iPhone in Italien angeblich ohne SIM-/NET-Lock

  • Einem Bekannten wollten sie das Gerät nur verkaufen, wenn es noch im Laden aktiviert würde. Er hat es mir deshalb nicht mitgebracht, ich könnte so ko.....

    Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen.

  • Hi,


    meins wurde damals auch im Laden aktiviert - na und?


    War froh, dass ich es gleich im Urlaub benutzen konnte.


    Gruß,


    Kalli

  • Es wäre mir ja auch egal gewesen, nur regt mich eben auf, dass er es deshalb nicht mitgebracht hat. Ist jetzt schon meine 3. Quelle die versagt hat :D ....

    Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen.

  • wie ich hier ja schon beschrieben hatte war mein iPhone aus Italien defekt und ich musste es nach Italien zur Reparatur bringen!


    Heute habe ich ein nagelneues iPhone zurückbekommen und das obwohl ich erstens für das "alte" keine Rechnung hatte und zweitens auf dem Gerät ein Jailbreak war den ich vor dem Reparaturauftrag nicht mehr löschen konnte da man das iPhone nicht mehr einschalten konnte auch eine Wiederherstellung war nicht möglich!!


    wie gesagt das ganze lief recht problemlos ab bis auf die Tatsache das der Shop es nicht nach Deutschland senden wollte. Ich habe zum Glück eine Bekannte die es abgeholt und nach Deutschland gesendet hat!


    Fakt ist aber und das sollte jeder bedenken, das man keine Garantie in Deutschland hat wenn das iPhone nicht auch in Deutschland gekauft wurde!!


    Fakt ist aber auch das man es ohne Probleme in Italien reparieren kann und das eben auch ohne Rechnung da man das Kaufdatum anhand der IMEI Nummer ermitteln kann!


    Ob einen der aufwand für ein freies Gerät das Wert ist muss jeder Käufer selber entscheiden und abwägen! Ich hatte Glück das ich beruflich nach Mailand musste und das ich jemanden habe der es mir zurücksenden konnte! Ansonsten hätte ich es weit unter Preis hier im TT auch verkaufen können oder müssen, denn was will man mit einem defekten Gerät?


    Wenn ich einige Kaufangebote hier im TT lese das vermisse ich den Hinweis auf die Sache mit der Garantie und ich vermisse auch etwas die Fairness gegenüber den Käufer der den Umstand mit der Garantie sicher nicht kennt! Hier sollten sich auch mal die Mods Gedanken machen ob man Angebote ohne diesen Hinsweis nicht löschen sollte!!

    ACHTUNG!! Meine Postings spiegeln lediglich meine PERSÖNLICHE MEINUNG wieder!! Diese soll nicht zur Meinungsbildung anderer dienen oder gar die Meinung anderer User beeinflussen!!

  • Weltweite Einjährige (1) beschränkte Gewährleistung


    @ sinus


    Das ist natürlich eine sehr ärgerliche Geschichte. Kannst du mir sagen, wie man dir seitens Apple begründet hat, dass du das Gerät in Italien reparieren lassen musst?
    Oder hast du deine kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem italienischen Verkäufer geltend gemacht (also die 24monatige Gewährleistung) und nicht die 12monatige weltweite Apple Garantie? Mir will nicht einleuchten, wie und warum Apple diese Garantieleistung verweigern kann.


    Auf der Apple HP steht in deren AGB zu dieser Garantie:
    (vgl. http://store.apple.com/Catalog…es/worldwidewarranty.html)


    Geltendmachung der Gewährleistung
    ...
    Bitte rufen Sie... ...Apple und die Apple Authorized Service Provider erbringen die Gewährleistung an Produkten, die innerhalb der Gewährleistungsfrist eingeliefert werden, wie gesetzlich erlaubt. Wenn das Produkt tragbar ist, das heißt wenn es ohne Anschluss an das Stromnetz benutzt werden kann, können Sie die Gewährleistung weltweit in Anspruch nehmen. In diesem Fall ist die Gewährleistung jedoch beschränkt auf die Leistungen, die in dem Land angeboten werden, in dem die Gewährleistung in Anspruch genommen wird. Wenn das Produkt nicht tragbar ist, kann die Gewährleistung nur in dem Land in Anspruch genommen werden, wo das Produkt gekauft wurde.


    Und bei dem Iphone handelt es sich doch um ein "tragbares Gerät" :-) ?!!


    Gruß
    Bruce

  • wie gesagt für das iPhone gelten besondere Regeln!! Ob diese rechtlich in Ordnung sind weiß ich nicht!


    Allerdings steht das mit der Garantie auf irgendwo auf der Homepage von Apple ich weiß nur im Moment nicht wo?



    Hier das was Apple dazu schreibt:


    Kann ich mein iPhone außerhalb des Landes warten lassen, in dem ich das Gerät ursprünglich gekauft habe?



    Nein. Der Service für infrage kommende Reparaturen ist nur in dem Land verfügbar, in dem Ihr iPhone ursprünglich erworben wurde.



    und hier der Link:http://www.apple.com/de/support/iphone/service/faq/#repair2

    ACHTUNG!! Meine Postings spiegeln lediglich meine PERSÖNLICHE MEINUNG wieder!! Diese soll nicht zur Meinungsbildung anderer dienen oder gar die Meinung anderer User beeinflussen!!

  • Zitat

    Original geschrieben von sinus
    wie gesagt für das iPhone gelten besondere Regeln!! Ob diese rechtlich in Ordnung sind weiß ich nicht!


    Ja sind sie, denn die Garantie, die der Hersteller gibt, ist sowieso eine freiwillige Leistung (im Gegensatz zur Gewährleistung, die der Verkäufer geben muss). Eine Verpflichtung zur europaweiten Garanie besteht daher nicht.

  • Re: Weltweite Einjährige (1) beschränkte Gewährleistung


    Zitat

    Original geschrieben von Bruce Wayne
    @ sinus


    In diesem Fall ist die Gewährleistung jedoch beschränkt auf die Leistungen, die in dem Land angeboten werden, in dem die Gewährleistung in Anspruch genommen wird.


    Gruß
    Bruce


    Ich sehe hier in dem Quote von Bruce nicht die europa-/weltweite Garantie - der hier noch einmal zitierte Satz schränkt die weltweite Gewährleistung ja ein auf die Leistungen, die man in dem jeweiligen Land angeboten bekommt - und bei uns gibt es nun mal nur iphones von T-Mobile mit Netlock - somit passt der obige Passus für ein italienisches vodafone-Gerät!


    Sicherlich eine Grauzone, die ich auch bei einem so großen Unternehmen wie apple nicht nachvollziehen kann!


    hightech

  • Ich verstehe den Satz so:
    Es geht um die Garantie (Apple nennt das auch "Gewährleistung"). Wenn also (fiktives Beispiel) in Italien repariert oder ausgetauscht wird, in Deutschland aber Geräte NUR ausgetauscht werden, dann ist die "Gewährleistung" auf diese "Austauscheistung" beschränkt, wenn du deine Apploe-Garantieansprüche als Käufer in Deutschland ausüben willst.


    Aber bei allem hin und her... ich glaube prolinesurfer und sinus haben recht. es gelten für das 3G andere Garantie-Regeln. Und da es freiwillige Leistungen sind... :(

  • Garantie


    Neuigkeiten zur Abwicklung von Garantie-Fragen gibt es wohl noch nicht oder? Habe ein italienisches 3G 8GB bei einem deutschen Händler ganz offiziell erworben...der ist auch bereit den Garanatie-Fall abzuwickeln, sagt aber, dass ich mit ca. 3 Wochen Wartezeit rechnen muss...


    Wie es aussieht ist das die einzige Lösung oder? :confused:

    "Die Nacht sinkt herab und meine Wache beginnt..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!