Mobile Social Networking 2.0 - BLUITY.net

  • mensch gonzo!
    du auch in potsdam? is ja fein - dann lass uns mal ein bierchen im gleis6 nehmen *g*
    super urig da :)


    lg, lucas

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • bluity.net goes beoble.net


    guten abend liebe leudz!


    wir haben unser design grundlegend ueberarbeitet und den namen von bluity.net in beoble.net geaendert.


    www.beoble.net


    people.net waere sicherlich am besten, ist aber natuerlich nicht frei gewesen.
    aber beoble.net war frei und wenn man das nach unten spiegelt steht ziemlich genau people da :)
    und nach den web2.0 style guides ist doch spiegeln total im trend, oder? *g*


    ach ja, leute finden funktioniert jetzt nichtmehr ueber bluetooth, sondern ueber die cell-id. das heisst, wir brauchen garkeine java-applikation mehr.
    check it out!


    hier noch ein screenshot vom neuen design:




    lg, lucas


    - ---
    beoble.net
    people
    party
    location

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • Bald neues Release :)


    Hi!


    Bald gibts ein neues Release...
    Diesmal mit Business- und Partyprofil fuer die soziale Konvergenz auf dem Portal..


    Man kann Locations anlegen und diese als Business- bzw. Party-Locations den jeweiligen Profilen zuordnen.


    Ausserdem wird es Multiconferencing zu Festnetzpreisen geben:
    Eine unbeschraenkte Anzahl an Leuten aus der Kontaktliste koennen in eine Multiconference eingeladen werden. Der Konferenz kann ein Topic und eine Uhrzeit gegeben werden. Den Teilnehmern wird sofort eine SMS zugestellt mit dem Topic der Konferenz und der Uhrzeit. Um die Uhrzeit werden alle Teilnehmer der Konferenz dann von der Konferenz-Festnetznummer angeklingelt. Um die Konferenz zu betreten muss man die Nummer einfach zurueckrufen.



    beoble.net soll eine After-Work-Lounge sein mit der Moeglichkeit, seine Sparetime und das Business auf einem Portal zu managen.
    Gerade in letzter Zeit wurde oefter mal berichtet, dass die Deutschen unachtsam mit ihren Daten umgehen. z.B. weil man sich in der Pseudo-Anonymitaet des Internets in Sicherheit wiegt und auf xing den Saubermann macht und auf poppen.de die Sau rauslaesst.. beide Profile unter dem gleichen Synonym oder Namen werden dann durch Personen-Suchen wie yasni.de o.ae. dann zusammengesucht und kummuliert ausgegeben.
    Das freut die Personalabteilungen unbaendig, weil das die Arbeit beim Aussortieren natuerlich vereinfacht :)


    Und die meisten Arbeitgeber sind mindestens so interessiert an den Freizeit-Aktivitaeten und Interessen ihrer potentiellen Mitarbeiter wie an dem tabellarischen Lebenslauf.
    Auf beoble.net kann man seine Business-Kontakte pflegen, ohne interessante Nebenschauplaetze voellig aussen vor zu lassen...


    Ihr koennt Euch also schonmal auf die erste mobile virtuelle After-Work-Lounge freuen :)


    Bis bald!


    Lucas


    - ---
    beoble.net
    people
    party
    location

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • beoble.me - Mobile Web2.0 reloaded


    Hi! :)


    WIR SUCHEN BETATESTER!!!



    Mehr Infos zu unserem Dienst findet Ihr auf
    http://beoble.me



    Wir starten bald einen Beta-Test und laden alle TT Leutz herzlich ein, mitzumachen!
    Wer sich registriert bekommt einen Testzugang von uns...



    Bis dann!


    Lucas

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • Frohes Neues!


    Hi Ihr!


    Wir wuenschen allen TTlern ein frohes, gesundes und glueckliches neues Jahr!


    In diesem Jahr wollen wir mit beoble.me richtig loslegen...
    Wer Interesse hat, kann sich jetzt einen Account anlegen und testen:
    www.beoble.me



    Beste Gruesze, Lucas

    - ---
    beoble.me
    -the people company

  • Hallo in die Runde,


    mit Mobilfunk in irgendeiner Form als Startup "glücklich" zu werden ist gewiss nicht einfach.


    Vor allen Dingen, was ist an Eurem Produkt neu und anders als zigtausend andere Produkte?


    Die User möchten maximal günstig telefoineren und einen mobilen Internetzugang, der möglichst das heimische DSL/Festnetz ersetzen kann. Dann ist erst mal Pause.


    Habe mir beoble.me angeschaut, kommt mir wie eine Mischung aus Twitter, Qype und Peter zahlt vor... :-)

  • Hallo hrgajek!


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    mit Mobilfunk in irgendeiner Form als Startup "glücklich" zu werden ist gewiss nicht einfach.


    Da hast Du leider Recht. Das gilt aber nicht nur fuer Mobilfunk, sondern auch fuer Web-Startups. Vorhin hatte ich einen Beitrag zur derzeitigen Situation der Web2.0-Branche geschrieben. Wurde leider als Werbung aufgefasst und der Thread geschlossen.
    Link


    Es ging mir eigentlich darum, die Stimmung aufzufassen, welche Chancen ein konvergierendes Produkt zwischen Mobilfunk und Web2.0-Portal hat, welches nicht alles komplett kostenlos anbietet. Da kostenlose Dienste ueber Werbung querfinanziert werden muessen und Werbebudget immer weiter gekuerzt wird, sieht es hier derzeit schlecht aus... ich wollte wissen, welche Alternativen es hierzu gibt...



    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Vor allen Dingen, was ist an Eurem Produkt neu und anders als zigtausend andere Produkte?


    beoble.me weder ein reines Mobilfunkprodukt, noch ein reines Social Network. Wir versuchen, das Handy mit seinen vielfaeltigen Moeglichkeiten in den Kontext eines SN zu integrieren und dadurch etwas zu schaffen, was es bislang noch nicht gibt: Eine Mischung zwischen einem Kommunikationstool und einem SN.



    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Die User möchten maximal günstig telefoineren und einen mobilen Internetzugang, der möglichst das heimische DSL/Festnetz ersetzen kann. Dann ist erst mal Pause.


    Wie gesagt, beoble.me ist kein reines Mobilfunkprodukt. Wir bieten ja auch keine Datentarife, Optionen oder Prepaidkarten an..
    Guenstig telefonieren kann der User ueber beoble.me aber trotzem - dazu weiter unten mehr..



    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Habe mir beoble.me angeschaut, kommt mir wie eine Mischung aus Twitter, Qype und Peter zahlt vor... :-)



    Das kommt schon ganz gut hin :)


    Wofuer ist beoble.me da - ein Usecase:
    Du bist in irgendeiner Stadt. Dir ist langweilig und Du willst neue Leute kennenlernen oder einfach weggehen:
    Du laesst Dich also orten oder bestimmst Deine Position selbst durch Eingabe einer Adresse.
    Du bekommst angezeigt, wer in Deiner Naehe ist und kannst Dir die Profile der User ansehen.
    Du bekommst angezeigt, welche Bars, Clubs und Restaurants in der Naehe sind und auch, welche User gerade in welcher Location sind.
    Du kannst nach Belieben mit den Usern SOFORT in Kontakt treten und zwar mit allen Moeglichkeiten die so ein Handy bietet: Telefonie, SMS, Chat, Mail.
    Dies Alles, ohne die Nummer des Gegenueber kennen zu muessen und ohne Deine eigene Nummer preisgeben zu muessen.


    Hoert sich bei minus Acht Grad Aussentemperatur vll erstmal nicht so verlockend an, aber der naechste Sommer kommt bestimmt! :)



    Wenn wir versuchen, das Ganze auf anderen Applikationen abzubilden, wuerde das so aussehen:
    - Ich installiere mir evtl. Google-Maps oder melde mich bei nowhere an und gehe online, um herauszufinden wo ich bin.
    - Danach gebe ich meine Adresse bei Qype ein, um herauszufinden, welche Locations in meiner Naehe sind.
    - Ich installiere mir belysio oder aka-aki, um herauszufinden, welche Leute in meiner Naehe sind, die ich evtl kontaktieren kann.
    - Ich will jetzt schnell mal diese eine nette Person anrufen, um sie zu fragen, ob Sie Lust auf einen Coctail in einer Bar um die Ecke hat, das geht aber nicht, deswegen registriere ich mich bei jaxtr und schaue dort nach, ob diese Person da zufaellig auch ihr Handy registriert hat (sehr unwahrscheinlich)


    Cool, ich habe mir jetzt 2 Applikationen installiert und mich bei 2 Webseiten angemeldet und die Chancen, dass ich zu dem gewuenschten Ergebnis komme, kann man gegen Null runden...



    Wenn man die Telefon-Konferenz-Features und die Twitter-Anbindung dazunimmt, die in beoble.me integriert sind, waechst die Anzahl der Portale und Applikationen, bei denen ich mich anmelden muss noch weiter...



    Das ist doch schonmal was :)


    LG, Lucas

    beoble.me
    not just faces

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!