Neues von Palm: Pre

  • Zitat

    Original geschrieben von tabo
    Wie schlimm ist es denn? Stört es dich massiv oder kann man noch immer mit guter Qualität telefonieren? Mein derzeitiges Handy rauscht massiv und zwar immer, was auch ganz schön nervig ist, aber man gewöhnt sich dran. Hätte keine große Lust nochmal eine ähnliche Qualitätseinbuße zu erleben.


    Nee, also so schlimm finde ich es nicht. Die Qualität ist für mich i.O. .
    Kommt wohl auch drauf an wo man ist, teils ist es gar nicht zu vernehmen.
    Beeinträchtigt mich aber nicht weiter.

  • Zitat

    Original geschrieben von heffertonne99


    Und zwar soll der Akku aus Japan, gekennzeichnet auf der Rückseite mit mit einem -A- am Anfang kürzer halten und mehr Probleme verursachen als der aus Korea(-D-).


    Also mein Akku ist auch ein Japaner (A)


    Akku ist sehr schlecht. Habe heute Mittag den Pré voll aufgeladen eingeschalten. Heute Nachmittag 1x gesurft und zwei kurze Telefonate: Akkukapazität 49%

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Was genau fängt denn mit "A" oder "D" an? Die Seriennummer?


    Bei mir steht nämlich beides! Seriennummer: Axxxxx Dxxxxxxx


    "Made in China" "Cell Origin Japan"

  • Es zählt das -A- bei dir.... Wird aber wohl nichts bringen...
    Laut einem Mitglied bei Nexave bleibt einem nicht viel übrig.
    Wenn man das Gefühl hat, dass der Akku nicht dem entspricht, was versprochen oder "normal" ist, muss man zu o2 gehen, und ihn einschicken lassen.
    Dort wird gemessen was fakt ist, wenn er nicht "normal" ist, wird er ausgetauscht, wenn nicht ist es wohl einfach so.
    Muss man also wissen was man will, denn einschicken wird wohl einige Zeit dauern.


    In den USA soll es so gewesen sein, dass man ein neues bekommen hat, ohne das alte abzugeben.
    Aber kann man wohl nur von träumen!


    Auf 49 % mit 2 telefonaten und 1x surfen klingt wirklich sehr seltsam...



    Aber vlt gehört das alles auch nur zu den Schwächen des Pre und man muss damit leben.

  • Zitat

    Original geschrieben von heffertonne99


    Aber vlt gehört das alles auch nur zu den Schwächen des Pre und man muss damit leben.


    Das ist aber schon eine extreme Schwäche. hab gestern einen Bekannten mit einem Nokia E52 getroffen. Der kommt MIT Benutzung eineinhalb Wochen um die Runden.


    Ja ich weiß, die Telefone sind nicht vergleichbar. Aber wenn der Akku nicht mal einen Tag hält sollte man sich als Hersteller Gedanken machen.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Tja,


    dann sollten alle Benutzer mit wirklich schlechter Akkulaufzeit hier schreiben welchen Akku sie verwenden; umgekehrt die Leute mit guter/akzeptabler Laufzeit natürlich auch Ihren Akkutyp.


    Derartige Schwankungen sind ja wirklich... merkwürdig; zumindest hätte man einen Anhaltspunkt wenn es denn tatsächlich an 2 unterschiedlichen Akkus liegt?!


    Aufgrund der Verarbeitung werde ich wohl auf das Palm Pixi wechseln sobald das erhältlich ist. Hoffentlich ist der besser verarbeitet.



    BILDER:
    Laut Palm soll das PRE automatisch einen neuen Albumordner erstellen wenn ich einen Ordner mit Bildern in's Root-Verzeichnis lege. Habe ich probiert und jetzt habe ich statt des Albums mit 100 Bildern 100 Alben mit jeweils 2x dem gleichen Bild?!
    Was ist das und wie verhindere ich es?

  • Nachdem ich für mein erstes Pre mit wackeligem Slider (s. diesen Thread hier) ein Ersatzgerät bekommen habe, wo der Slider gut sitzt, habe ich jetzt ein ganz anderes Problem mit dem Austauschgerät: der Lautsprecher in der Hörmuschel hat einen Wackelkontakt! Freisprechen und Headset funktioniert, nur eben das "normale" Telefonieren nicht. Erst, wenn ich leichten Druck auf das Gehäuse hinter der Hörmuschel gebe, höre ich etwas. Ich scheine auch da wieder nicht der einzige mit dem Problem zu sein, wie man hier sehen kann. Naja, morgen gehts dann zum zweiten Mal zum o2 Shop um mein Pre zu reklamieren. Mittlerweile kann ich allen die sich das Gerät kaufen wollen bzw. unentschlossen sind wirklich nur davon abraten! Die Verarbeitungsqualität ist wirklich, wirklich mies!! Ich weiß, hier im Forum gibt es Leute, deren Pre scheinbar einigermaßen gut verarbeitet ist. Leider sind die Fälle mit schlechter Verarbeitung nur keine Einzelfälle mehr, wie man in den diversen Foren nachlesen kann. Wer sich auf das Glücksspiel einlassen will: bitte! Ich frage mich jedenfalls, wie das Gerät die nächsten zwei Jahre bei mir überleben soll, wenn ich es in der ersten Woche (trotz äusserst pfleglicher Behandlung) schon zwei mal zurückbringen musste...ich kann mich nur nochmal wiederholen: Palm hat es mit der Hardware RICHTIG versaut! Schade um das wirklich gute WebOS...

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Aber nur auf konkrete Nachfrage, wie bei Vodafone.


    Nix offizielles also


    Sagen wir mal so. Also ich mir den Palm Pre erklären lies und einige Fragen stellte, meinte die Verkäuferin, bald gäbe es auch das iPhone bei o2. Ganz von allein ohne Nachfragen. Ansonsten hätte sie mir den Pre verkaufen können. Es muss also schon was dran sein.


    Irgendwie hat der Pre aber trotzdem was ... überleg ... bis zum iPhone warten?

  • Das mit der schlechte Verarbeitung finde ich sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr enttäuschend.


    Und wenn ich so darüber nachdenke:
    Auch als ich mir den Pre bei o2 ansah, fand ich, dass er 481 Euro auf keinen Fall Wert ist. Maximal 250 Euro UVP mit 200 Euro Straßenpreis sollte er kosten, wenn man sich die Verarbeitung ansieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!