Kann ich fristlos kündigen wenn ich einfach im O2 Portal gesperrt werde?

  • Hallo,
    ich habe vor paar Monaten eine Kündigung geschrieben worauf auch eine Kündigungsbestätigung kam jedoch liegt der Termin wo der Vertrag ausläuft im Jahre 2010.
    Nun habe ich eine email Benachrichtung bekommen das es eine neue REchnung gibt jedoch kann ich mich gar nicht mehr unter O2.de einloggen um die Rechnung zu gucken, weil der Zugang gesperrt worden ist. Ein Servicemitarbeiter sagt mir das wäre durch die Kündigung passiert und es wird wieder FFreigeschaltet jedoch ist bis jetzt nichts passiert.
    Ich meine die können doch nicht einfach von meinem Konbto was abbuchen ohne das ich davon die Rechnung sehen kann oder??
    Kann ich dadurch den Vertrag fristlos kündigen? Bin eh schon ziemlich sauer auf O2, weil einfach Festnetznummern gesperrt werden und nicht mehr erreichbar sind.

  • Ja klar und nen Porsche müssen sie dir auch noch als Entschädigung liefern. :rolleyes:


    Warum schließt du Verträge ab, wenn du sie nicht einhalten willst.

  • Re: Kann ich fristlos kündigen wenn ich einfach im O2 Portal gesperrt werde?


    Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Kann ich dadurch den Vertrag fristlos kündigen?


    Natürlich nicht. Du musst o2 erstmal schriftlich auffordern, die Leistung bzw. den Zugang wieder herzustellen.

  • Da man für den Onlinezugang eigene AGB akzeptiert, glaube ich nicht, daß dieser fester Vertragsbestandteil ist. Was anderes ist natürlich, wenn man Online-Kunde ist und nur über das Portal auf die Rechnung zugreifen kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von suschi
    Ja klar und nen Porsche müssen sie dir auch noch als Entschädigung liefern. :rolleyes:


    Warum schließt du Verträge ab, wenn du sie nicht einhalten willst.


    Warum soll ich mich darauf einhalten wenn ich eine Flatrate buche und dann Gespräche gesperrt werden?
    Somit hat die andere Partei den Vetrag nicht eingehalten.
    Warum soll ich mich darum noch schriftlich kümmern?
    Die wollen von mir Geld und dafür verlange ich auch eine Rechnung und wenn die mir es nach telefonischer absprache nicht möglich machen die Rechnung einzusehen haben sie auch kein recht Geld abzubuchen so sehe ich das.

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Warum soll ich mich darauf einhalten wenn ich eine Flatrate buche und dann Gespräche gesperrt werden?
    Somit hat die andere Partei den Vetrag nicht eingehalten.
    Warum soll ich mich darum noch schriftlich kümmern?
    Die wollen von mir Geld und dafür verlange ich auch eine Rechnung und wenn die mir es nach telefonischer absprache nicht möglich machen die Rechnung einzusehen haben sie auch kein recht Geld abzubuchen so sehe ich das.


    Das ist ja schön und gut, dass du das so siehst, aber du wirst damit keinesfalls durchkommen und ich behaupte 99,9% sehen das genauso.


    Hast schon versucht, dich einfach neu anzumelden im Online-Portal? Außerdem hättest ja auch ne Rechnung in Papierform bekommen können. Du wolltest sie ja online haben, dass es bei Technik zu Problemen kommen kann sollte dir bewusst gewesen sein.

  • Sicher kann er keine fristlose Kündigung erwirken solange er keine schriftliche Aufforderung zur Behebung der Mängel gestellt hat. Aber so ein Mist von wegen wenn man Online-Rechnung beantragt ist einem klar dass es auch mal zu ausfällen kommen kann und man diese akzeptieren muss. Ehrlich gesagt geh ich davon aus, dass der Service im idealfall 99,9% der Zeit verfügbar ist.
    Habe ebenfalls gekündigt und mein Portal wurde auch gesperrt. Habe kurz den Kundenchat benutzt, den Vorfall geschildert und konnte 5 Min später wieder auf das Portal zugreifen.Also alles halb so wild.

  • So war das ja auch gemeint, es gibt halt einfach mal Probleme. Diese kann man durch ein nettes Gespräch klären und gut ist. Dem Problem hätte er aus dem weg gehen können, wenn er auf den online Vorteil verzichtet und eine offline Vertrag mit Papierrechnung abgeschlossen hätte. Mann kann nicht immer nur die Rosinen suchen und bei dem kleinsten Problem den großen Zirkus veranstalten und nach einem Sonderkündigungsrecht schreien. Dafür hab ich einfach kein Verständnis.


    Mir kommt es nur so vor, als ob hier wieder einer unbedingt nach einem Grund sucht um vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen.

  • Ich spreche hier nicht von ausfällen sondern von einer Sperrung. Ich habe vergeblich versucht mich einzuloggen jedoch kam dann eine Meldung das die Rufnummer nicht regiestriert wäre im System. Danach habe ich versuch meine Nummer zu registrieren dabei kam dann eine Fehlermeldung das die Rufnummer dafür gesperrt wäre. U´nd genau das gleiche hat der Mitarbeiter von der Hotline gesagt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!