Autokauf: Welches für max. 15.000 Euro kaufen?

  • Der for4 ist aber nen Mitsubishi und wird seit 2006 gar nicht mehr gebaut.....


    BTT: Die Grundversionen würde ich an Deiner Stelle mal probefahren - dann vergisst Du sie nämlich ganz schnell wieder ;)


    Im Übrigen schlägt der Rabatt auf den Neuwagen nachher auf den Wiederverkaufspreis durch, ist eine reine Milchmädchenrechnung. Bei Mercedes wäre bei Deiner Haltedauer auch noch das Rostproblem zu bedenken, ich würde keinen mehr kaufen. Und wenn schon, dann eher B-Klasse als A-Klasse, mußt Dir mal einen anschauen. Unter Aspekten des Wertverlustes wäre auch ein Mini interessant. und Sorry: ein Smart ist niemals 12k wert.

  • Was soll an einem Smart keine 12k wert sein? Weil er "nur" 2 Sitze hat? Weil er kleiner ist? Nach der Rechnung müsste ich einen Bus kaufen mit 54 Sitzplätzen ;)


    Teilsteils der 44 ist die gleiche Plattform wie der Mitusbishi Colt und wurde von Daimler und Mitsubishi gemeinsam entwickelt da Daimler selber auch Anteile von Mitsubishi bestitzt. Und nur weil er nicht mehr gebaut wird ist doch nichts tragisch dran im Gegenteil es wird wie der Roadster nach und nach ein Unikat :D

    44forum.de // die Smarte Comunity

  • Ich find den unkomfortabel und für das gebotene einfach zu teuer, außerdem verbrauchen die Benziner viel zu viel. Ist irgendwie wie ein Dacia: Hauptsache ein neues Auto, sorry.

  • In solchen Zeiten gibt man doch als Privatmann keine 15 000 Euro für einen Kleinwagen aus, sowieso nicht wenn man nur 6000 km im Jahr fährt.
    Du bist auch anscheinend nicht Wohlhabend, da für dich die Fixkosten das Wichtigste ist.


    Das ist nur meine Meinung, nicht persönlich nehmen. Meine es nur gut dir.

    MfG!

  • @TE,


    beim zappen vor zwei Tagen hab ich einen interessanten Beitrag gesehen, der für dich auch interessant sein dürfte: da viele Autofirmen ihre Autos günstig los werden möchten, unterbreiten sie den Händler günstige Angebote. Einige Händler reagieren daraufhin entsprechend mit Top-Angeboten: kaufe ein Auto mit einem Wert von über 22tsd Euro und du erhält gratis einen Kleinwagen (ich glaub Fox- oder Corsa-Klasse) hinzu.
    Ist quasi wie's TT-Forum.. :-)


    Dieses Angebot war allerdings im angrenzenden Ausland, ich glaub Frankreich oder Holland..

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Der Peugeot 207 ist momentan mit riesigen Rabatten zu bekommen und bietet meiner Meinung viel Auto fürs Geld. Einen gut ausgestatteten 207 Urban Move mit 95 PS bekommst du für unter 14000

  • Die Sparbüchse schlechthin: Toyota Aygo. Gestern einen gekauft mit Calvin Klein Edition, sprich Teilleder und ein bissl hochwertiger.


    3-Zylinder, aber der geht ganz schön knackig für seine 68 PS. Preis unschlagbar, knapp 10.000 € inkl. 3 Jahre Garantie. 2 Jahre Garantieerweiterung ist nach den 3 Jahren gegen Cash möglich. CO² Ausstoß 108 gramm - imho absolut in Ordnung!


    Edit:
    Kia Picanto sind wir auch Probe gefahren, ging garnicht. Üble Verarbeiterung, dafür knapp 3000 Euro günstiger als Jahreswagen. Alles in allem null,null Fahrspass.

    kann gelöscht werden

  • ... den gleichen Aygo (ckin2u) habe ich mir auch gekauft;-)
    Ist schon ein wirklich schönes Auto, aber von einem knackigen Motor zu sprechen, finde ich schon etwas "übertrieben". Relativ laut und holt nicht wirklich die Wurst vom Brot...


    Aber trotzdem: für den Preis, sehr gute Verbrauchs- und Abgaswerte, gute Platzverhältnisse auch in der zweiten Reihe und einen wertigen Gesamteindruck würde ich ihn auch wieder kaufen!


    Bis denne


    kalla25de

  • Zitat

    Original geschrieben von Yahoo-huhu
    Die Sparbüchse schlechthin: Toyota Aygo. Gestern einen gekauft mit Calvin Klein Edition, sprich Teilleder und ein bissl hochwertiger.


    3-Zylinder, aber der geht ganz schön knackig für seine 68 PS. Preis unschlagbar, knapp 10.000 € inkl. 3 Jahre Garantie. 2 Jahre Garantieerweiterung ist nach den 3 Jahren gegen Cash möglich. CO² Ausstoß 108 gramm - imho absolut in Ordnung!


    Edit:
    Kia Picanto sind wir auch Probe gefahren, ging garnicht. Üble Verarbeiterung, dafür knapp 3000 Euro günstiger als Jahreswagen. Alles in allem null,null Fahrspass.


    Das ist ansichtssache :) Ich habe auch beide Autos gefahren und mich dann für den Picanto entschieden. Dieser war günstiger, und man hat auch mehr Platz!


    Aber ich denke, dass da jeder anders empfindet / andere Prioritäten setzt :D

    Frage:
    *"Nennen sie mindestens drei Aggregatszustände."*


    Antwort:
    *"An, Aus, Kaputt."*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!