Vodafone und Blackberry - welche Option?

  • HI,


    in Sachen Blackberry und Datendienst bin ich Newbie, suche daher eure Hilfe.
    Derzeit nutze ich ein Nokia E71 und habe von Vodafone ein Datenpaket mit 5MB.
    Dies reicht mir zum eMail abrufen vollkommen aus, zu Hause rufe ich die eMails mit WLAN ab und nachts zum Beispiel gar nicht.


    So, nun hätte ich aber gerne einen Blackberry, habe mir Vodafone gesprochen, es gibt es verschiedene Pakete, eMail Connect, von 1MB bis 30MB.
    Ich finde dies etwas wenig, zumal ich dann meine bestehende eMail Adresse nicht mehr nutzen kann?!
    Ich soll von meiner jetztigen eMail Adresse (derzeit bei Arcor, in absehbarer Zeit eigene Domain, die ist schon angelegt) eine dauerhafte Umleitung zu einer Vodafone eMail Adresse einrichten.
    Ist ja gut und schön, nur dann antworte ich ja stets mit der xyz@vodafone.de eMail, das passt mir nicht.


    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Habe ich die Hotline falsch verstanden oder wurde falsch informiert?


    Thorsten

  • Natürlich kannst du jede beliebige POP3 oder IMAP4 Adresse verwenden mit einem Blackberry, die Vodafoen Adresse kannst du zusätzlich nutzen, sofern du dies möchtest.


    1-5 MB reichen für E-Mails eigentlich vällig aus, da der Blackberry Server ser effizient arbeitet und die datenmenge sehr klein hält.

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Servus


    Na das hast du falsch verstanden, du kannst einmal die Vodafone Email Adresse einrichten und dazu zehn weitere Mails. Egal ob das xyz@gmx.de
    ist oder xyz@thorsten.de ist.


    Wenn du dann vom Blackberry eine losschickst kommt auch als Absender die passende Mailadresse. Die 30MB werden sicher ausreichen wenn du so bis 50 Mails am Tag hast.


    Gruß gereon

  • HI,


    danke für die Infos und die Aufklärung.
    Aber dennoch ist so ein Blackberry nicht allzu günstig, oder?
    Wenn ich für ca. 30MB etwas über 20€ zahle, finde ich es im Vergleich zu 30MB als reine Datenoption für 30€ nicht gerade günstig.
    Einzig der Storm ist durch das Messaging Paket L günstig, aber der Storm ist noch nicht so ausgereift.


    Thorsten

  • beim Storm gibts weiterhin Updates, die rausgebracht werden. Bei mir im Bekanntenkreis gibt es Leute, die derbe Probleme haben, andere gar nicht.
    vielleicht kommt ja auch der Bold / Curve 8900 in Frage?
    Die option 30 MB Fair Flat policy FairFlat National - die meintest du doch oder - ist wirklich nur was für absolute Freaks. Ich habe auch einen Blackberry und mir reichen wirklich 2,5 MB aus. Die meisten Mails lese ich sowieso am Rechner. und die paar, die ich schreibe bzw. öffne sind ja nur KB. überleg nochmal, ob die die 30 MB wirklich brauchst. das sind für einen Blackberry wirklich viel, für eine reine Internetoption natürlich nicht. Da gehen 30 MB schnell über den Tisch, aber wie gesagt für einen Blackberry reichts aus :)

  • Zum surfen holst du dir die Vodafone-Live-Internet-Flat für 9,95€ dazu. Du
    mußt dann halt nur über den Wap-APN ins Internet gehen.Als Faustformel
    kannst du bei einem BlackBerry bei 1 MB Volumen ca. 300 Emails (ohne Anhänge) senden oder empfangen nehmen.



    Gruß


    Minimax


  • HI,


    so langsam wird es interessant!
    Nutzt der Blackberry überhaupt standardmässig auch das vorhandene WLAN?
    Wenn ja, wäre es vom Preis her doch ok, 300 eMails habe ich komplett in der Woche, manchmal auch mehr - aber wenn ich nur 10h am Tag unterwegs bin und morgens vor dem Verlassen des Hause syncen würde, könnte es vielleicht passen.


    Messenger kann ich dann aber keine nutzen, oder?


    Thorsten

  • Hallo,


    Zitat

    Nutzt der Blackberry überhaupt standardmässig auch das vorhandene WLAN?


    Für eMails nicht - da nutzt er den speziellen Blackberry APN, welche eine direkte Verbindung zum RIM-Server herstellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!