Nokia 5800 - Zubehör: KFZ Halterung

  • Hat denn mittlerweile jemand die von Chris80 angesprochene Halterung (Klick! ) ausprobiert und kann kurz seine Erfahrungen schildern?


    Ist für mich interessant, da dich die Halterung nur sehr selten brauchen werde und kein Vermögen für ausgeben möchte ;)


    Gruß Malte

  • Zitat

    Original geschrieben von mYstik
    Hat denn mittlerweile jemand die von Chris80 angesprochene Halterung (Klick! ) ausprobiert und kann kurz seine Erfahrungen schildern?


    Ist für mich interessant, da dich die Halterung nur sehr selten brauchen werde und kein Vermögen für ausgeben möchte ;)


    Gruß Malte


    Naja, was kannst du für knapp 6€ falsch machen? Evtl. Bewertungen von anderen für das Produkt prüfen? Schlimmstenfalls reklamieren, zurückschicken.



    CHRIS

  • Hat sich ein 5800 User mittlerweile eine Brodit Halterung zu gelegt und kann mir sagen, wie gut das Handy horizintal in dem Halter sitzt? Mein N95 saß relativ 'leichtgängig' im Halter, so dass ich befürchte, dass es aus dem Halter rutschen könnte.

  • Sitzt bei mir ziemlich stramm und dürfte kaum aus eigener Kraft rausrutschen ;-)
    BTW: such mal nach Brodit 24 ......

    N95 FW 20.0.015 + rotateME :-)
    Wer braucht da noch ein iPhone:-p

  • Welches Kfz-Ladekabel kann man denn mit dem 5800 benutzen? Ist auf der Nokia HP nicht ganz einfach zu finden. Nur das DC-9 oder geht auch das günstige DC-4? Hat jemand Erfahrungen damit?

  • Hallo,


    die oben erwähnte Halterung saß bei mir ca. 6 Monate perfekt. Eines Morgens lag die Halterung plötzlich auf dem Boden. Der Saugnapf fühlt sich seither "hart" an, hält praktisch kaum mehr an der Scheibe. Evtl. ist das der Effekt, dass der Weichmacher aus dem Plastik raus ist?


    However, eine neue Halterung muss her. Gibts es aktuell wieder konkrete Empfehlungen? Bevorzugt ohne Saugnapf ;) Bei Ebay gibt es eine Halterung für das Lüftergitter für 12,90€, hat damit jemand Erfahrung? Siehe hier: Klick oder hier .


    Ich befürchte zwar, dass man auch dort die Kamerataste "freischneiden" muss, aber wenn die Halterung was taugt, kann man damit leben. Evtl. paßt ja meine Clip-Halterung, die ich schon beschnitten habe, auch hierfür ;)



    CHRIS

  • Ich hab seit August die hier und bin restlos begeistert.
    Mein Auto steht draußen und der Sonne sowie dem Wetter ausgesetzt. Die hält super und vibriert nicht.
    Mußt mal schaun, die gibts auch von nem deutschen Händler. Kostet 12 Euro oder so.


    EDIT:


    Habs gefunden.

    Es ist egal was Du für ein Auto fährst, Hauptsache es ist ein Opel mit Heckantrieb!

  • Zitat

    Original geschrieben von VILEDA
    Ich hab seit August die hier und bin restlos begeistert.
    Mein Auto steht draußen und der Sonne sowie dem Wetter ausgesetzt. Die hält super und vibriert nicht.
    Mußt mal schaun, die gibts auch von nem deutschen Händler. Kostet 12 Euro oder so.


    EDIT:


    Habs gefunden.



    Danke, aber ich versuche es jetzt erst mal mit der Variante für das Lüftergitter. So ein Schwanenhals Saugnapf Dingens kommt mir erstmal nicht mehr an die Scheibe ;) Ist auch besser für das Sichtfeld...



    CHRIS

  • Zitat

    Original geschrieben von chris80


    However, eine neue Halterung muss her. Gibts es aktuell wieder konkrete Empfehlungen? Bevorzugt ohne Saugnapf ;) Bei Ebay gibt es eine Halterung für das Lüftergitter für 12,90€, hat damit jemand Erfahrung? Siehe hier: Klick oder hier .


    Ich befürchte zwar, dass man auch dort die Kamerataste "freischneiden" muss, aber wenn die Halterung was taugt, kann man damit leben. Evtl. paßt ja meine Clip-Halterung, die ich schon beschnitten habe, auch hierfür ;)



    Ich habe die Halterung für den Lüfter inzwischen bekommen. Die Schale ist wie vermutet sogar die gleiche wie bei der anderen Halterung, d.h. ich konnte meine "beschnittene" Schale wiederverwenden.
    Die Halterung an sich ist clever gelöst. Evtl. etwas fummelig beim Anbringen, paßt evtl. auch nicht für jeden Lüfter. Allerdings ist das Herausnehmen der Halterung etwas tricky, weil die "Clips" mit Federn sehr fest in den Lamellen sitzen. Mit etwas Druck sind beide Federn und Kunststoff-Führungen herausgesprungen, mit der Pinzette konnte ich alles bis auf eine Feder retten. Jetzt habe ich sie wieder eineklemmt, sitzt auch mit nur einer Feder ganz gut. Nur das Abnehmen der Halterung laß ich erstmal sein ;)


    However, das ist IMHO besser als jede Saugnapf Lösung.


    CHRIS

  • Viele Händler bieten die Original Nokia CR-39 mit HH-12 als passend für das Nokia 5800 XM an. Diese Kombination gibt es im Internet für unter 20 €.
    Hat das schon jemand getestet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!