Sparkonto welches und wo?

  • Zitat

    Original geschrieben von dixijo
    Die 1822 bietet 4,8% auf Tagesgeld ...


    Dann aber auch die Bedingungen posten:


    Zitat


    *Zinssatz bestehend aus: variablem Basiszins von 4,00% p.a. bis 500.000 €; garantiertem Zinszuschlag von 0,80% p.a., gültig für 6 Monate ab Kontoeröffnung. Sowohl Basiszins als auch Zinszuschlag gelten nur für neue Einlagen.

  • Sind denn all bei diesen Banken das geld versichert ??


    Na ist doch Tagesgeld interrasanter wie festgeld.
    Man bekommt fast das gleiche Zins und ist nicht gebunden


    Was ratet ihr den bei ca. 25000-30000 euro ??
    Bekommen jetzt irgendwas mit 3,2 % (sparkasse) was ich niedrig finde

  • Zitat

    Original geschrieben von fatiho
    Sind denn all bei diesen Banken das geld versichert ??


    Bei allen deutschen Banken ist die Summe für jede einzelne Person so derart hoch, das niemand der hier im Forum unterwegs ist, diese Summe errreichen würde :cool:
    Wenn doch meld dich :D

  • Guck dir mal die Isländische Kaupthing Bank an. 5,1% für Tagesgeld und im ersten halben Jahr 5,65%. Einlagesicherung bis 20000 EUR.
    http://www.kaupthingedge.de/produkte/tagesgeld


    Kaupthing ist die größte Isländische Bank, also auch hinreichend seriös, falls da Bedenken sein sollten.
    Die Isländer brauchen halt Geld, weil sie drohen, Opfer von Währungsspekulanen zu werden.


    Google mal ein bisschen. Infos gibts zur Genüge.

  • Zitat

    Original geschrieben von StefanHa
    Guck dir mal die Isländische Kaupthing Bank an. 5,1% für Tagesgeld und im ersten halben Jahr 5,65%. Einlagesicherung bis 20000 EUR.
    http://www.kaupthingedge.de/produkte/tagesgeld


    Kaupthing ist die größte Isländische Bank, also auch hinreichend seriös, falls da Bedenken sein sollten.
    Die Isländer brauchen halt Geld, weil sie drohen, Opfer von Währungsspekulanen zu werden.


    Google mal ein bisschen. Infos gibts zur Genüge.


    Kaupthing ist wirklich zu empfehlen, da gibt es noch ein bisschen Thrill kostenlos dazu. Jeden Tag hat das Öffnen der Tageszeitung einen Spannungsmoment, schnell den Wirtschaftsteil heraussuchen und schauen, ob die Bank jetzt endgültig pleite ist oder wie sich der Wechselkurs ISK/EUR verändert hat (schließlich beeinflusst der Wechselkurs auch die Höhe der "garantierten" Einlagesicherung, die meines Erachtens genauso viel wert ist wie ein gewöhnliches Stück Klopapier). Mit einer "sicheren" Anlage hat ein Kaupthing-Konto genauso viel zu tun wie eine Anlage in Aktien. Es ist eine Wette, die vermutlich gut gehen wird, aber auch schiefgehen kann. Wer das weiß und dann dort ein Konto eröffnet, kann und soll das tun.

  • Es dürfte eine (isländisch-) politische Frage sein, ob Kaupthing bankrott geht. Ich kann mir vorstellen, dass es weltweit nicht gerne gesehen wird, dass Island ihre größte (und wohl mehr oder weniger einzige) Bank verlieren wird. Was natürich auch keine Garantie ist. Um Asien hat man sich vor 10 Jahren auch kaum geschert.


    Aber, wie gesagt: Einlagesicherung bis 20000 EUR. Also bei Beträgen bis zu dieser Summe ist es KEINE WETTE, sondern absolut sicher.

  • Zitat

    Original geschrieben von StefanHa
    Aber, wie gesagt: Einlagesicherung bis 20000 EUR. Also bei Beträgen bis zu dieser Summe ist es KEINE WETTE, sondern absolut sicher.


    Genau das sehen viele allerdings anders - denn wenn mit Kauphting die größte der drei Großbanken Islands zahlungsunfähig ist, bleibt abzuwarten, ob (und übrigens auch wann!) die Einlagensicherung wirklich den Schaden abfangen kann. Zudem würde ich mal aus dem Bauch heraus vermuten, dass man in der Zeit zwischen Bankrott und Zahlung der Einlagensicherung keine Zinsen bekommt.


    Detaillierter kann man das über die Forensuche finden, im Bankenthread steht einiges dazu.


    Und rechnen wir mal durch: bei 20.000 Euro Einlage beträgt der Zinsunterschied zu einem 5%-Angebot mit deutscher Einlagensicherung rund 100 Euro. Wer mehr Geld anlegt, für den sollte das eh zu wackelig sein. Das muss dann jeder selbst für sich entscheiden, ob ihm die Mehreinnahmen das vorhandene Risiko Wert sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!