Samsung i7110 - Smartphone mit S60 und 5-Megapixel

  • Wie kommst Du darauf, daß der FM-Transmitter "nicht so gut läuft"? Kann ich jedenfalls nicht bestätigen. Die Soundqualität hängt aber immer - wie ich hier auch schon geschrieben habe - gerade im Autoeinsatz neben der Empfangsstärke des jeweiligen Autoradios und der Positionierung des i7110 (im Handschuhfach, der Mittelkonsole oder im Halter an der Windschutzscheibe) insbesondere von der Belegdichte des Frequenzbandes in der Region ab, in der man sich aufhält, sprich: In der Innenstadt Berlins wird man erheblich größere Probleme haben, eine dauerhaft störungsfreie Frequenz mit ausreichend großem Abstand zum nächsten starken Sender zu finden, als in ländlichen Regionen mit nur wenigen starken Sendern.
    -> Insofern wird man sich schwer tun, valide zu verallgemeinernde Aussagen über die generelle Qualität des FM-Transmitters zu treffen. Der Einsatzort und das Radioequipment werden (mit-)entscheiden.

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

  • Zitat

    Original geschrieben von Honey
    ....und in D-Land noch dazu nichtmal erlaubt.


    Diese Zeiten sind lange vorbei und das ist auch gut so!
    MfG koebi

    Wunsch bleibt Wunsch Fee, also bück' Dich!

  • Zitat

    Original geschrieben von Mindforce
    Noch mal zum Thema Route 66:


    Nachdem ich das Gerät mit dem Lizenzserver synchronisiert habe, mir die D-Karte per W-LAN (gratis) downgeloaded habe, mein GPS Signal gefunden habe, habe ich einfach mal eine Adresse eingegeben und die Navigation gestartet. Dann kam eine Meldung, daß ich selbige aktiveren muss. Das habe ich dann (auch gratis) getan.


    Ich krieg' das seit Tagen nicht gebacken - und bin, wie ich beim googlen mitbekommen habe, längst nicht der Einzige! :mad:


    Die Karten habe ich per Sync-Programm heruntergeladen, die sind auch korrekt auf der Speicherkarte angekommen. Wenn ich jetzt aber sprachgeführt navigieren will, muss der ganze Mist aktiviert werden - und da ist dann Ende.


    Wie zum Teufel geht das???


    Ich hatte noch nie mobiles Internet und brauche es nicht, ich weiß trotz Suche im Netz auch nicht wie ich mich dafür freischalte. Ich habe eine Tchibo-SIM und mir per SMS von Samsung die Konfigurations-Einstellungen für o2 schicken lassen und gespeichert. Offenbar reicht das aber noch nicht, denn Route 66 erzählt mir weiter dass es aktiviert werden muss und keine Verbindung aufbauen kann.


    Kann mir bitte jemand leicht verständlich erklären wie ich das endlich hinkriege? Ich habe einfach keine Ahnung von WAP, GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA und dem ganzen Firlefanz und krieg' es seit Tagen nicht geregelt die Einstellungen so vorzunehmen dass ich navigieren kann.


    Danke schön!!!

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Das Wichtigste sind die Konfigurationseinstellungen. Die müsstest du von Tschiebo bekommen. Irgendwo auf deren Mobilfunk-Website sollten die zu finden sein (Stichwort "Manuelle Einrichtung"), sonst ruf die Tschiebo-Mobile Hotline an. Du solltest auch unbedingt vorher herausfinden, ob die Tschiebo-SIM überhaupt datenverkehrsfähig ist. Wenn du die Einstellungen dann hast (Meist eine IP-Adresse für den Zugangspunkt, z.B. 222.010.554.098 und ein paar weitere Einstellungen), dann nimmst du dein I7110 und gehst auf Settings, Settings, Connection, Destinations. Wenn dort noch nix eingetragen ist, dann gehst du auf Accesspoint/Add new Access point. Dann wählst du Packet Data aus und folgst dem Assistenten, der die Daten die du von Tschiebo bekommen hast braucht und nennst den Access Point "Internet". Wenn du damit fertig bist, dann solltest du einen Access Point haben ("Internet"). Zum Testen kannst du jetzt schon mal den Browser aufrufen.. wenn du ins Internet kommst, sollte alles Weitere auch funktionieren.


    Nun startest du Route 66, gehst auf Settings und dann auf Extras. Dort musst du dann als Access Point "Internet" (soeben von dir erstellt) auswählen. Darüber bei Network connections "allow always" (zumindest für die Dauer der nächsten Schritte).


    Dann gehst du zurück in den Start-Screen von Route 66, Options und Extras. Jetzt wählst du "Options" und "Synchronize License Keys".


    Dein I7110 sollte sich nun über den Accesspoint "Internet" mit dem Route 66 Server verbinden und sich einen License-Key holen. Die DACH drive and walk Navigation unter dem Punkt "Navigation" sollte nun bis Anfang 2011 gültig sein (eventuell aber auch erst nach dem nächsten Schritt - hier musst du probieren). Nun startest du die Navigation, gibst deine Zieladresse ein und dann "drive to" und "car fastest". In diesem Moment wird dich die Software auffordern, deine Navigation zu aktivieren und dies sollte nun reibungslos klappen, weil du ja nun einen gültigen License Key auf deinem I7110 hast. Für die Aktivierung brauchst du dann auch noch mal eine mobile Datenverbindung ("Internet"). Danach sollte alles so funktionieren wie von mir und den anderen hier im Thread beschrieben.


    Wenn dir das jetzt nicht geholfen hat... -> Geh mit dem Telefon zu Tschiebo oder Samsung Service Point und laß dich dort beraten.


    P.S: mein I7110 läuft in Englisch - aber du solltest es trotzdem schaffen. Sonst: http://www.leo.org

  • Diese Info findest du bei Tschieboh als Fussnote 17 zu den Datentarifpreisen:


    17 Für die Nutzung von WAP/GPRS/UMTS oder HSDPA benötigen Sie ein entsprechend dazu fähiges Endgerät. Für die UMTS/HSDPA-Nutzung muss SIM-Karte und Tarif UMTS-fähig sein. HSDPA-Geschwindigkeit können Sie im dt. O2 Mobilfunknetz bereits in vielen großen Städten nutzen. Außerhalb der HSDPA-Versorgung erfolgt die Datenübertragung über UMTS bzw. GPRS. Wo Sie welches Netz mit welcher Technologie nutzen können und ob Ihre SIM-Karte UMTS-fähig ist, erfahren Sie unter der Hotline 01805-977999 (€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz / Mobilfunknetze ggf. höher). Dort erhalten Sie bei fehlender UMTS-Fähigkeit kostenfrei eine neue SIM-Karte zugeschickt.


    Check it out.

  • Hi Mindforce,


    herzlichen Dank für die Erklärung! :top:


    Es klappt immer noch nicht - obwohl ich deine Anleitung gut verstanden und die Daten von Tchibo eingegeben habe. Obwohl es mich wundert, so alt ist meine SIM-Karte noch nicht, aber mir fällt als Erklärung nur noch ein dass ich dort vielleicht noch irgendeine Freischaltung anfordern muss. Ich werde die Hotline heute mal befragen...


    Oder ich habe irgendwo etwas falsch eingestellt / Häkchen an der falschen Stelle oder an der richtigen Stelle gerade nicht, sei es weil die Angaben von Tchibo nicht so haargenau den Abfragen des Handys in den Settings entsprechen oder weiß der Geier warum.


    Ich glaube dass es am Ende nur eine Kleinigkeit ist, aber wenn man nicht weiß welche hat man keine Chance. Irgendwo hängt es... :mad:


    Ich verstehe aber richtig dass, wenn die Freischaltungen erst einmal da sind, das Navi benutzt werden kann ohne dass bei jeder geplante Route erst eine Datenverbindung für einen Abgleich aufgebaut werden muss? Heißt, einmal installiert und lizensiert, funzt das Navi in seiner Laufzeit ohne nach Hause zu telefonieren?

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Normalerweise kannst du nach der Synchronisierung der Lizenzschlüssel dann ohne Datenverbindung navigieren. (Vorausgesetzt du deaktivierst die Option "Netzbasiert" in den GPS Einstellungen)

  • Servus zusammen,


    hier ein paar persönliche eindrücke,


    da die wirklich "wichtigen" Sachen hier gar nicht erwähnt werden:


    1. Ja das Handy passt in die Meterstabtasche meiner Arbeitshose ! ;-)
    2. Nein - ein Akku von meinem alten e50 passt nur mit Gewalt - für ein not-Telefonat reicht es aber.
    3. Sap geht nicht wirklich (probiert mit einer fwd-Audio-Com) - lässt sich im rsap-modus nicht koppeln
    4. Ablesbarkeit in der Sonne ist eher nicht so gut
    5. Das Daten/Ladekabel an der Seite anzubringen ist ein Witz - somit fällt eine "gescheite" Autohalterung wohl eher aus .
    6. Alle funktionen scheinen auch ohne Sim-Karte zu arbeiten-Smartphone halt.
    7. Gps ist wesentlich besser als erwartet - Respekt



    .....habs erst seit 11 Uhr, und lade gerade die Deutschlandkarte von R66 per wlan, weil sich die mitgelieferte Software nicht installieren ließ.


    Gruß



    Thomas Vill

  • Ich schreibe das jetzt mal ohne Umschweife: allmählich bin ich wirklich angepisst.


    Meine SIM-Karte ist laut Tchibo-Hotline UMTS-fähig und seitens Tchibo gibt es keinen Grund warum ich nicht ins mobile Internet komme. Freigeschaltet ist alles und das glaube ich denen auch.
    Ich habe zwar nicht soooo viel Ahnung davon, aber eine Konfigurations-SMS anfordern und speichern bzw. Interneteinstellungen manuell einzurichten ist ja nun nicht so schwer. Fakt ist dass es dennoch seit Tagen nicht klappt und allmählich liegt es nicht mehr daran dass nur ich zu blöd wäre es richtig einzustellen oder es Tchibo-seitig hakt; hab' es mit einer Aldi-Karte probiert und es läuft ebenfalls nicht.
    Ich werde morgen 2 in solchen Sachen besonders fitte Kollegen probieren lassen, aber das ist die letzte Chance für das 7110.


    2 weitere absolute No-gos:


    - Handy heute Morgen aufgeladen, Akku heute Abend fast komplett leer. Ich habe keine Minute telefoniert, nur 3 SMS bekommen. Zwar habe ich mich in einem bekanntermaßen sehr schwach versorgten Indoor-Bereich aufgehalten, aber dass der Akku so schnell abbaut ist indiskutabel. Mein bisheriges K800i hat über die Netzversorgung dort gelacht und unbeeindruckt locker eine Woche durchgehalten.


    - ich kann es fast nicht glauben, aber bei eingegangenen SMSen sehe ich nicht wann sie gekommen sind, jedenfalls nicht wenn ich die später nochmal im Posteingang anschaue. Ist hier wieder irgendetwas verstellt oder will Samsung mich verarschen???


    Dass...
    ... die Softkeys bei mir auch andauernd mit angesprochen werden wenn man auf dem Steuerkreuz herumdrückt,
    ... der schwarze Button in der Mitte des Steuerkreuzes besonders tief gedrückt werden muss und deswegen jedes 2. Mal nicht anspricht weil man zu oberflächlich draufdrückt
    ... man jedes Mal, wenn man das Gerät in die Hand nimmt, auf der Kamerataste oder den Lautstärketasten landet weil man das Gerät ja irgendwo anfassen muss...
    ... eine Kameraabdeckung fehlt...


    ... daran gewöhnt man sich wahrscheinlich und dann klappt's einigermaßen. Nur im Zusammenhang mit dem anderen Mist lassen solche Dinge meine Meinung über das Gerät ins Negative drehen.


    Die funktionalen Unmöglichkeiten ärgern mich sehr und so habe ich mir das nicht vorgestellt. Die beste Verarbeitung, Metall und der attraktive Preis taugen nichts wenn das Gerät kaum anständig benutzt werden kann.


    Wenn das morgen nicht klappt und sich keine Lösungen für die Probleme finden, fällt das Gerät bei mir komplett durch - leider. Ich bin echt ziemlich enttäuscht im Moment...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Printus:
    Könnte es sein, daß Deine "Rundum-Philippika" gegen das Gerät vielleicht frustbedingt maßgeblich dadurch motiviert ist, daß Du das Navi mangels Internet-Verbindung nicht aktiviert bekommst?
    Dazu eine bescheidene Frage: Kannst Du mit Deiner SIM denn überhaupt in einem anderen aktuellen Gerät Datenverbindungen aufbauen?
    Alternativ: Leg ins i7110 doch einmal eine "normale" Netzbetreiber-SIM ein. o2 sendet z.B. sofort nachdem man sich mit einem neuen Gerät ins Netz einbucht die passenden Konfig-SMS für SMS, MMS und Datenverbindungen. Wähl die Datenverbindung via UMTS gezielt in den Einstellungen als Standardverbindung aus.


    Im übrigen:
    - Bei allen aktuellen Symbian-Geräten muß man in Optionen / Mitteilungsdetails der jeweiligen SMS nachsehen, um die Sendezeit zu erfahren. Das ist mißlich, aber nicht dem Hardware-Hersteller anzulasten. Wenn ich mir Deine Handy-Historie ansehe, wäre vor einer Herstellerschelte vielleicht etwas Einarbeitung in die aktuelle Version des Symbian-Betriebssystems angeraten...
    - Wenn Dein Akku ohne Nutzung nicht einmal einen Tag durchhält, hast Du im Hintergrund definitiv Applikationen laufen, die mächtig Strom ziehen. Was sagt der Taskmanager? Ist GPS aus, sucht das Gerät nach aktuellen Wlans, ist BT aus? Ist IMAP-Idle an? Sonstige Push-Services? Hast Du (nach den Einstellungsorgien an der Navi-Verbindung) Route66 wieder geschlossen? Laufen noch Spiele oder die Kamera im Hintergrund?
    - Eine Kameraabdeckung fehlt mir persönlich auch, aber diesen Umstand kannte ich vor dem Kauf.
    - Fehlbedienungen bei den Tasten habe ich nicht. Alle Tasten sind klar abgegrenzt, die Erhöhung der C-Taste sowie der Symbian-Taste empfinde ich sogar als hilfreiche haptische Gliederung. Auch die OK-Taste funktioniert bei jedem Klick präzise.


    Ich wünsche Dir sehr, daß Du noch einen (Daten-) Zugang zum i7110 findest - oder halt ein Deinen Anforderungen eher entsprechendes Alternativgerät.

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!