-
NIBC hat Dich erhöhrt und das Angebot bis 30.09. verlängert 
die Erstellung des Aktionszins-Kontos hat allerdings ein paar Tage gedauert - und eine E-Mail bzgl. des endlich neu eröffneten Kontos gab es leider auch nicht... muss man selber nachschauen.
... und jetzt auch den Zinssatz auf 3% erhöht, auch für bestehende Aktionskonten.
Interessant vor allem, wenn man da noch ein altes Tagesgeldkonto hatte, wie ich. Man spart sich die Neueröffnung bei einem der Angebote für treue Neukunden (VW, BMW, etc.)
Es gibt keinen Maximalbetrag für den Sonderzins wie sonst oft. Aber wegen der Einlagensicherung wäre max. 100.000€ ratsam.
-
Die Sekretärin vom Mercedes Benz Autohaus. Erst geht sie nicht Ran, dann ist sie unfreundlich, dann fliege ich aus der Warteschleife. Fährt man persönlich vorbei wird man angeblafft, dass wenn man mit keinem aus der Werkstatt vorab gesprochen hat, dass es dann heute nichts wird. Keiner hat je behauptet, dass es am selben Tag erledigt sein soll.
Nach meiner Erfahrung nicht ungewöhnlich. Hatte auch mal einen Mercedes. Die Werkstatt war der Horror.
Gerade suche ich eine Werkstatt, die an meinem VW Camper die Zylinderkopfdichtung macht. Die erste (wo ich Kunde war) will das nicht machen. Zwei andere sind telefonisch nicht erreichbar und antworten nicht auf E-Mails. VW macht es eh nicht, weil es die nötigen Teile dort nicht mehr gibt. Anscheinend alle gerade mit Reifenwechseln beschäftigt...
-
Kennst du denn ein TG-Konto, bei dem das möglich ist?
Merkur Privatbank eingehend
(wobei nur der Zinssatz für Depotinhaber derzeit einigermaßen interessant ist)
Und grundsätzlich auch Openbank, was aber bei mir nicht immer funktioniert.
-
Bis 4%? Okay vielleicht, aber mehr ist nach derzeitigem Kenntnisstand auf keinen Fall zu erwarten ...
Auf keinen Fall? Woher nimmst du diese Sicherheit in diesem Punkt? Ich lese gerade (Reuters) Bundesbankchef Joachim Nagel hält darüber hinaus (über die bereits angekündigte März-Erhöhung von 0,5 Prozentpunkten) weitere deutliche Zinsschritte für womöglich angebracht.
-
Dann nehmen wir als Referenz die Situation von 2008 als bei einem Leitzinssatz von damals 4,25% bei Kaupting Edge 5,65% aufs Tagesgeldkonto, also 1,4% über Leitzinssatz. Bezogen auf 2,75% Leitzinssatz wären das dann also 4,15%.
Kaupthing als Referenz?
Wir wissen doch alle, wie das ausgegangen ist!?
-
Der Marktkonsens kann sich ändern, logisch. Ich würde sogar sagen, dass er es nicht nur kann, sondern auch immer tut bzw., besser gesagt, er passt sich ständig an die aktuelle Datenlage an. Was also heute Konsens ist, muss im Mai keiner mehr sein. Aber an was willst du dich sonst orientieren? Du kennst ja nur den aktuellen Konsens und nicht den in zwei oder drei Monaten.
Ja, woran soll man sich orientieren? Vielleicht, das niemand eine Glaskugel hat. Heißt, mit allem ist zu rechnen. Solange die Inflationsrate so hoch ist, gehe ich persönlich davon aus, dass die Zinsen weiter steigen. Und wie weit, da wage ich keine Prognose und glaube auch keiner Prognose. Ich kann mir auch vorstellen, dass es vielleicht nicht bei 4% bleibt. Sicher, 1980 waren andere Zeiten. Aber es gibt ja durchaus Parallelen.
Und in Unsicherheit versuche ich flexibel zu bleiben. Was nicht unbedingt Tagesgeld heißt, aber lang laufende Festgelder oder Anleihen kommen mir gerade nicht ins Haus.
-
... spätestens zur Jahresmitte dürfte der Markt ca. 4% als Zinshöhepunkt interpretieren und beginnen, die Renditen wieder nach unten drücken. So zumindest der derzeitige Marktkonsens.
Der Marktkonsens kann sich ändern. Wir kommen aus einem jahrelangen Zinstief, da kommen uns 4% viel vor. Ich hab Zeiten erlebt, da gab es für 5-jährige BObl über 10%. Das müsste um 1980 gewesen sein, nicht etwa 1923 - so alt bin ich dann auch wieder nicht. 
-
Interessant. Das ist wohl eine neu gegründete deutsche Zweigniederlassung der J&T Banka.
Ich schließe daraus, dass dort dann auch die deutsche Abgeltungssteuer abgeführt wird.
Damit entfiele die umständliche Prozedur der Ansässigkeitsbescheinigung, um der tschechischen Quellensteuer zu entgehen, wie es bisher über Weltsparen notwendig war. Dort ist J&T aus der Liste der Anbieter verschwunden, scheint mir.
-
Vielleicht gibt es bald eine Gerichtsentscheidung, wonach man beim Eintritt in den Supermarkt, die Preiserhöhungen der letzten Woche akzeptieren muss. 
Wenn man das nicht tut, muss der Supermarkt die Ware zum alten Preis verkaufen oder Hausverbot erteilen.
Das ist die Logik derjeniger, die neuen Bestimmungen nicht zustimmen, aber trotzdem nicht die Bank wechseln.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. 
Nichts für ungut!
-
Festgeld Hypovereinsbank 6 Monate 1,8%, 12 Monate 2,2% (Weltsparen)
Als ich vor ein paar Jahren mal ein Festgeld bei der Hypo über Weltsparen angelegt hatte, wollte die Hypo mir unbedingt ein Girokonto andrehen. Und da die Hypo offenbar positiv denkt, hat sie gleich mal ein Girokonto bei der Schufa eingetragen. Ich war ziemlich sauer. Der Eintrag wurde dann nach mehrmaligem Protest etwas zögerlich wieder gelöscht, eine Entschuldigung gab es nie.
Ich hatte den Eindruck, dass die Hypo den Vertriebsweg Weltsparen nur zur Akquise von Leads nutzen will. Also Vorsicht!