Sparkonto welches und wo?

  • barthong


    Gute und ernst zu nehmende Einwände von dir.


    ad 1: Die Frage ist in der Tat, wie stabil ein Bankensystem eines Staates mit nur 320 000 Einwohnern ist. Aber diese niedrige Einwohnerzahl spricht nicht automatisch für eine relative Schwäche des Finanzsystems. Sonst dürfte sich wohl kaum jemand trauen, in Liechtenstein, Luxemburg oder gar in der Schweiz Geld anzulegen.


    ad 2: Das Sparpotential hält sich bei einer Anlagesumme von 20000 EUR natürlich in Grenzen. Aber das TT ist ja halt auch kein Börsen-Forum. Wenn man 100 EUR pro Jahr gutmachen kann, dann ist das wie ein guter Deal im Werbethread und allemal eine Meldung wert. *schmunzel*

  • Da die Einlagensicherung nun einmal eine Garantie des isländischen Einlagesicherungssystems ist, bleibt es eine Wette auf die Belastbarkeit dieser "Garantie". Wenn ich für Tagesgeldanlagen 7% anbieten und mit einer Garantie bis 20.000 Euro durch den Louvainschen Einlagensicherungsfonds werben würde, so fände man das sicherlich eher lustig als seriös. Eine Werbung mit der Garantie des ISLÄNDISCHEN Einlagensicherungsfonds hat allerdings faktisch eine ähnliche Qualität. Wie im Banken-Thread schon einmal geschrieben, sollte sich jeder Kaupthingkunde die CDS-Entwicklung dieser Bank anschauen und daraus seine Schlüsse ziehen. Wenn er dann immer noch dort ein Konto eröffnen will, soll er es natürlich machen, da er aus der CDS-Entwicklung die Risiken seiner Anlage kennt und sie offensichtlich anders einstuft.

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Da die Einlagensicherung nun einmal eine Garantie des isländischen Einlagesicherungssystems ist, bleibt es eine Wette auf die Belastbarkeit dieser "Garantie". Wenn ich für Tagesgeldanlagen 7% anbieten und mit einer Garantie bis 20.000 Euro durch den Louvainschen Einlagensicherungsfonds werben würde, so fände man das sicherlich eher lustig als seriös. Eine Werbung mit der Garantie des ISLÄNDISCHEN Einlagensicherungsfonds hat allerdings faktisch eine ähnliche Qualität. Wie im Banken-Thread schon einmal geschrieben, sollte sich jeder Kaupthingkunde die CDS-Entwicklung dieser Bank anschauen und daraus seine Schlüsse ziehen. Wenn er dann immer noch dort ein Konto eröffnen will, soll er es natürlich machen, da er aus der CDS-Entwicklung die Risiken seiner Anlage kennt und sie offensichtlich anders einstuft.


    Ich sehe es genauso wie Du. Deshalb habe ich mich gewundert, dass die Einschätzung vom Verbraucherexperten Biallo bzgl. der Kaupthing Bank anders aussieht. Er sieht keinerlei Gefahren und gibt in seinem Produktcheck "Grünes Licht" für Kaupthing. Die Skatbank erhält dagegen nur "Gelbes Licht".


    Ich teile nicht die Meinung von Biallo und werde kein Kunde der Kaupthing.

  • http://www.icicibank.de/


    4,75% Zins (Quartalsauszahlung)


    Keine Mindesteinlage, kein Beitragslimit oder Kontoführungsgebühren


    Einlagensicherung:


    Die ICICI Bank UK PLC, Niederlassung Frankfurt ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) und bietet Ihnen eine über den gesetzlichen Schutz hinausgehende Sicherheit Ihrer Einlagen. Ihre Einlagen sind pro Kontoinhaber hierüber bis maximal EUR 1,5 Millionen vollständig gesichert.


    Weitere Informationen finden Sie hierzu auf der Internetseite des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) http://www.bdb.de. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte unter der angegebenen Telefonnummer aber auch persönlich jederzeit zur Verfügung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!