meine, dass die 0,75% ohne bestimmte Laufzeit eingerichtet wurde.

    Richtig. Allerdings widerspricht die Zinsänderung dieser Aussage aus dem Schreiben vom 23.03.2016: "Auch zukünftig leiten wir alle Änderungen des EZB-Leitzinses innerhalb von 21 Tagen an Sie weiter."


    Edit: Ah, der Barclays-Zinsaufschlag kann wohl beliebig angepasst werden. Der Basiszinssatz, der sich am EZB-Leitzins orientiert, steht weiterhin bei 0%.

  • Re: Barclays


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Die ganze Familie hat heute eine Nachricht über Onlinebanking erhalten,
    dass der Zinsaufschlag auf 0,40 gesenkt wird.
    Die Konten wurden Mai und Juli 2012 eröffnet, ich habe leider keine Unterlagen mehr gefunden, wie lange
    der Zinsaufschlag von 0,75 zugesagt wurde.


    Hat jemand die damaligen Konditionen zur Hand?- und hat noch jemand hier diese Nachricht bekommen?


    Ja, ich hab das auch bekommen. Der ursprüngliche Zinsaufschlag von 2012 war für drei Jahre garantiert. Er wurde in meinem Fall dann Ende Feb 2015 auf 0,75% reduziert, ohne Garantiezeit. Das war wohl einfach zu gut in der aktuellen Marktsituation.

  • Ja. Mittlerweile ist es tatsächlich so, dass bei deutschen Banken 0,5 Prozent ein guter Tagesgeldzinssatz ist (Neukunden- und Übertragsaktionen natürlich ausgeklammert)...


    Ich trauere immer noch ein wenig den 7 Prozent nach, die ich das ganze Jahr 2009 trotz Lehman-Pleite bei der Consorsbank erhalten habe (die Bank konnte keinen Rückzieher mehr machen, weil das Angebot stand).

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ja. Mittlerweile ist es tatsächlich so, dass bei deutschen Banken 0,5 Prozent ein guter Tagesgeldzinssatz ist (Neukunden- und Übertragsaktionen natürlich ausgeklammert)...


    Naja, schaun wir mal, wie lange die PSD Niederbayern-Opf. die 1% aufs Tagesgeld bis 10k Anlagesumme noch halten kann bzw. will. :rolleyes:

    Herbert

  • Re: Re: Re: Noris Festgeld (maxblue Aktion)


    Zitat

    Original geschrieben von paul_k_9
    Es war eher noch schlimmer, denn die FG-Eröffnungsunterlagen waren erst 2 1/2 Wochen nach abgeschlossenen Depotübertrag bei mir - und auch erst nach Reklamation meinerseits.
    Obwohl ich seit längerem ein Giro bei der Noris führe musste ich mich erneut legitimieren.


    Ich hatte sofort nach Angebotsstart im Dezember eröffnet und WP gekauft. Auf Nachfrage, wann die Unterlagen für das FG verschickt würden, hieß es dass dies schon 4 Wochen dauern könne bis die automatische Prüfung die WP im Depot erkennt und den Versand anstößt. Ein manueller Versand sei nicht möglich, keinerlei Zugriff auf die entsprechenden Unterlagen.
    Ich hatte es nur nicht erwähnt da dummerweise die ganzen Übertragsaktionen (Targo, PB, VW) im Dez. gestartet wurden als ich das FG dann hätte anlegen können. Es war interessanter das Kapital für das FG erst noch für die Überträge zu verwenden und erst danach anzulegen, und dafür dann den längeren Zinsverlust für die 5K in WP in dieser Zeit hinzunehmen. Da kann die norisbank ausnahmsweise nichts dafür. :o


    Gegen das erneute PostIdent hatte ich nichts einzuwenden da die Bank ohnehin wie beschrieben nur per Brief kommunziert und man sich so das Porto spart. Zeit verliert man keine da der Brief nicht länger unterwegs ist und die Bearbeitung nicht länger dauert. (Im Gegenteil, wie beim fehlenden Kreuz mit der Einlagensicherung bei Inhaberschuldverschreibung wäre der Antrag vermutlich wieder zurückgekommen wenn man ohne PostIdent eingeschickt hätte).


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Da kann ich mich ja nach der Geschichte mit der HVB auf eine neues Spiel mit der
    Noris freuen.
    Bestätigt die Noris zumindest die Kündigung des Festgeldes bzw. Nichtwiederanlage und die
    genannte Bankverbindung?


    Meinen entsprechenden handschriftlichen Hinweis im Antrag ist die norisbank nicht nachgekommen. Ich habe daher gestern ein entsprechendes Schreiben auf den Weg gebracht. Antwort erwarte ich wegen den Postlauf- und Bearbeitungszeiten frühestens in 2 Wochen. Damit es Dir nicht so geht wie bei der HVB, auf jeden Fall frühzeitig alles regeln und dranbleiben.


    Zitat

    Original geschrieben von lbo
    Oh, das klingt ja abschreckend. Danke für die Warnung!
    Ein lustiges Detail am Rande: Die Norisbank hatte mir auf Anfrage nach gehöriger Wartezeit per E-Mail mitgeteilt, dass die Aktion nur Neukunden von maxblue offen steht.


    Das Angebot ist schon interesant, wenn man bereit ist
    - 3 Wochen nach WP-Kauf auf die Unterlagen zu warten
    - 3 Wochen das Geld für das FG zinslos auf dem Girokonto liegen zu lassen (je nachdem wie schnell man das Geld auf das Abbuchungskonto bekommt kann man auch mit dem Umbuchen auf den Brief warten)
    - 1 Woche Verzinsung zwischen Kontoeröffnung und Gutschrift zu verzichten
    Ansonsten muss nur noch beachtet werden dann man das Häkchen bei "Einlagensicherung...Inhaberschuldverschreibung" setzt.


    Dein Hinweis ist mit dem Neukunden zeigt auch wieder die "Kompetenz" der Mitarbeiter, mal davon abgesehen dass das nirgends als Bedingung steht. Hier wurde vermutlich geschlussfolgert dass Du das vorhandene maxblue-Depot nutzen möchtest was natürlich nicht funktioniert. "Neukunde" meint hier dass zwingend ein neues Depot bei maxblue eröffnet werden muss was auch bei vorhandenem Depot funktioniert.




    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Die ganze Familie hat heute eine Nachricht über Onlinebanking erhalten,
    dass der Zinsaufschlag auf 0,40 gesenkt wird.
    Hat jemand die damaligen Konditionen zur Hand?- und hat noch jemand hier diese Nachricht bekommen?


    oh man, die nächste Hiobsbotschaft. Das 0,75%-Konto war auch bisher bei mir das TG-Konto der Wahl
    Die Unterlagen habe ich zufällig diese Woche angeschaut weil ich wissen wollte wie lange die aktuelle Zinsgarantie noch läuft. Bei Eröffnung in 2012 gab es eine Garantie für 3 Jahre, taggenau ab Antragsstellung. Entsprechend 3 Jahre später kam dann die Mitteilung mit dem neuen Zinsaufschlag von 0,75%. Wie ich leider diese Woche bemerkt habe war die ohne Zinsgarantie. Gegen die Senkung können wir also nichts machen.

    Viele Grüße


    Martin

  • flatex Negativzinsen


    Flatex führt ab 15.3. 0,4% Negativzinsen auf das Kontoguthaben ein (für den Wertpapierkredit bekommt man allerdings keine 0,4% gutgeschrieben). :mad:


    Eine Lösung mag zwar der Kredit sein und diesen immer zeitnah auszugleichen, aber ehrlich gesagt möchte ich flatex auch gleich vor den Bug schießen und den Broker wechseln.


    Das OnVista Festpreis-Depot scheint da eine Alternative - abgesehen davon, dass ich deren Online-Brokerage für nahezu unbedienbar halte. Das mag mein persönlicher Eindruck sein, aber er ist immerhin so nachhaltig, dass ich wirklich mit mir zu kämpfen habe, den Schritt zu gehen.


    Nun habe ich gelesen, dass finanzen.net ebenfalls das OnVista-Depot anbietet. Ich weiß, die Chance ist gering, aber hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Depot und unterscheidet es sich in der Bedienung womöglich doch?

  • Flatex Strafzinsen


    pvr
    Wurde doch hier im Thread ausführlich diskutiert.
    Ich nutze bei Flatex das Tagesgeldangebot über Zinspilot (aktuell 0,2%). Die Überweisungszeiten sind 1 Bankarbeitstag. Das reicht mir.
    Ich bin kein Spontan Wertpapierkäufer ...

  • Re: flatex Negativzinsen


    Zitat

    Original geschrieben von pvr
    Das OnVista Festpreis-Depot scheint da eine Alternative


    Wobei dort der Mindestpreis 6,50 Euro beträgt. Man sollte sich gut ausrechnen, ob man dann wirklich günstiger fährt (hängt davon ab, wie oft man handelt und wieviel Geld man im Durchschnitt auf dem Flatex-Verrechnungskonto hat). Bei mir ist Flatex immer noch günstiger.


    Zitat

    Original geschrieben von pvr
    Nun habe ich gelesen, dass finanzen.net ebenfalls das OnVista-Depot anbietet. Ich weiß, die Chance ist gering, aber hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Depot und unterscheidet es sich in der Bedienung womöglich doch?


    Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber da sich Finanzen.net-Kunden m.W. auf der Website der Onvista Bank einloggen können, würde es mich wundern, wenn es nicht dieselbe Oberfläche wäre.

  • Re: Flatex Strafzinsen


    Zitat

    Original geschrieben von demichve
      pvr
    Wurde doch hier im Thread ausführlich diskutiert.
    Ich nutze bei Flatex das Tagesgeldangebot über Zinspilot (aktuell 0,2%). Die Überweisungszeiten sind 1 Bankarbeitstag.


    Die Annahmefrist endet allerdings schon um 10 Uhr. Ich werde daher weiterhin von einem Girokonto aus überweisen.

  • Onvista


    Ein über Finanzen.net eröffnetes Depot entspricht in der Bedienung einem normalen Onvista-Depot, da gibt es keine Unterschiede. Onvista ist sicherlich nicht der Broker, dessen Bedienungskonzept besonders toll ist, doch mit etwas Eingewöhnung kommt man auch mit Onvista klar. Das über Finanzen.net eröffnete Depot entspricht weitestgehend dem Onvista-Frstpreisdepot. Der einzige Unterschied in den Konditionen ist durch unterschiedliche "Premium-Parter" für den außerbörslichen Handel zu rabattierten Konditionen gegeben. Drei der vier Premiumpartner sind zwar identisch, doch der Vierte unterscheidet sich (Vontobel bei Finanzen.net und Citi bei Original-Onvista).


    Nach meiner Einschätzung ist die Strafzinseinführung bei Flatex, Brokerport und Vitrade die beste Neukunde-Aktion, die Onvista sich wünschen könnte, denn jetzt liegt preislich noch weniger zwischen den Anbietern als zuvor.


    Ein Punkt kommt mir in der Diskussion über Flatex zu kurz: Die Flatex-Strafzinsen gehen voll zu Lasten des Kundens, während die anderen ggf. höheren Gebühren (Orderkosten) bei den Konkurrenten steuerlich anrechenbar sind. Wenn bei Onvista somit im Jahr z.B. 100€ höhere Handelsgebühren als bei Flatex anfallen und Flatex 80€ an Strafzinsen in Rechnung stellt, ist Onvista der günstigere Broker.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!