Empfang D1?

  • Hallo liebe Community,


    ich habe eine Frage:


    Ein Verwandter von mir hat D2, der Hat Suuppper Empfang auch im Keller!


    So jetzt habe ich einen Discounter gesucht und hab Congstar (D1) gefunden.
    Kann ich jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen das ich einen ähnlichen Empfang bekommen könnte, wenn ich jetzt D1 habe, statts D2?(Wegen gleicher Frequenzband?) (D2-Prepaid-Discounter haben, die wo ich gefunden habe bisher nicht zu gesagt).


    Danke für die Antworten.


    Gruß
    Handyuser1991 :top:


    P.S. Das Forum gefällt mir bisher sehr gut :)

  • Die Gleichheit der Frequenz sagt nichts darüber aus, ob an der gleichen Stelle Indoor wie Outdoor gleiche/ gleich gute Versorgung bei TM und VO besteht.
    Generell geben sich die beiden Netze wenig, was die Versorgung angeht.
    Da Dir das aber nichts bringt, wenn es im konkreten Fall nicht so ist, solltest Du zumindest die Netzabdeckungskarten vergleichen, am besten aber noch testen.
    Du wirst sicher irgendwen ausfindig machen können, der eine SIM hat, die im TM-Netz funzt. Das ist immer das Beste.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Wenn D1 in deiner Umgebung bzw dort, von wo auch D2 sendet eine BTS (Antenne) hat, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ja. Genau sagen kann dir das aber hier niemand. Hilft nur testen.....

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Hallo,


    also diese Netzabdeckungskarten kann man meiner Ansicht in den Müll schmeißen, bei E+ was ich im Moment habe,sagt E+ ich hätte Empfang , ja auserhalb meines Hauses ja, aber im Haus (und im Ortsinneren) null empfang deshalb halte ich nix von diesen Karten....


    Hab jetzt aber die EMF Datenbank der BNetzA durchsucht und in meinem Ort gibt es 3 "ortsfeste Funkanlagen", sind jetzt diese Funkanlagen Mobilfunk-Basisstationen oder können solche Funkanlagen auch was anderes sein?


    Wenn es was anderes sein kann was könnte es dann für "Funkanlagen" sein?


    Und wenn es drei Basisstationen sind, kann man sagen, das die Wahrscheinlichkeit hoch ist das man Empfang hat?


    Danke für die Informationen.


    Gruß
    Handyuser1991

  • Was nutzt Dir Wahrscheinlichkeit?
    Aktuell kostet eine Congstar-Karte 10 Euro. Wenn sie bei Dir wirklich nicht funzt, telefonier sie woanders ab und wirf sie weg. ;)
    Es geht nichts über Testen. Hast Du wirklich niemanden, der D1 hat und es bei Dir testen kann?
    Wobei man meiner Erfahrung nach schon in Timbuktu wohnen muss, um mit D1 keinen Empfang zu haben, besonders wo man mit D2 Empfang hat.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Wie groß ist denn dein Ort?


    Bei den Enträgen steht an der Seite "Mobilfunk" oder "sonstige Funkanlagen". Zumindest in meiner Gegend.
    Was steht denn dorten?
    Bis auf o2 und eplus gibt es keinen Anbieter, dessen Karte anzeigt, wo welcher Masten ist!

  • Hallo^,


    Also da wo ich wohne ist es ein 300 Seelendorf :)


    Bei einem Punkt wo ich draufgeklickt habe war eine Funkanlagestandort mit 8 einträgen(Eintrag: Mobilfunk) (kapiere nicht gans wo die 8 Antennen sein sollten aber ok..) und dann der zweiter stand auch wieder Mobilfunk mit nur 2 Einträgen und der dritte war eine "sonstige Funkanlagen" also denke schon das es klappen sollte oder?


    Danke.
    Gruß Handyuser1991

  • steht ein Änderungsdatum da?
    Wenn keins dorten steht, sind es meistens ältere Antennen, also meistens von t-mobile oder/und vodafone!

  • Welcher Ort?


    Gibt doch mal einene PLZ und eine Straße!
    Dann kann mal ja mal sehen. Dat beste is testen. Sonst nix!


    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von zycko
    steht ein Änderungsdatum da?
    Wenn keins dorten steht, sind es meistens ältere Antennen, also meistens von t-mobile oder/und vodafone!


    Also ich sehe kein änderungsdatum...


    Nur das Datum der Erteilung und das war am 29.03.2006...


    Danke


    Gruß
    Handyuser1991

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!