Mobile Social Networking 2.0 - BLUITY.net

  • bluity.net
    ++++++++++



    hallo liebe telefon-treff community!


    erstmal etwas ueber mich: wie ihr sehen koennt, gibt es mich schon seit 2002 hier auf TT und ich bin ein interessiertes, wenn auch bislang ziemlich zurueckhaltendes mitglied auf eurem sehr informativen portal!


    jetzt zum thema: bluity.net ist eine hommage an das mobile Web2.0
    - ein tool fuer leute, die kommunikation lieben und gerne neues mit ihrem handy ausprobieren.


    die eigentliche funktion von bluity.net ist schnell beschrieben:
    man kann ANDERE..
    - im naeheren umfeld (ueber bluetooth) finden und sich deren bluity.net profile ansehen [BLUscan]
    - anrufen, ohne ihre nummer zu kennen (zu festnetzpreisen, mehrfachkonferenzen sind in arbeit) [BLUcall]
    - anrufen, deren nummer man kennt (zu festnetzpreisen, auch mehrfachkonferenzen sind moeglich) [BLUcall]
    - in einen online-chatraum einladen (chateinladung per SMS, ohne deren nummer zu kennen, der eigentliche chat laeuft natuerlich nicht ueber SMS ab) [BLUchat]
    - nachrichten zukommen lassen (sofort mit SMS benachrichtigung, oder normale online-nachrichten) [BLUmail]


    die idee ist einfach:
    auf dem bluity.net portal kann man sein handy mit seinem profil verlinken.
    um von anderen bei BLUscans gefunden werden zu koennen, verlinkt man die bluetooth-kennung seines handys mit seinem profil.
    mit der bluity.net java-anwendung http://www.bluity.net/download.php kann man dann BLUscans durchfuehren und sehen, wer noch gerade dort ist, wo man sich gerade aufhaelt, oder wem man in der zeit seitdem der BLUscan aktiv ist, begegnet ist.


    um von anderen angerufen werden zu koennen oder um andere anrufen zu koennen oder um nachrichten und chateinladungen mit SMS benachrichtigungen erhalten zu koennen, verlinkt man seine handynummer mit seinem profil.
    WICHTIG: deine handynummer kennt nur das portal und wird niemandem angezeigt - auch nicht deinen kontakten!



    fuer einen guten zweck:
    wir sind zwar vorrangig kein spenden-portal und verfolgen auch kommerzielle ziele, aber wir finden es gut, gutes zu tun. deswegen wollen wir jaehrlich einen teil unseres gewinns in hilfs-projekte investieren.
    unser team verfuegt bereits ueber erfahrungen im bereich solar-energie und hat diverse entwicklungs-projekte in guatemala, nicaragua, costarica und ecuador durchgefuehrt. wir sind leidenschaftliche surfer und wollen in zukunft auch bei projekten zum schutz von walen und ozeanen aktiv werden.
    bluity steht uebrigens fuer "blue unity" und soll auf den umstand hinweisen, dass wir doch alle auf der gleichen blauen kugel leben... :)




    Hier ein paar Screenshots von bluity.net
    ******************************************


    1. Home

    der home-screen hat folgende funktionen:
    - Rundmeldung an alle Kontakte
    - Ereignisse werden angezeigt (offene Chats, Nachrichten etc.)
    - Alle Rundmeldungen von den Kontakten werden angezeigt
    - Info ueber Geburtstage von Kontakten


    2. Kontakte

    Unter "Kontakte" sind die bestehenden Kontakte aufgelistet.
    Und man kann die Profile neuer Mitglieder ansehen und nach Mitgliedern suche


    3. Profil

    auf seiner eigenen profilseite kann man:
    - sein profilbild aendern
    - sein profil bearbeiten (privacy settings etc.)
    - telefoneinstellungen bearbeiten
    - neue bilder in eine gallerie hochladen
    - microglogging kommt beim naechsten upgrade :)


    4. Telefoneinstellungen

    unter den telefoneinstellungen kann man neue handynummern registrieren.
    auf die aktuelle handynummer bekommt man die SMS benachrichtigungen bei BLUcalls, BLUchats, BLUmails
    man kann auch festnetznummern eintragen.
    es gilt: mit allen registrierten telefonnummern kann man sich in telefonkonferenzen einwaehlen. das ist praktisch, wenn man bspw eine festnetzflatrate auf dem festnetzanschluss hat, auf dem mobile aber nicht.
    hier werden auch die BLUscan-IDs der mobiltelefone angezeigt (das sind die Bluetooth-Mac Adressen).
    die BLUscans-IDs werden von der Java-Anwendung beim ersten Login uebertragen.
    man kann auch einstellen, ob man per BLUscans gefunden werden moechte, oder nicht.



    [gleich gehts weiter...]

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • [...Fortsetzung]


    5. BLUcall

    unter dem menupunkt BLUcall kann man bis zu 5 leute in eine telefonkonferenz einladen. die eingeladenen bekommen eine SMS mit der Festnetz-Einwahlnummer.
    hier muss man die nummern der personen die man einladen moechte jedoch kennen.
    auf den profilen anderer bluity user kann man auch einen BLUscan starten, ohne deren nummer zu kennen.


    6. BLUchat

    BLUchat ist ein online-chat auf bluity.net
    ist ein user offline, kann man ihm eine SMS zusenden lassen, in der steht dass man gerne mit dem user chatten moechte.
    dazu muss man die nummer des kontakts nicht kennen.


    7. BLUbox

    Die BLUbox der online-nachrichten dienst auf bluity.net
    hier gibt es jeweils einen ordner fuer gesendete und empfangene BLUmails.


    8. BLUscans

    BLUscans werden ueber die bluity.net java anwendung durchgefuehrt und auf das portal geschickt.
    man kann notizen fuer seinen scan eintragen, damit man eine oertliche verbindung herstellen kann.
    bsp: worldcoffee potsdam o.ae.


    9. Profile von anderen Usern

    auf den profilen von anderen bluity.net usern kann man folgende aktionen ausfuehren:
    Aktionen mit SMS (kostet 1 BLUpoint):
    - Sofortnachricht schicken
    - eine Chateinladung schicken
    - einen BLUcall starten (Telefonie)


    Aktionen ohne SMS (kostenlos):
    - Nachricht schicken
    - Chatraum oeffnen


    BLUpoint verschenken:
    - BLUkiss (Flirt)
    - BLUshake (Begruessung)



    + +++



    und noch eine kurze anleitung, falls jemand testen moechte:


    I. Registrierung vom PC:
    1) gehe auf http://www.bluity.net.
    2) klicke im Menu auf "Registrieren"
    3) gib deine email-adresse, ein passwort und deine gewuenschte BLUid/nickname ein
    4) optional: klick auf "profil bearbeiten" im submenu und mache angaben nach belieben
    5) klicke auf "meine nummern bearbeiten" im submenu und dort auf "handynummer hinzufuegen"
    6) lasse das erste kaestchen wie es ist (+49 fuer deutschland), im zweiten die betreiber-vorwahl und im dritten Ihre persoenliche Kennung eintragen, dann auf "eintragen" klicken
    7) waehlen mit der zu registrierenden nummer die registrierungs-einwahl die angezeigt wird. (deutsche festznetz-nummer aus hamburg)
    du kannst auch noch weitere nummern hinzufügen (z.B. eine festnetznummer, wenn du keine festnetz-flatrate auf deinem handy hast).
    in telefonkonferenzen kann man sich mit allen registrierten nummern einwaehlen.



    II. Registrierung vom Handy:
    1) gehe auf bluity.net, dann auf "download" und installiere die bluity Java Anwendung ueber den Link bluity.jar oder bluity.jad
    2) starte die bluity Anwendung auf dem Handy
    3) beantworte die frage, ob du bereits registriert bist mit "nein" (ausser, wenn du bereits angemeldet bist)
    4) das handy beendet die bluity Java Anwendung und startet den Browser und bringt dich auf die "registrieren"-seite.
    hier kannst du die Schritte 3-7 analog zu I. durchfuehren



    III. Benutzung:
    sofern nicht schon geschehen: installieriere die java anwendung auf deinem handy: dazu auf bluity.net -> download -> bluity.jar anklicken.
    ! aktivieren bluetooth auf deinem Handy !
    jetzt kannst du die java anwendung starten und die frage ob du bereits registriert bist mit "Ja" beantworten.
    1) gib deine email und das zuvor gewaehlte passwort an
    2) beantworte den dialog "BLUscan Sichtbarkeit" mit "sichtbar" wenn du bei BLUscans gefunden werden willst. (dann wird die bluetooth-kennung deines handys mit deinem profil verlinkt, du kannst dich jederzeit wieder unsichtbar schalten und deine bluetooth-kennung loeschen)



    IV. bluity Java Anwendung Menu:
    1) Account-Daten: hier kannst du deine Account-Daten einsehen und veraendern
    2) Sichtbarkeit einstellen: wenn du bei BLUscans nicht gefunden werden willst, dann hier auf "unsichtbar" gehen
    3) BLUpoints kaufen: wenn deine BLUpoints aufgebraucht sind, dann kannst du hier dein konto per premium-SMS aufladen (1 premium-SMS kostet 49 cent und dafuer gibts 2 BLUpoints)
    4) BLUscan starten: hiermit kannst du solange nach anderen Bluetooth-Geraeten suchen, bis du auf "Upload" klickst - dann wird auf bluity.net nach profilen zu den gescannten Geraeten gesucht. wenn du profile gefunden hast, wirst du darueber informiert und du kannst dich einloggen, um die gefundenen profile anzusehen.
    5) Bluity Update: update der java anwendung
    6) Bluity Login: damit loggst du dich in dem Portal bequem ein, ohne Email und PW ueber den browser angeben zu muessen.



    V. Die Startseite:
    1) logge dich ueber dein handy oder dein PC auf bluity.net ein (entweder ueber die bluity Java Anwendung oder ueber den browser)
    2) auf der Home-Seite unter dem Punkt "Rundmeldung" kannst du ein statement abgeben oder schreiben, was du gerade tust. deinen kontakten wird das dann im Radar unter "Aktuelles" angezeigt.



    VI. Kontakte und Funktionen:
    1) gehe auf "Kontakte" und suche nach einem namen, nachnamen oder einer BLUid/nickname
    2) klicke auf "Profil anzeigen"
    Kontakten kannst du oben im menu:
    a) nachrichten schreiben
    b) kontakteinladung schicken
    c) chateinladung schicken
    d) chateinladung per SMS schicken (kostet 1 BLUpoint, der kontakt bekommt dann eine chateinladung per SMS zugestellt)
    e) anrufen (kostet 1 BLUpoint, der kontakt bekommt dann eine SMS zugestellt mit der information, dass du ihn anrufen moechtest und der bluity.net einwahlnummer, ihr werdet dann in einen privaten konferenzraum geschaltet in den auch sonst keiner reinkommt)



    VII. Kontakt anrufen:
    1) waehle "anrufen" im menu
    2) klicke auf den Link mit der Telefon-Nummer -> anrufen -> sprachanruf (vom PC aus musst du die nummer abtippen, die kann dann einfach abgespeichert werden, da sich die einwahlnummer nicht aendert)
    dem kontaktpartner wird jetzt eine SMS zugeschickt und es kann ein wenig dauern, bis er sich auch eingewaehlt hat.
    wir arbeiten gerade daran, dass man angeklingelt wird, sobald der gespraechspartner in der konferenz ist. dann muss man nicht warten, sondern nur schnell reagieren und die nummer zurueckrufen.



    VIII. BLUcall Konferenzen mit bekannten Telefonnummern
    1) gehe auf "BLUcall" im Menu
    hier kannst Du bis zu 5 handynummern angeben, mit denen du eine telefonkonferenz aufbauen moechtest.
    alle nummern bekommen eine SMS zugestellt mit der information, dass du sie anrufen moechtest und der bluity.net einwahlnummer.
    pro teilnehmer wird 1 BLUpoint von deinem bluity konto abgebucht.




    viel spass mit bluity.net!



    lucas
    - ---
    bluity.net staff


    http://www.bluity.net
    info at bluity.net




    PS:
    wir sind "nur" zu zweit und deshalb bitten wir euch um verstaendnis, wenn das design noch etwas rudimentaer ist, manche texte nicht sehr professionell wirken oder der ein oder andere bug auftaucht. wir arbeiten staendig an der verbesserung des portals und sind fuer anregungen, bugreports etc. sehr dankbar.

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • Hallo,


    man sieht's ja oben im Screenshot der Kontaktliste: ich bin auch schon angemeldet.
    Bei ausreichender Verbreitung des Dienstes vor Ort ist die Bluetooth-Funktionalität bestimmt ganz lustig. Konnte ich bis jetzt aber noch nicht testen. Den Rest hab ich schon mal kurz angetestet, funktioniert alles eigentlich ganz zufriedenstellend. :)

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • Vielen Dank Ihr beiden! :)
    Wir sind ja noch ganz frisch und es sind noch viele Sachen ausbaufaehig und vieles ist auch schon in der Pipeline.
    Im Laufe der naechsten Tagen koennt Ihr mit einem Update rechnen bei dem einige nette Features hinzukommen..
    Und wie schon im Ausgangs-Thread geschrieben - fuer Anregungen und Bugreports sind wir sehr dankbar!



    lg, lucas

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • Also :D


    Geniale Idee - an sowas habe ich auch schon gedacht und ich werde mir das später sehr gerne anschauen :) Hab das gerade nur überflogen, aber eine Frage schon mal vorab. So ein "Elch"-Produkt hat ein ähnliches Konzept, aber die wollen z.B. dass der User eine aktive Datenverbindung hat, damit man die Profile einsehen kann, wer sich den nun in der Umgebung befindet. Ihr verzichtet auf sowas hoffentlich, oder? :)

    # ...

  • cellphones


    Stimmt genau. Unsere Java-Anwendung ist rein passiv.
    Man kann den Scan also laufen lassen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein und dann selbst entscheiden, wann man die gefundenen Geräte mit dem Portal abgleichen moechte, um zu sehen, ob jemand und wer gefunden wurde.


    zum elch: jaja, den gibts wohl :) aber wir haben nichts geklaut, ehrlich nicht.
    eigentlich komme ich auch garnicht aus der web2.0 ecke, sondern aus dem security-bereich.
    siehe http://www.respontec.de
    das ist eine firma die ich waehrend meines studiums gegruendet habe.


    dann kam mir die idee mit dem social networking und der koppelung eines profils mit der bluetooth adresse. ich dachte, ich waere der einzige im universum, dem sowas einfaellt *g*


    aber es gab schon ein paar andere, z.B. der Elch, cityware, next2friends und irgendein hamburger startup hat auch schon damit rumgespielt.




    lg, lucas

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • kurzes update


    wir haben gestern eine neue version released!!


    diese features sind dazugekommen:


    1. bluity kann jetzt zwischen weiblein und maennlein unterscheiden! (phew, hot!)
    2. jeder user hat ein microblog das man mit kleinen posts fuettern kann..
    3. gaestebuch (ganz klassisch)


    4. paar kleinere fixes, die uns robertbaranovski ans herz gelegt hat:
    alter statt geburtstag wird angezeigt, der volle namen nur kontakten etc...



    hier und da haben wir auch ein bisschen an dem design gearbeitet...



    viel spass!! :)


    lg, lucas

    - ---
    beoble.me
    -the people company

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!