Bochum ist vergessen - her mit dem neuen Nokia Handy

  • Gewinnmaximierung



    Billig wollte man schon immer. Bekommt man es dadurch ? Nein.
    Der springende Punkt ist die wahnsinnige Gewinnmaximierung heutzutage !


    Es wurden noch nie so hemmungslos quer durch die Branchen die Gewinne maximiert, und der normale Arneitnehmer ist der Blöde...

  • Doch,
    denn allen anderen Verheißungen zum trotz
    hat sich die Anti-Nokia Stimmung gehalten!


    Ich kenne viele die immer noch sagen, es kommt mir kein Nokia mehr ins Haus!
    Und, es sind gerade die, die TT nicht mal kennen und auch sonst mit Handys nicht viel am Hut haben, aber dafür ein gutes Gedächtnis :D


    Und, Autos mit Handys zu vergleichen ist schlicht zwecklos!


    Autos kosten zig tausend, Handys ein paar hundert, wenn es hoch kommt.


    Z.b. fahre ich meinen Wagen schon über 6 Jahre, meine Handys wechsele ich aber im 2 Monats Takt.
    Handys werde ich mir auch weiter kaufen,
    ein Auto aber wohl so schnell nicht.


  • Das ist Dein persönliches Umfeld. Es gibt sicherlich noch viel mehr Leute, die das schon lange vergessen haben oder sehr bald vergessen werden. So ist der Konsument.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bloghaus
    Das ist Dein persönliches Umfeld. Es gibt sicherlich noch viel mehr Leute, die das schon lange vergessen haben oder sehr bald vergessen werden. So ist der Konsument.


    "Mein Persönliches Umfeld" besteht aber auch einem sehr breiten Spektrum
    an verschiedensten Menschen!


    Ob Azubis, Rentner, Landwirten, Erziehern, Selbstständigen...,
    viele wollen kein Nokia mehr!
    Und die sind nicht alle von mir beeinflußbar ;)

  • Nokia baut wenigstens noch in Europa


    Sony Ericsson und auch Motorola hat alles schon nach China ausgelagert, das ist natürlich viel besser *gg*


    Von daher wo ist die "bessere" Alternative :confused: - China mit noch weitaus schlechteren Arbeitsbedingungen als in Rumänien kanns wohl nicht sein


  • Sehe ich genau so. Ich will Nokia keines Falls in Schutz nehmen aber man sollte sich doch überlegen wie viel Schuld unsere Regierung aufgrund der hohen Steuer- und Abgabelasten im Fall Bochum mitträgt. Viele europäische Nachbarn haben es uns vorgemacht, Steuern und Abgaben gesenkt und siehe da es klappt wunderbar. Deutschland, bzw. Schröder/Merkel & Co. haben den Trend verpasst, der Zug ist abgefahren, und jetzt zahlen viele Arbeitnehmer dafür die Zeche. Nokia hat im Prinzip das getan, was alle von uns gemacht hätten, wenn sie ein Unternehmen führen würden - Kosten senken und billiger produzieren. Deutschland hätte hierfür schon vor Jahren die Voraussetzungen schaffen können. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von andi7777
    Nokia baut wenigstens noch in Europa


    Sony Ericsson und auch Motorola hat alles schon nach China ausgelagert, das ist natürlich viel besser *gg*


    Von daher wo ist die "bessere" Alternative :confused: - China mit noch weitaus schlechteren Arbeitsbedingungen als in Rumänien kanns wohl nicht sein


    Ich habe ja garnicht gesagt, das mir Made in China... besser gefällt.
    Mir sind Hersteller aus Europa schon lieber, am liebsten noch Made in Germany.
    Fakt ist aber, das es kein Made in Germany noch gibt und nur wenige Made in EU.
    Und, das Nokia einen Denkzettel verdient hat, ist für mich auch klar.
    Erst Millionen an Subventionen einstreichen und dann abhauen :flop:


    Was mich noch interessiert ist,
    welche Handys/Hersteller sind noch in der EU bzw. Deutschland?
    Wie viele Mitarbeiter haben die Hersteller ind D bzw. EU?


    Das währe für mich echt ausschlaggebend beim kauf der nächsten Geräte,
    finde nur keine anktuellen Infos darüber.


    Gruß
    Frank

  • Ich bin dafür, dass man weiterhin Nokia unterstützt, schließlich gibt es immer noch einige Arbeitsplätze hier in Ulm. Nächstes Jahr komme hier sogar nochmals rund 500 neue Plätze dazu (die leider in München wegfallen).


    Trotzdem sollte diesen Bereich, der hauptsächlich Hochqualifizierten einen guten Arbeitsplatz bietet nicht unterschätzt werden.Schließlich bedeutet das für Deutschland, immer noch zumindes bei der Entwicklung einer Schlusseltechnologie beteiligt zu sein.





    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Nokia juckt es kein Bißchen wenn ein paar Deppen keine Nokia Handys mehr kaufen.
    Das Beste was ich hier gelesen habe, ist, extra ein Nokia zu kaufen und dann für jede Kleinigkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen.
    So würde man Nokia schaden....
    Ich hab mich nicht eingekriegt vor Lachen!!!


    Wer ernsthaft glaubt, Nokia sei der einzige "Verein" der aus wirtschaftlichen Gründen Leute entlässt, dem ist nicht mehr zu helfen.


    Wenn gespart werden muss, dann stehen Arbeitsplätze zur Disposition!


    So ist das nunmal! Ich bin kein Arbeitgeberfreund!


    Aber jede größere Firma würde dies tun!


    Und es passiert ständig, dass Leute, zum Teil in großem Stil, entlassen werden, es wird nur kein so großer Hype drum gemacht. Jeden Tag werden Existenzen zerstört!
    Von Firmen von denen die Nokia-Boykottierer nicht vermutet hätten, dass sie so "böse" sein können...


    Als Otto-Normal-Verbraucher Nokia zu boykottieren ist NUR lächerlich!


    Aber wem`s hilft, der soll`s tun...


    Grüße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!