Meine Wasserhähne stehen unter Strom! Hilfe..

  • Hallo,


    ich habe seit gestern ein großes Problem...


    In meiner Küche steht der komplette Wasserhahn unter Strom und somit auch das Wasser von dem ich ein gewischt bekommen habe. Das Kuriose ist , irgendwelche gummileitungen unter der Spüle stehen auch unter Strom. Das hab ich mit einem Prüfer festgestellt überall leuchtet es richtig auf ( heller gehts glaub ich gar nicht).


    Habe ein Haus Baujahr um 1890 wie alt die Leitungen sind, weis ich leider nicht.


    Was könnte das sein? Wasserrohrbruch?--> die Wand ist aber soweit ich das sehen konnte nicht nass hab auch ein paar löcher reingebohrt soweit alles trocken.


    Schon in den letzten Tagen ist die Sicherung für diesen Raum ganz oft rausgeflogen das hat mich schon gewundert und nun dies....:(


    Dusche jetzt auch sicherheitshalber mit Sicherung raus. Bei Strom bin ich übervorsichtig....


    Habt ihr ne idee was das sein könnte?


    mfG

  • Ich hätte da eine ganz verwegene Idee:
    SOFORT EINEN ELEKTRIKER HOLEN UND SICHERUNG DRAUßEN LASSEN!


    /edit fahrsfahrwerkaus: Lustig, dass wir auch immer dieselben Ideen haben. Liegt vielleicht am "gesunden" Menschenverstand ;)

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Anhand Deiner Formulierung kann ich nur einen Rat geben: Elektriker anrufen, ggf. Notdienst, vorher alle Sicherungen raus und abwarten, bis er die Diagnose stellt.


    [Edit: flashhawk: Pff, nächstes Mal gibst Du einen aus.]

  • Re: Meine Wasserhähne stehen unter Strom! Hilfe..


    Zitat

    Original geschrieben von lexo321
    Habt ihr ne idee was das sein könnte?

    Ja, ein Sicherheitsrisiko. Soll dir dann hier einer aus dem Forum per Fernwartung das Problem beheben oder wie?


    Elektriker her, aber zack zack.

  • Elektriker ist schon bestellt hab aber nur einen für Morgen bekommen.


    Weil mir das aber keine Ruhe lässt würde ich evtl gerne Wissen was das sein könnte..

  • Was ist rausgeflogen? Die Sicherung (schmale weisse Schachtel) oder der Fehlerstromschutzschalter, aka FI oder RCD (breite weisse Schachtel)? Im ersten Fall ist es ein Kurzschluß oder ein defektes Gerät, im zweiten Fall ein Isolationsfehler in Verbindung mit einem Nässeschaden oder ähnliches.

  • Mhh bei meinen Sicherungen wird noch geschraubt.


    Wie gesagt das Haus ist alt und Die Stromkreisläufe denk ich auch. Aber in dem Fall ist die Sicherung rausgeflogen.

  • Verstehe ich jetzt nicht so richtig. Es ist also eine der geschraubten Schmelzsicherungen (Sicherungspatronen) durchgebrannt? Dann ist auf jedenfall ein Gerät so defekt, dass sich zwei Leitungen berühren oder in der Wand berühren sich zwei Leitungen.


    Hättest Du einen Fehlerstromschutzschalter, wäre das schon viel eher aufgefallen. Höchste Alarmstufe!

  • Phasenpruefer ist eher ein Schaetzeisen.


    Elektriker asollte auf jeden Fall kmmen wie hier schon angeraten wurde.


    Ist "Strom messbar" wenn Wasser fliesst oder auch wenn kein Wasser fliesst?
    Im ersteren Fall ist der Fehler im "Potientalausgleich etc." zu suchen.


    Ist noch "Strom messbar" nach Abschalten des Hauptschalters und keinem Wasserfluss?


    Dann hats ein ernsthaftes Problem


    Hauptschalter immer noch aus/Wasser fliesst-Ist "Strom messbar"?
    sh. Potientalausgleich


    Mir faellt noch ein das uralte E-Anlagen "klasssisch genullt" waren bzw. sind das heisst Null/Schtzleiter werden quasi ueber die selbe Ader gefuehrt,wenn es da irgendwo hakt kann man auch mal am Wasserhahn einen gezwitschert bekommen.
    Sollte "Strom" nur beim Entnehmen von Wasser messbar/fuehlbar sein die Wasserentnahme auf das Notwendigste beschraenken.
    Je nach Alter/Beschaffenheit der Wasserleitungen koennen diese zur "Opferanade" werden und ein erheblich groesserer Schaden entstehen.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • @fahrsfahrwerkshaus


    also ich habe zum einen diese Sicherungen mit den Sicherungspatronen, und eine die hier auch gemeint ist wo ich drauf drücken kann.


    Da Springt dann der Schwarze Split raus und ich muss ihn dann wieder reindrücken...



    flensi


    Strom ist messbar wenn Wasser fließt aber auch wenn nicht.


    Sobald Sicherung draussen ist, ist auch kein Strom drauf.



    Durchlauferhitzer ist auch nicht dran gibt z.zT nur kaltes Wasser in der Küche.


    Aber auch die Abflüsse und die Spüle selber stehen unter Strom wenn der Hauptschalter drin ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!