Eplus Handy Internet-Flat Option

  • Habe mir jetzt auch bei Base die Handy-Internet Flatrate für monatlich 10 Euro schalten lassen.


    Wollte erst meinen Base Vertrag abgeben und zu Simyo gehen.
    Als ich auf meiner Rechnung nach meinem durchnittlichen Gesprächsaufkommen geschaut habe, wurde mir klar das ich mit Base günstiger bin. Simyo bietet die 1GB Flatrate meines wissens nach nicht zusammen mit der Telefon Flat an.

    Grüße icednokia


    Huawei P8 Mystic Champagne,
    Huawei P10 Mystic silver +Vf-Ultracard

  • HEllo.


    ich hab sie jetzt auch.
    brauche ich die internet.eplus.de einstellung oder die wap.eplus.de einstellung?


    vg

  • mal ein paar fragen aus dem thread ohne reinfolge beantworten:


    man kann sowohl mit internet.eplus.de also auch mit wap.eplus.de online gehen.


    die 10eur gebühr werden nicht rabatiert.


    wenn das handy am pc angeschlossen wird, kann eplus das sehen. sie würden also nicht über den traffic gehen und die option dann bei bedarf sperren. warum auch, ich habe im märz 1,87gb "versurft" (nur mit nem n95 8gb) und keine hat sich beschwert.


    eine drosselung ab 250mb kann ich im großraum berlin noch nicht bestätigen. zumindestens habe ich einwandfreien internetradio genuss ohne andauerndes nachladen. das ist ja schonmal was...


    in der kbo stehen immer alle verbindungen drin. sie sollten aber mit 0 eur berechnet werden und auf der rechnung steht dann nur noch das verbrauchte volumen.


    mfg

  • Unterschied Laptop-/Handy-Flatrate


    Hallo,


    E-Plus bietet ja eine Handy- und eine Laptop-Flatrate an. Der einzige Unterschied, den ich finde ist der, daß die Handy-Flatrate eigentlich eine 250MB-Volumenrate und die Laptop-Flatrate eine 5GB-Volumenrate ist.


    Und natürlich ist die Handy-Flatrate nicht für Laptops zugelassen. Man muss sich fragen: Wie kontrolliert E-Plus das? Und: Wie definiert E-Plus das? Angesichts von Smartphones und Netbooks verwischt die Grenze doch immer mehr.


    Warum bei der Laptop-Flatrate VoIP ausgeschlossen ist kann ich schon nicht verstehen. Aber kann E-Plus wirklich erkennen, ob ich mit einem Laptop über einen "VoIP-verdächtigen" Port wirklich VoIP mache - oder vielleicht ganz was anderes?


    Oder gibt es zwischen den Tarifen irgendwelche unterschiedlichen Port- oder sonstige Dienstebeschränkungen (die wirklich greifen)?


    Graefe

  • Theoretisch kann jeder Anbieter über deine Browserkennung ganz schnell wissen womit du online bist. Aber nur weil etwas verboten ist, heisst dies nicht das dies kontrolliert wird. Entweder es wird einfach verboten und klappt trotzdem, oder man erschwert es etwas und macht die Flat für Notebook-Nutzung unattraktiv, indem der Zugang über einen Proxy realisiert wird und diverse Ports gesperrt werden.
    Warum die etwas gegen VOIP haben? Es sind Telekommunikationsunternehmen, die mit Telefonie Geld verdienen wollen. Also wollen sie nicht, dass man über die Flat telefoniert und keine Gebühren zahlt. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Schorni
      Styler... das mit dem Internetradio habe ich auch vor.... hast das Handy über UMTS eingebucht?


    ist zwar schon etwas her, habe es aber gerade erst gesehen. ja, meistens schon, kommt drauf an, ob ich ober- oder unterirdisch unterwegs bin :)

  • Ich hatte bisher das 250MB Datenopaket von e-plus. Enthalten waren 250MB. Jdes weitere MB musste bezahlt werden.



    Dann habe ich heute mal bei eplus angerufen und gefragt, ob sie mir auch 1GB ähnlich wie bei simyo anbieten können.
    Die Dame sagte, klar können wir machen.
    Sie erklärte mir die Handy Internet flat.
    Ich erklärte ihr, dass ich die Drosselung ab 250MB nicht gut finde und erwähnte, dass mir das eplus Netz schon so langsam genug ist.
    Daraufhin meinte Sie, dass nicht gedrosselt wird. Ich habe mir das 3 Mal bestätigen lassen. Ich habe sie sogar auf die Fußnoten hingewiesen, etc. Auch daraufhin meinte sie, dass ich ihr glauben solle, etc.


    Jetzt bin ich mal gespannt, ob sie Recht hat oder ob sie mich nur als Kunden halten wollte?!
    Kann sein, dass sie gesehen hat, dass ich in der Vergangenheit im Durchschnitt um die 100MB verbraucht habe und sich denkt der merkt das eh nicht, wenn gedrosselt wird.

  • Ist die E-Plus Handy Inernet-Flat-Option nun eigentlich auch in einem UMTS-Stick nutzbar bzw. kann man das Handy via Datenkabelk am Notebook als Modem zu verwenden. (auch wenn diue AGB etwas anderes hergeben...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!