MacBook Anschaffung

  • Ihr seid genial Leute! Danke für die vielen Tipps!
    Ja ich habe auchs schon überlegt es über Gravis zu machen, da ich eh nicht soo lange im Ausland bin, sprich jederzeit dann nach meiner Rückkehr nach DE die Reparaturen anstoßen kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von S3B
    Ich würde das Datenmanagement von Windows als unterirdisch bezeichnen. Versucht doch mal bei Windows eine Datei wenn sie geöffnet ist zu verschieben:D und diese Punkt-Dateien sind total irrelevant. Windows erzeugt auch unsichtbare Dateien, die auf Windows nicht angezeigt werden, aber dafür aufen Mac.


    Mit dem verschieben der Daten gebe ich Dir recht, das ist eine Wohltat. Aber ich habe in meinem riesigen Bilderarchiv keinerlei versteckte Dateien (ausser die nervigen thumbs.db). Mac OS schummelt mit Quickview etc schon ein wenig (wird alles als versteckte Datei gespeichert) und man hat immer diese unsichtbaren Dateien, was man leider auch nicht abstellten kann. Sobald mein USB Stick mal wieder im Mac war herscht da drauf Chaos.


    Wenn ich meine 20 000 Dateien jetzt für OSX schreibfähig mache hab ich locker 10 000 neue versteckte Dateien. Leider ist das für mich ein KO Kriterium (momentan da ich noch keine schöne Lösung gefunden habe).

  • Ok.. ich arbeite auch viel in Sachen Musik mit dem Gerät (lege auch mit meinem HP Laptop öfters auf...) Ich arbeite dabei sehr viel mit Externen Festplatten, um die Masse der Musik unterbringen zu können.. Muss ich da dann damit rechnen, dass ich zu den ca. 5000 Liedern immer auch noch sssoooo viele Zusatzdateien durch das OS X darauf finden werde?

  • Zitat

    Original geschrieben von S3B
    Ich würde das Datenmanagement von Windows als unterirdisch bezeichnen.


    Das darf man so nicht stehen lassen! :D
    Ich finde vor allem Finder im Vergleich zum Explorer echt grottig. Man kann das Dateimanagement von Windows nicht grundsätzlich als unterirdisch bezeichnen, nur weil eine Funktion fehl, die man eh recht selten verwendet. Selbst User mit jahrelanger MacOS Erfahrung schimpfen über den Finder (siehe macuser.de z.B.).

  • Entweder stellste im Explorer ein, dass er versteckte Dateien nicht anzeigen soll, oder du legst einfach mim MacBook auf, was die elegantere alternative wäre.

  • Ja ne ich will dan eh mim MacBook auflegen, nur hab ich halt ein paar Beiträge vorher gelesen, dass jemand seinen USB Stick angeschlossen hat und dann "ein Chaos" durch die ganzen versteckten Dateien hatte...
    Das darf bei mir dann halt net passieren, wenn ich ne externe Festplatte an das MacBook anschließe...

  • Um das nochmal klar zu stellen. OS X legt sämtliche Zusatzinformationen zu Dateien (kleine Voransichten für QuickView etc) in versteckten Ordnern an. Dazugehört auch ein .trashes Ordner etc.
    Wenn Du in Windows eingestellt hast (=default) dass versteckte Dateien nicht angezeigt werden wirst Du davon nie was mitbekommen.
    Ich wollte nur erwähnt haben dass es bei großen Datenmengen, die man auch unter Windows evtl benutzen möchte durchaus zu einer Ansammlung solcher Daten kommt.


    Beim USB Stick wird halt automatisch der Papierkorb und so drauf abgelegt (ähnliches gibts unter windows ja auch).


    Wenn Du also Mac Only arbeiten willst - kein Problem! Das wollte ich damit ausdrücken. Da ich aber auch unter Windows auf meine Daten zugreifen muss und ich versteckte Dateien einblende (u.A. wegen htaccess) stören mich diese Ordner sehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von startha dass jemand seinen USB Stick angeschlossen hat und dann "ein Chaos" durch die ganzen versteckten Dateien hatte...
    Das darf bei mir dann halt net passieren, wenn ich ne externe Festplatte an das MacBook anschließe...


    Ich verwende ständig meinen Stick am MB und an meinem Vista PC, von 'Chaos' kann keine Rede sein! ;) OSX legt eben noch ein paar Ordner an (Trash,... etc.) die restlichen Dateien und Ordner bleiben davon unberührt. Da gibts keine Probleme, jedenfalls hatte ich noch nie welche.

    ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!