Wie Systemplatte austauschen ohne Neuinstallation

  • Hallo und frohe Weihnachten :)


    Ich würde gerne meine Systemplatte (SATA 250GB) mit Installiertem Vista Ultimate wegen chronischem Platzmangel gegen eine 1TB SATA Platte tauschen.


    Möchte aber vermeiden alles neu zu Installieren.


    Hast jemand Erfahrung mit Ghost oder Trueimage, oder sollte man davon besser die Finger lassen?



    Gruß
    Michael

    <Chuck Norris hat die Leitung des Berliner Flughafens übernommen. Morgen früh um 07:30 Uhr ist Eröffnung.>

  • Ich habe das schon zigmal mit dem guten alten Partition Magic gemacht. Ähnliche Tools sollten da auch klappen.


    Zumindestens mit XP und früheren Windows-Versionen, wie Vista darauf reagiert keine Ahnung.

    Grüße, Jens

  • Mit Trueimage Home 11 habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht. Das klappt sogar mit SATA Platten im AHCI Modus.


    Und das beste ist, einfach die TrueImage CD booten und dann dort erst ein Backup der gesamten Platte machen, Platte austauschen und das Backup zurück spielen.


    Man kann entweder im Netzwerk über FTP oder z.B. über eine per USB angeschlossene Platte ein Backup machen.


    Man kann auch, wenn beide Platten eingebaut sind, die Dinger direkt klonen.


    Mit Ghost habe ich in den letzten Versionen keine so guten Erfahrungen gemacht, und die älteren können nichts mit dem AHCI Modus anfangen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Moin :D


    es sind ja schon fast alle gängigen Programme genannt. Nur das (meiner Meinung nach) komfortabelste fehlt noch. Ich habe mich mit dem Diskimage 3 von O&O-Software angefreundet, welches ebenfalls sehr zuverlässig seinen Dienst tut. Gibts sogar in 64bit!


    Gruß
    Ralf

  • Zitat

    Original geschrieben von Ralf112
    Gibts sogar in 64bit!


    Braucht die Software mehr als 4GB RAM, das es dafür extra eine 64Bit Version Bedarf. Da scheinen die Entwickler aber ganz schön geschludert zu haben, dass die für so eine simple Aufgabe so viel Speicher addressieren können müssen.


    Ne, da bleibe ich lieber bei schlanken kleinen Lösungen, die man vor allem nicht installieren muß.


    Und von mir aus kann das auch eine 8Bit Anwendung sein, solange Sie sauber läuft :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Ich habe heute einen neuen Laptop gekauft, (leider?) mit Vista, mein alter Rechner hat eine kleinere Platte mit XP - kann ich das auch problemlos 'überspielen' und lohnt sich das??

    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n])


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. A. Einstein


    Mit vielen Grüßen aus Berlin! Artur.

  • Du meinst jetzt dein altes XP auf den neuen Rechner?


    Theoretisch ja, das Problem sind eher dann die Treiber. Nur eine Platte zu tauschen ist kein Problem, aber die gesamte Hardware auszutauschen kann Probleme machen.


    Vor allem musst Du schauen, ob Dein alter Rechner eine IDE Platte hatte und der neue jetzt eine SATA Platte. Dann musst Du beim neuen Rechner erst mal im BIOS den Controller von AHCI auf ATA, bzw. IDE umstellen, ansonsten gibt es nur einen Bluescreen.


    Und beim ersten Start werden vermutlich alle möglichen Treiber benötigt. Dann musst Du noch schauen, ob Du für die neue Hardware ggf. auch noch XP Treiber bekommst.


    Ehrlich gesagt geht es vermutlich schneller, wenn Du einfach den Rechner neu installierst. Probieren kannst Du es natürlich mal, aber das wird schon etwas arbeit sein, das ganze umzustellen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Braucht die Software mehr als 4GB RAM, das es dafür extra eine 64Bit Version Bedarf. Da scheinen die Entwickler aber ganz schön geschludert zu haben, dass die für so eine simple Aufgabe so viel Speicher addressieren können müssen.


    Ne, da bleibe ich lieber bei schlanken kleinen Lösungen, die man vor allem nicht installieren muß.


    Und von mir aus kann das auch eine 8Bit Anwendung sein, solange Sie sauber läuft :D


    Acronis ist eine schlanke Lösung? :eek:
    Ich glaube nicht, das du Diskimage überhaupt kennst.


    Gruß
    Ralf

  • Hallo,


    Zitat

    Hast jemand Erfahrung mit Ghost oder Trueimage, oder sollte man davon besser die Finger lassen?


    Ihr macht es immer komplizierter als es ist:


    - alte Platte intern umhängen an einen anderen SATA-Anschluss - oder extern in ein USB-Gehäuse
    - neue Platte an den ersten SATA-Anschluss hängen
    - mit Acronis TrueImage die Platte klonen, dabei kannst die neuen Partitonen direkt entsprechend vergrössern.
    - laufen lassen und Kaffee trinken gehen, dauert eine Zeit


    - wenn alles normal gelaufen ist, alte Platte abhängen und neu booen, dann sollte der Rechner direkt von der neuen Platte starten.


    Das Verfahren habe ich schon etliche Male am Notebook oder PC´s durchgeführt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ralf112
    Acronis ist eine schlanke Lösung? :eek:


    Zumindest die Boot-CD. Und mehr brauche ich nicht. Installieren brauche ich die Software nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von Ralf112
    Ich glaube nicht, das du Diskimage überhaupt kennst.


    Doch, den Mist hatte ich mal probiert. Lief aber hinten und vorne nicht sauber.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!