Klarmobil deaktiviert SIM-Karten ohne Vorwarnung!

  • Re: KLARMOBIL deaktiviert SIM-Karten ohne Vorwarnung!


    Zitat

    Original geschrieben von bernd02


    Schlimm das manche Discounter ihre Produkte "Prepaid" nennen dürfen. :flop:


    Gruß Bernd


    Die Karten die von der Kündigung betroffen sind sind in erster Linie Postpaid Karten ... :rolleyes:

    Weitgehend harmlos ...

  • Klarmobil sperrt alte SIM-Vertragskarten ohne Vorwarnung


    Mich als Klarmobil-Vertragskunden der ersten Stunde hats auch erwischt. Da die SIM kaputt war und der Tarif uninteressant wurde war es ohnehin eine Schubladenkarte.


    Aber es kam ohne Vorwarnung.


    Nach dem Login kommt folgendes:


    "Deaktivierung Ihres Zugangs


    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,


    an Ihrem Mobilfunk-Vertrag wurde eine Veränderung vorgenommen. Ihr Zugang zum Online-Kundenservice wurde daraufhin deaktiviert.
    Wenn Sie Fragen z. B. zu Ihrem Zugang, Ihrem Vertrag oder Ihren Rechnungen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne unter 0900-1160200 (€ 0,99/Min. aus dem dt. Festnetz) zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr klarmobil-Team"


    Die Frage ist, ob man die Nummer noch portieren kann.


    Meine relativ neue Prepaid (D1) ist nicht davon betroffen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Threads zusammengeführt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Re: Re: KLARMOBIL deaktiviert SIM-Karten ohne Vorwarnung!


    Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Die Karten die von der Kündigung betroffen sind sind in erster Linie Postpaid Karten ... :rolleyes:


    Warum Postpaid-Karten,hat der Anbieter damit nicht seine monatlichen Kosten sicher?
    Oder ist Postpaid wieder was anderes,als das was Klarmobil mal angeboten hat(Verträge mit Grundgebühr+Handy)?

  • Re: Re: Re: KLARMOBIL deaktiviert SIM-Karten ohne Vorwarnung!


    Zitat

    Original geschrieben von bernd02
    Warum Postpaid-Karten,hat der Anbieter damit nicht seine monatlichen Kosten sicher?
    Oder ist Postpaid wieder was anderes,als das was Klarmobil mal angeboten hat(Verträge mit Grundgebühr+Handy)?


    Postpaid war bisher ohne Grundgebühr oder Mindestumsatz.


    Simply hat die Mindestnutzung eingeführt, statt zu deaktivieren.


    Bei Klarmobil war tariftechnisch in den letzten Jahren nix los, deswegen habe ich mir auch keine Ersatz-SIM für meine Kaputte für ca. 20 € gegönnt.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Re: Re: Re: KLARMOBIL deaktiviert SIM-Karten ohne Vorwarnung!


    Zitat

    Original geschrieben von bernd02
    Warum Postpaid-Karten,hat der Anbieter damit nicht seine monatlichen Kosten sicher?
    Oder ist Postpaid wieder was anderes,als das was Klarmobil mal angeboten hat(Verträge mit Grundgebühr+Handy)?


    Klarmobil hatte bis August letzten Jahres nur Postpaid Karten auf Rechnung angeboten, danach in Ausnahmefällena auch Prepaid Karten. Richtig offiziell gibt es die Prepaid karten aber erst seit anfang Februar. Wobei es von den kosten her imho kaum einen Unterschied macht ob ein Kunde Prepaid oder Postpaid inaktiv ist.

    Weitgehend harmlos ...

  • Hallo zusammen :)


    vorneweg, ich arbeite nicht bei Klarmobil, bin auch nicht verwandt, verschwägert oder sonst was mit denen.


    Ich bin nur ein ganz normaler Kunde, wie andere auch :-)


    Auch wenn man über die Art und Weise wie mit der "Ressource Kunde" dann und wann umgegangen wird durchaus streiten kann, so darf man meiner Ansicht nach nicht vergessen, was der Zweck von Mobilfunkunternehmen ist: Sie wollen und müssen Geld verdienen.


    Die Sache mit der Abschaltung bei Nichtnutzung steht in den AGB. Wenn man das nicht will, dann kann man entweder zu Congstar gehen und muss somit prepaid in Kauf nehmen oder ich bleib z. B. bei Klarmobil und buche halt das VIP-Classic Paket zu 2,95 EUR im Monat, dann habe ich ne kostenfreie Hotline und garantiert keine Abschaltung.


    Natürlich könnten böse Menschen jetzt sagen, dass ich nicht rechnen kann, denn die Administrationsgebühr im neuen Tarif ist niedriger als 2,95 EUR und die Hotline und den kostenfreien Tarifwechsel braucht man eh fast nie. Das ist schon richtig. Nur die Frage ist doch ob in der heutigen Zeit Geiz wirklich noch geil ist.


    Die 2,95 EUR pro Monat tun mir nicht wirklich weh, sie helfen aber u. U. den Arbeitsplatz im Callcenter zu sichern.


    Man darf halt nicht vergessen, dass Provider, anders als Netzbetreiber nur dann Geld verdienen, wenn abgehend telefoniert wird, denn Interconnect-Gebühren bekommt nur der Netzbetreiber, was auch erklärt, warum Klarmobil sich im Unterschied zu Congstar (100%ige Tochter der DTAG) den Luxus "toter Karten" nicht leisten will.


    Insofern finde ich das schon Verständlich.


    Nicht falsch Verstehen: ich bin kein Sozialromantiker, aber man kann eine Wirtschaft auch sehenden Auges kaputtsparen. - Meine Meinung!


    Gruß Wolfgang

  • Den Sinn der hinter der Deaktivierung steht hat glaube ich jeder begriffen. Was den Leute imho mehr aufstößt ist die Art und Weise wie es umgesetzt wurde:


    - keine Vorankündigung
    - Infos nur per 99 Cent /Min Hotline
    - Mitarbeiter versprachen bisher das es keinerlei Deaktivierungen gäbe (http://forum.klarmobil.de/showthread.php?tid=25&pid=32#pid32)


    Das ist alles in allem ungeschickt und wirkt leider nicht wirklich kundenfreundlich :(

    Weitgehend harmlos ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!