MacBook Anschaffung

  • Hallo Community!


    Dieser Thread richtet sich von meiner Seite aus besonders an die bestehenden apple-User hier im Forum...


    Ich spiele schon laaange mit dem Gedanken mir ein Macbook zu holen...
    Habe auch jetzt schon alles an meinem bestehenden HP Notebook auf apple angepasst...



    Ich nutze das Notebook vor allem für: Musik, Bilderbearbeitung (hab Fotografie als mein neues Hobby entdeckt..)
    Ausserdem natürlich halt zur Bearbeitung von Dateien und Co. für die Arbeit..


    Allein schon wegen der Kompaktheit und der Leistungsstärke reizen mich diese Geräte schon lange...


    Wie ratsam ist die Anschaffung?


    Was habt ihr so für Erfahrungswerte? Wie verhällt sich Mac's OS X Leopard gegenüber WindowsVistaUltimate (habe ich momentan...)?


    Ich weiss es sind viele Fragen, es wird aber evtl. auch ne teuere Anschaffung und ich finde da kann man sich net gut genug informieren...


    Danke schonmal an alle!


    Euer Startha

  • Ich bin vor glaube ich 3-4 Tagen "geswitcht" und habe es bis jetzt noch nicht bereut!
    Ist halt alles viel einfacher und mann muss sich quasi fast keine Gedanken um das System machen.


    Mir gehen nur, die häufigen Kernel Panics dermaßen auf den Geist...


    Ich habe keine Ahnung, woran das liegt:(

  • Die häufigen was? hehe


    Ich habe auch festgestellt, dass bei jedem Designer, Fotografen, Marketingmenschen, den man im TV sieht ein MacBook oder MacBokk Pro mit am Start ist...


    Daher schließe ich, dass die Dinger bischen mehr drauf haben müssen, oder?

  • also ich benutze neben meinem Windos Vista PC seit 1 Jahr Apple.


    Hatte als erstes ein macbook pro und besitze zur zeit das neueste Macbook :top:


    Hab bis jetzt nichts bereut und hatte auch noch keine Abstürze.

  • Hhhmm spricht was dagegen sich evtl auch ein MacBook oder MacBook Pro der älteren Generation zu holen?

  • Hallo,


    Zitat

    Ich habe auch festgestellt, dass bei jedem Designer, Fotografen, Marketingmenschen, den man im TV sieht ein MacBook oder MacBokk Pro mit am Start ist...


    Ich frage nur im Ernst, warum eigentlich.
    Ob ich Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom unter Windows oder MacOS laufen lasse, ist vollkommen egal, die tun sich nix, selbst die Bedienung ist grösstenteil identisch und Funktionsmässig tun die sich garnichts.
    ( Spreche aus Erfahrung, hab einen Lightroom-Kurs gemacht und der Trainer hat auch ein MacBookPro benutzt )


    Ich hab auch lange überlegt, mir als neues Notebook ein MacBookPro zu kaufen, aber ich habs verworfen. Die sind für die gebotenes Leistung zu teuer und mein aktuelles Notebook hat eine bessere Auflösung als die aktuellen 15" MacBooksPro. Gerade für Bildbearbeitung wichtig.
    Zudem müsste ich etliche Programm ersetzen und neu kaufen, wobei es teilweise noch nicht mal Alternativen unter MacOS gibt, z.b. einige Programme, die ich für meine DigiCam nutze.


    Einzig in der Bedienung ist der Mac im klaren Vorteil, aber das wars dann auch schon. Die meisten Marketingmenschen, Fotografen oder Designer stehen mit PC´s eher auf Kriegfuss, von daher ist der Mac bei denen gut aufgehoben. Die wollen ihren Job machen und sich nicht mit Computerkram rumschlagen.

  • Ahso also denkste das kann auch an dem Sachverhalt liegen, dass es da weniger Probs mit dem Betriebssystem gibt, ja?

  • Zitat


    Ich habe auch festgestellt, dass bei jedem Designer, Fotografen, Marketingmenschen, den man im TV sieht ein MacBook oder MacBokk Pro mit am Start ist...


    A: -->im TV zu sehen-->das heißt auch immer sein Image verkaufen. und in dieser Branche steht der Mac eben auch für ein Image. Auch hat Apple schon frühzeitig auf Design geachtet, als es im PC bereich nur Grau, Grau,Grau oder wenns extravagant war 'Escom' Schwarz gab. Deswegen sprechen Apple Geräte gerade diese Kreativbrache besonders an. Mehr steckt da oft nicht dahinter.


    B: Hat auch Apple im Kreativbereich einen Historischen Vorsprung, als die MACs noch Hardwaremäßig durch die Systemarchitektur besser für Multimediaanwendungen, d.h. Fotonachbearbeitung, DTP, Filmschnitt, Audiobearbeitung geeignet waren. Inzwischen ist der Hardwarevorteil Mac vs PC IMHO nicht mehr vorhanden.


    Und naja intuitiv ist halt so eine Sache, kenne Leute die geflucht haben, weil sie einen Mac nutzen mussten und es alles andere als intuitv fanden, dass man die CD in den Papierkorb werfen muss, damit der iMac die CD ausspuckt... :p

  • Zitat

    Original geschrieben von hecke
    Ich bin vor glaube ich 3-4 Tagen "geswitcht" und habe es bis jetzt noch nicht bereut!
    Ist halt alles viel einfacher und mann muss sich quasi fast keine Gedanken um das System machen.


    Mir gehen nur, die häufigen Kernel Panics dermaßen auf den Geist...


    Ich habe keine Ahnung, woran das liegt:(


    Hmm also das ist sehr ungewöhnlich. Hast du evtl. irgendwelche Input Manager installiert? oder evtl ne Logitech Maus? Die Treiber sind nämlich absolut beschissen programmiert!

  • Ich denke das einzige was für ein MacBook spricht ist das Design und die Materialanmutung, wobei es wenn man ausgibig sucht da auch unter den normalen Notebooks Alternativen gibt.


    Die Hardware ist bei den aktuellen Macs eh PC-Standard und was die Software betrifft nimmt sich OS X und Vista imho nichts, ebenso in den angebotenen Programmen die sowiso meist identisch sind.


    Fazit: Wenn dir ein MacBook gut gefällt spricht nichts gegen einen Wechsel, aber andererseits gibt es auch keine gravierenden Gründe die für einen Wechsel sprechen. Ist eben Geschmackssache.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!