T-Mobile Roamingoption Smart Traveller

  • WANN sie kommt weiß ich nicht, nur dass sie kommt wurde mir beiläufig gesagt. Was mit Xtra sein wird steht noch viel mehr in den Sternen. Vll. 2020.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Hallo,
    kann mir jemand sagen, wie im „Business Traveller“ Inlandsverbindungen im Reiseland abgerechnet werden? Kosten die jetzt 0,24 netto, 0,12 netto oder 0,39 netto. In der Preisübersicht von TMO findet man nur exakte Aussagen zu Gesprächen nach Deutschland.

  • Auch für Privatkunden


    Smart Traveller gibt es jetzt auch seit dem 01.09. für Privatkunden. Eigentlich genau wie beim Reiseversprechen von Vodafone, nur dass auch Kroatien dabei ist.


    Also ich finde den Tarif super!

  • Re: Auch für Privatkunden


    Zitat

    Original geschrieben von lion399
    Smart Traveller gibt es jetzt auch seit dem 01.09. für Privatkunden. Eigentlich genau wie beim Reiseversprechen von Vodafone, nur dass auch Kroatien dabei ist.


    Also ich finde den Tarif super!


    Gilt aber nur für neuere Tarife, leider. Sind die Complete für das iPhone dabei?

    Gruß
    ~Sonček~

  • Re: Re: Re: Auch für Privatkunden


    Zitat

    Original geschrieben von murosama
    Wie es bei den alten Tarifen aussieht, kann ich dir leider nicht sagen...


    Geht mit alten Complete-Tarifen (1. Generation) nicht.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • eigentlich unverschämt von t-mobile, neue optionen immer nur für aktuelle tarife anzubieten, sowas is einfach mies. :flop:

  • Macht nicht nur T-Mobile so, sondern eigentlich immer alle anderen Anbieter auch (es gibt ab und zu Ausnahmen)

  • Moin,
    für Datenroaming ist die Option wohl nicht der Brüller: 0,17 EUR brutto für 50 kB liegt deutlich über dem Niveau von T-Mobile Weltweit auch wenn man die bessere Taktung und die fehlende Tagespauschale gegenrechnet. Für MMS gelten die gleichen Preise wie bei T-Mobile Weltweit.

  • Ich denke auch, dass sich die "Smart Traveller" Option nicht unbedingt für jeden lohnt, je nach Bedarf aber günstiger sein kann als "T-Mobile Weltweit"


    Gehen wir bspw. von drei abgehenden Gesprächen (von Ländergruppe 1 nach Deutschland) aus, mit einer Dauer von jeweils 5 Minuten, so ergibt sich folgendes Bild:


    1.) Smart Traveller: (0,79€ + 5 * 0,29€ ) * 3 = 6,72 €


    2.) T-Mobile Weltweit: (0,51€ * 5) * 3 = 7,65€


    Drei halbstündige Gespräche:


    1.) Smart Traveller: (0,79€ + 30 * 0,29€ ) * 3 = 28,47€


    2.) T-Mobile Weltweit: (0,51€ * 30) * 3 = 45,90€


    Je kürzer die einzelnen Anrufe, desto eher lohnt sich allerdings "T-Mobile Weltweit". Als Beispiel zehn Gespräche von jeweils zwei Minuten:


    1.) Smart Traveller: (0,79€ + 2 * 0,29€ ) * 10 = 13,70€


    2.) T-Mobile Weltweit: (0,51€ * 2) * 10 = 10,20€


    Dazu die Kosten pro MB Daten:


    1.) Smart Traveller: 3,40€ pro MB (0,17€ pro 50kB Block)


    2.) T-Mobil Weltweit: 1,90€ pro MB (0,19€ pro 100 kB Block)



    Insgesamt ist Smart Traveller wohl nur dann die bessere Wahl, wenn man entweder Inklusivminuten hat (pro Gespräch fallen dann nur 0,79€ an, solange die Inklusivminuten nicht verbraucht sind) oder wenn man im Ausland hauptsächlich für längere ankommende Gespräche erreichbar sein will ( 0,75€ pro Gespräch, ab der 61. Minute 0,19€ pro Minute zusätzlich; T-Mobile Weltweit: 0,22€ pro Minute). Für Datennutzung ist die neue Option wohl eindeutig ungeeignet...


    [Immer ausgehend von Gesprächen aus Ländergruppe 1 nach Ländergruppe 1 bzw. Deutschland / Datenverbindungen in Ländergruppe 1]

    ------------------------------------------
    Grüße,


    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!