TFT-Dsiplay in WXGA oder WXGA+ nehmen ?

  • Hallo,


    hätte eine kurze Frage zu euren Meinungen in Bezug auf die Verwendung der beiden Display`s. Also nimmt man ein WXGA mit 1280x800 oder besser ein WXGA+ mit 1440x900 ?
    Bei gleicher Zollgröße des Display müßte die Darstellung auf dem WXGA+ doch um einiges kleiner sein, z.B. bei Schriften ? Benutzt werden wird das Book zu nahezu 100% für Officeanwendungen. Spielen oder ähnliches eher weniger bis gar nicht.


    Mike


    PS: hatte vergessen zu erwähnen, dass es sich um 14.1 Zoll Display handelt.

  • Das kann dir niemand beantworten was DU DIR für eine Auflösung kaufen sollst.


    Geh in den Laden und schau dir beide an.
    Jeder empfindet eine andere Auflösung als Ideal, deswegen kann dir auch niemand eine ernsthafte Empfehlung geben.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • WXGA+, in meinen Augen ganz klar.
    Kannst im Windows die DPI-Werte hochdrehen, bzw. im Office auch zoomen.


    Um welches Notebook handelt es sich denn?
    Oftmals haben die höher auflösenden Displays auch eine LED-Hintergrundbeleuchtung und bieten somit einen weiteren Vorteil.

  • Hi,


    stimmt eigentl. was die Auflösung und die persönl. Eindrücke angeht. Ging mir hauptsächlich auch um den generellen Unterschied zwischen WXGA und WXGA+, welchen ich nicht kenne, daher die Frage.
    Bei dem Notebook handelt es sich um ein HP EliteBook 6930p.


    Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!