Von VF abgezockt - brauche Hilfe/Tipps

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas2107
    Seit wann unterschreibt man beim Kauf einer CallYa-Karte eine Schufa-Klausel?


    also zumindest bei Bildmobile willigt man einer Schufa-Prüfung ein:


    Zitat

    5.1 SCHUFA-Auskunft; Identitätsprüfung
    Der Kunde willigt ein, dass moconta der SCHUFA HOLDING AG, Hagenauer Straße 44, 65203 Wiesbaden, zum Zweck der Identitätsprüfung die vom Kunden bei der Registrierung gemäß § 2.1 angegebenen Daten an die SCHUFA übermittelt und von dieser Auskünfte über den Kunden erhält. Die SCHUFA übermittelt daraufhin den Grad der Übereinstimmung der bei ihr gespeicherten Personalien mit den vom Kunden angegebenen Personalien in Prozentwerten. moconta kann somit anhand der übermittelten Übereinstimmungsraten erkennen, ob eine Person unter der von ihr angegebenen Anschrift im Datenbestand der SCHUFA gespeichert ist. Ein weiterer Datenaustausch oder eine Übermittlung abweichender Anschriften sowie eine Speicherung ihrer Daten im SCHUFA-Datenbestand findet nicht statt. Es wird aus Nachweisgründen allein die Tatsache der Überprüfung der Adresse bei der SCHUFA gespeichert.
    5.2 Bonitätsprüfung; Missbrauchskontrolle
    a) Der Kunde willigt ein, dass moconta zum Zweck der Bonitätsprüfung die vom Kunden bei der Registrierung gemäß § 2.1 angegebenen Daten vor der Aktivierung an die infoscore Consumer Data GmbH und die informa Unternehmensberatung GmbH, beide Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden übermittelt und von dort Auskünfte über den Kunden erhält. Von der infoscore Consumer Data GmbH werden hierbei Informationen zum bisherigen Zahlungsverhalten des Kunden und von der informa Unternehmensberatung GmbH Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren bezogen.
    b) Unabhängig davon wird moconta der infoscore Consumer Data GmbH auch Daten aufgrund nicht vertragsgemäßen Verhaltens (z. B. Forderungsbetrag nach Kündigung, Kartenmissbrauch) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur erfolgen, soweit dies nach Abwägung aller betroffenen Interessen zulässig ist. Die infoscore Consumer Data GmbH speichert und übermittelt die Daten an ihre Vertragspartner, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der infoscore Consumer Data GmbH sind vor allem (Versand-) Handels-, Telekommunikations- und sonstige Unternehmen, die Leistungen und Lieferungen gegen Kredit gewähren, daneben aber auch Kreditinstitute, Kreditkarten- und Leasinggesellschaften. Die infoscore Consumer Data GmbH erteilt Bonitätsauskünfte bzw. übermittelt personenbezogene (Negativ-) Daten nur dann, wenn von dem Vertragspartner ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet und genutzt. Der Kunde kann Auskunft bei der infoscore Consumer Data GmbH über die ihn betreffenden gespeicherten Daten unter der in Absatz a) genannten Anschrift erhalten.


    einen richtigen Callya-Antrag hab ich schon lang nicht mehr gesehen aber ich denke dass spätestens bei Lastschrift eine Schufa-Klausel drinn ist. Zumindest eine Identitätsprüfung, macht ja so gut wie jeder

  • Zitat

    Original geschrieben von sawianer
    was bist Du denn für nen Hammel? Du willst mir doch nicht ernshaft erzählen das wenn Du eine Prepaidkarte in einen Vetrag umwandelst Du nichts unterschreiben musst..............spätestens wenn die Post bei Dir vor der Tür steht musst Du unterschreiben. Sonst kann ja jeder Vogel auf Deinen Namen Veträge abschließen.


    Ich schieb es jetzt mal auf Deine Herkunft das Du nicht so weit denken kannst :D


    ahahahaha :D:D:D looool


    Danke für Dein Eigentor :top:


    btw, wenn Du heute bei VF eine CallYa-Karte kaufst, unterschreibst Du gar nichts. Du erhälst eine Registrierungsbestätigung und einen Kaufbeleg, das war es schon.


    Dennoch kann die Umstellung auf mündlichen Auftrag hin erfolgen. Der Händler muss halt im Zweifelsfall den Auftrag nachweisen, aber der Schriftform bedürfen solche Aufträge nicht!

    Gruß der Ostfriese


    Vertrauensliste #1 #2 sowie im TMD-GK #3

  • Ich kann am Telefon sogar Pizza bestellen, ohne Unterschrift und ohne Widerrufsbelehrung...

  • In Sachen Schufa etc. schaut man sich Paragraf 11 der Vodafone AGB an.
    Mit einer CallYa kann man auch MyCards kaufen ohne mit jemandem gesprochen zu haben. Ist auch ein Vertrag.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von TomausMü
    Wenn du telefonisch, rein vertragsrechtlich, auch wenn der CC-Agent nur fragt, ob wir kurz einen kleinen Datenabgleich machen und du dem die Kontodaten rausrückst oder bestätigst, dann hast du zugestimmt.


    Wie bitte? :confused:


    Wenn der Agent einen Datenabgleich machen will und ich rücke meine Daten raus, dann habe ich dem Datenabgleich zugestimmt, aber sonst nichts.


    Gruß, Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von JJo
    Ich kann am Telefon sogar Pizza bestellen, ohne Unterschrift und ohne Widerrufsbelehrung...


    Aber stell dir mal vor die Pizzeria ruft dich an und informiert dich über ein neues Produkt. Und Du sagst dann sie sollen dir die neue Speisekarte zuschicken. Aber statt Speisekarte, kommt eine Pizza ins Haus und wird einfach deinem Konto belastet.
    Jetzt verstanden?

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    o2o Festnetz auf Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Einfach Kundenbetreuung anrufen und freundlich fragen, ob die den Vertrag beenden können, da der nicht gewollt war.


    Mir ist etwas ähnliches passiert (vor Jahren), erstmal wollten die nicht, aber nach paar Telefonaten hat es doch funktioniert.


    Vd. Shop kann dir kaum helfen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Crossbow
    Aber stell dir mal vor die Pizzeria ruft dich an und informiert dich über ein neues Produkt. Und Du sagst dann sie sollen dir die neue Speisekarte zuschicken. Aber statt Speisekarte, kommt eine Pizza ins Haus und wird einfach deinem Konto belastet.


    Würdest Du Deiner Pizzeria Deine Kontodaten am Telefon preis geben ?


    Gruss, Jörg

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Zitat

    Original geschrieben von Lobo
    Würdest Du Deiner Pizzeria Deine Kontodaten am Telefon preis geben ?


    Gruss, Jörg


    Kontodaten sind oft dort bekannt weil auch Guthaben auf das Kundenkonto überwiesen werden kann, oder automatisch monatlich eingezogen werden kann.
    Also nicht bei der Pizzeria, sondern bei zb Vodafone!

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    o2o Festnetz auf Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Zitat

    Sie bekäme Infomaterial zugesand müsse aber Ihre BLZ und Kto Nr hinterlassen.


    Wenn dabei nicht alle Alarmglocken schrillen - ist wirklich nicht mehr zu helfen.


    Gruss, Jörg

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!