Xtra-Pac Sagem my230x im T-Mobile-Shop kostenlos

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Weil ich es selbst ausprobiert habe. T-Mobile Vertragskarte rein, Handy eingeschalten und es geht. Die SIM war auch nie eine Xtra. Warm gibt es hier eigentlich immer Leute, die partout nichts glauben wollen?


    Ok, ich glaube dir.


    1680 --> geht
    1650 --> geht nicht


    Warum auch immer.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas201
    Wegen solchen Leuten wie dir gelten Juristen allgemein eher als unbeliebt.
    Wundert mich ehrlich gesagt nicht.
    Ich warte nur noch darauf, dass jemand dazu aufruft, die Telekom-Manager mit Eiern zu bewerfen... :rolleyes:


    Sorry, aber wegen solcher Sätze finde ich o.g. Verbraucherdackel noch unausstehlicher.
    Niemand hat zu Selbstjustiz aufgerufen, sondern darauf hingewiesen, dass man doch gerade sein _Recht_ durchsetzen wird.
    Im Übrigen ist meinen Äußerungen zum unmündigen Bürger nichts hinzuzufügen.


    Was hat ein legitimes Leistungsinteresse mit Eier werfen zu tun!?
    Und hast Du mal 3 Sekunden über meinen Satz mit dem bereits in Vollzug gesetzten hochpreisigen Handy-Vertrag nachgedacht? Und, was würde T-Mobile tun? Jetzt sag bloß einen aus dem Vertrag entlassen?
    Nein, sie würden ihr Recht bis aufs äußerste inkl. Abtretung an die Konzerneigene Inkasso-Gesellschaft (nochmal Kosten produzieren), Verzugszinsen, Kartendeaktivierungsgebühren, Mahngebühren und -pauschalen, haltloser Ersatzansprüche wg. Nichtnutzung und Einträge in sämtliche Scoring- und Auskunfteien durchsetzen mit dem Hinweis auf ihr "gutes Recht".


    Ach was red ich denn da, das ist doch die gute alte Tante T-Mobile, die drückt mal ein Auge zu..?


    Teilnahme am (Handels-)Geschäftsverkehr -> Lernen durch Schmerz. ;-)

  • Ist aber auch richtig unverschämt von T-Mobile.
    Da erwartet man, durch Ausnutzung eines Fehlers ("Die T-Mobile Gutscheincodes können für alle Endgeräte im Rahmen eines neuen T-Mobile Vertrags eingelöst werden") ein Handy geschenkt zu bekommen - und dann bemerkt T-Mobile die Lücke und storniert EINEN TEIL der Verträge. So eine Frechheit. :rolleyes:


    Aber nichtsdestotrotz: Viel Spaß beim Klagen. Allein der Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis zum Wert dieses Telefons.


    Edit: Wichtige Teile hervorgehoben. Danke für den Hinweis.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas201
    Ist aber auch richtig unverschämt von T-Mobile.
    Da erwartet man, durch Ausnutzung eines Fehlers ("Die T-Mobile Gutscheincodes können für alle Endgeräte im Rahmen eines neuen T-Mobile Vertrags eingelöst werden") ein Handy geschenkt zu bekommen - und dann bemerkt T-Mobile die Lücke und storniert EINEN TEIL der Verträge. So eine Frechheit. :rolleyes:


    volle Zustimmung

  • Thomas201: Wenn dann müsstest du "neuen" fettsetzen, denn auch zur Nutzung einer Xtra-Karte setzt TMD den Abschluss eines Vertrages voraus.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Also die T-Mobile Karte wird im Nonplus Tarif als Vertrag geführt (Mein T-Mobile, Vertragsauswahl). Daher ist die Benützung des Gutscheincodes nicht unberechtigt.
    Und: T-Mobile hat nicht wegen eines Fehlers storniert, sondern durch Auslieferung der Ware und Aktivierung der Karte ist ein Kaufvertrag zu Stande gekommen. Was jetzt der einzelne draus macht, bleibt jedem selbst überlassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas201
    Ist aber auch richtig unverschämt von T-Mobile.
    Da erwartet man, durch Ausnutzung eines Fehlers ("Die T-Mobile Gutscheincodes können für alle Endgeräte im Rahmen eines neuen T-Mobile Vertrags eingelöst werden") ein Handy geschenkt zu bekommen - und dann bemerkt T-Mobile die Lücke und storniert EINEN TEIL der Verträge. So eine Frechheit. :rolleyes:


    Wieso storniert? Soweit ich weiß, wurde bei den meisten die Annahme verweigert oder der Nachbar hat was ins Treppenhaus gerufen oder man war nicht anzutreffen, obwohl man zu Hause war.
    Nochmals: T-Mobile hat in keinem der genannten Fälle irgendetwas storniert, sondern saugt sich irgendetwas - und bei jedem was anderes - aus den Fingern.
    Und genau das ist die Unverschämtheit.


    Ich versteh auch nicht, wie man sich sofort mit "Obrigkeiten" solidarisieren muss, auch wenn sie offensichtlich falsch und in diesem Falle auch unverschämt handeln.


    Ist wahrscheinlich Einstellungssache - wichtig ist ja, dass jeder mit seiner Auffassung glücklich wird. Und wenn es mehr "Schafe" als "Borstentiere" in Deutschland gibt, geht die Rechnung ja im großen und ganzen auf...


    Grüße!lj

  • Ich denke mal, es ist das WIE und gar nicht mal das OB, was vielen hier so sauer aufstößt.


    PS: Herr Gajek von teltarif.de würde sich der Sache annehmen, wenn ein Betroffener bereit ist, seine Daten für die Aufarbeitung zur Verfügung zu stellen.


    Ich persönlich will für die Weiterverfolgung meiner Rechte keinen weitergehenden Aufwand betreiben. Wenn aber jemand daran interessiert ist, einfach kurze PN an mich dann leite ich dies weiter.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Also meins wurde tatsächlich ausgeliefert, heute jedoch kam eine seltsame Mail das meine Bestellung storniert wurde und ich doch wenn ich möchte eine neue Bestellung im Shop auszulösen habe! Die haben nen voll :gpaul:
    Ich habt Timobeil ne Chance gegeben, aber wenn ich das lese was hier so abgeht haben sie eben diese wieder vertan. Empfohlen habe ich TM ja nie, aber ab jetzt werde ich jedem von diesem Verein abraten.

  • Zitat

    Ich versteh auch nicht, wie man sich sofort mit "Obrigkeiten" solidarisieren muss


    Jetzt fang mal nicht mit irgendwelchen Verschwörungstheorien an :)
    Ich habe nie behauptet, dass das Verhalten der Telekom einwandfrei war.
    Aber nüchtern betrachtet war es nunmal die Reaktion auf das vorhergehende Ausnutzen eines Systemfehlers (T hat einfach vergessen, den Gutschein von vorneherein bei Prepaidhandys zu sperren - Da hat die Telekom eben einfach mal vertraut, dass ihre Kunden lesen können).


    Und wie gesagt - wenns dir Spaß macht, dann klag dein Handy doch ein.
    Solche Prozesse sind für mich ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Nachbarschaftskriege :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!