Wertanlage in Gold zur Zeit sinnvoll?

  • Kann man Gold auch anonym verkaufen?



    Händler sind verpflichtet, bei jeder Form von Goldankauf (Goldmünzen, Goldbarren, Altgold) die Identität des Anlieferers zu erfassen. Dies geschieht etwa per Ausweis oder die Angabe einer Bankverbindung. Hintergrund: Damit wird sichergestellt, dass keine Hehlerware angekauft wird.


    Wer also Gold anonym verkaufen möchte, kann das nur mit einer Privatperson, die das Gold gegen Cash abkauft. Mit etwas Fantasie gibt es aber auch hier keine Grenzen - im Sinne des Wortes: Gold ist klein, mobil, und auf der ganzen Welt begehrt.“


    https://www.gold.de/gold-anonym-kaufen/


    Hast Du Kilo-Barren oder um welche Menge geht es?

    Beste Grüße
    W.

  • He, das müsst ihr dann schon im Biete und Tausche machen! :D

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr


  • Händler sind verpflichtet, bei jeder Form von Goldankauf (Goldmünzen, Goldbarren, Altgold) die Identität des Anlieferers zu erfassen. Dies geschieht etwa per Ausweis oder die Angabe einer Bankverbindung. Hintergrund: Damit wird sichergestellt, dass keine Hehlerware angekauft wird.

    Dieses Argument ist aber nicht wirklich nachvollziehbar. Denn auch Bargeld, iPhones und iPads, Uhren wie Rolex, koennten genauso Hehlerware sein.


    Ich denke es geht eher darum sicherzustellen eine Person zu haben, wenn sich rausstellen sollte das der Barren gefaelscht ist. Weil mit Saeuretest kann man nur die Oberflaeche und mit Gewichtstest nur die Dichte testen. Und andere Tests brauchen entweder sehr viel Erfahrung (Magnettest, Klangtest) oder sehr viel Technik.


  • Hast Du Kilo-Barren oder um welche Menge geht es?


    Kilo-Barren?
    Nein, natürlich nicht. Soviel Geld hatte ich dann doch nicht drüber. Es geht hier um kleine überschaubare Größen von 100g (Degussa) und 250g (Heraeus) Barren, welche zu je etwa 3500€ bzw. 8500€ erworben wurden. In Summe der letzten 5 Jahre so um die 1kg. Beim Kauf gab es da keine Probleme, da dies weit unter den 15.000€ bzw. späteren 10.000€ lagen. Hätte wohl damals 1oz Größe in Krügerrand , Maple Leaf oder in Barren kaufen sollen, welche jetzt im Verkauf noch deutlich unter den 2000€ liegen.


    Da in 2 Jahren bei uns eine Dachsanierung und später eine neue Heizung geplant war, ist die Idee gereift, die Sanierung auf dieses Jahr vorzuverlegen und die so entstehende Finanzierungslücke durch den Verkauf von Gold zu decken.


    @ Anja Terchova:
    Bei Degussa (Berlin) und bei
    Philoro (Leipzig) konnte ich bei den Test's zuschauen. Zuerst wird gewogen (ohne die Barren aus der Verpackung [Blister] zu nehmen) und dann in ein Gerät (kleiner als eine Mikrowelle) getan, um mit Ultraschall und Spektronomie auf Echtheit zu prüfen. Alles zerstörungsfreie Prüfverfahren und dauert keine 2 Minuten. Der Mitarbeiter bei Philoro meinte: "Ist absolut zuverlässig"


  • @ Anja Terchova:
    Bei Degussa (Berlin) und bei
    Philoro (Leipzig) konnte ich bei den Test's zuschauen. Zuerst wird gewogen (ohne die Barren aus der Verpackung [Blister] zu nehmen) und dann in ein Gerät (kleiner als eine Mikrowelle) getan, um mit Ultraschall und Spektronomie auf Echtheit zu prüfen. Alles zerstörungsfreie Prüfverfahren und dauert keine 2 Minuten. Der Mitarbeiter bei Philoro meinte: "Ist absolut zuverlässig"

    Die Ultraschallprüfung ist am zuverlaessigsten. Aber denke das die nicht wirklich billig sind, und zum Beispiel in Bankfillialen oder bei kleine Gold- und Edelmetalllaeden das nicht haben.


    Sonst waere nicht 2019 noch sowas moeglich gewesen: https://www.handelsblatt.com/f…00-000-euro/25167032.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!