Lob der iPhone-Kamera

  • Programme können den Sensor nicht verbessern und den fehlenden Autofokus nicht ersetzen. Ich hatte schon ein paar Handys (siehe Profil) und habe den Vergleich, das iPhone rangiert kamerabezogen auf dem technischen Stand von 2005, etwas besser als ein Samsung E720 (1.3MP ohne Autofokus) aber deutlich schlechter als ein K750i (2MP mit Autofokus) und meilenweit entfernt von einem Nokia N95-1 (5MP, Autofokus, Carl Zeiss Linse). Es gibt also wirklich nichts zu loben an der iPhone Kamera, das macht man höchstens um den Kauf vor sich selbst rechtzufertigen oder aber weil man zu wenig Vergleich hat.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Du hast Recht, natürlich kann Software nichts an der Hardware-Ausstattung ändern. Aber Software kann die kreativen Möglichkeiten erweitern, etwa durch Filter und anderes mehr – was die mittlerweilen vielen Photo-Apps für das iPhone ja auch anbieten.


    Interessantes persönliches Ranking, das du aufstellst. Ich kann's leider nicht nachvollziehen, da ich die von dir erwähnten Handys nie besessen habe. Trotzdem denke ich, dass das meine Ausgangsthese nicht unbedingt in Frage stellt. Ich meinte ja, dass die iPhone-Kamera durchaus als schnelle Schnappschuss-Knipse taugt - egal, ob sie jetzt besser oder schlechter als die sicher gute Kamera der K750i.


    Der "Stand von 2005" ist übrigens nicht mal ein Ausschluss-Kriterium, finde ich. Die Entwicklung geht da in der Branche nämlich seltsame Wege. Ich habe mittlerweile schon Fotos von aktuellen 2008/09-Monster-Megapixel-Handys gesehen, die waren wirklich nicht gut. Da waren wir - rein subjektiv - vor ein paar Jahren schon weiter. ;)


    Autofokus wäre natürlich ein Feature mehr. Wobei nicht verschwiegen werden darf, dass ein Autofokus Nachteile mit sich bringt, die für ein Handy nicht ganz unerheblich sind. Denn der Stromverbrauch nimmt um einiges zu und damit die Akkulaufzeit ab, die Geschwindigkeit leidet - zumindest wenn Kontrastmessung verwendet wird. Es dauert einfach länger, bis die Kamera scharfgestellt hat.


    Insgesamt ist halt die Frage, was der Handy-Normalnutzer will. Ich meine, er will möglichst schnell und unkompliziert seine Fotos machen, die herzeigen oder per Mail verschicken. Er stellt gewisse Ansprüche an die Qualität, aber geht sicher nicht mit einem professionellen Anspruch an seine Handy-Fotos. Von daher denke ich, dass die iPhone-Kamera dem Normalnutzer schon gut entgegenkommt. Vor allem, wenn ich daran denke, was für Grausamkeiten ich von "Normalnutzern" schon im Bereich der digitalen Fotografie mit Kompaktkameras gesehen habe. :)


    Überzeugt werden brauche vom iPhone-Kauf übrigens nicht. Ich habe mittlerweile schon das zweite, die erste Version hatte ich bereits im Herbst 07 erworben. Davor hatte ich diverse Nokias und SonyEricssons.

  • Zitat

    Original geschrieben von erzincano
    Hab hier mal was Interessantes, in der OS 3.0 wird anscheinend die Kamera leicht verbessert.


    Bessere Kamera dank Firmware 3.0

    Zusätzlich wird ja noch über eine 3.2 MP Kamera mit besonderer Bildverarbeitung im kommenden Modell gemunkelt.
    Das wäre doch mal was, wenn Apple, nach der eher schwachen aktuellen Cam, plötzlich die erste Handykamera veröffentlicht,
    die nicht totaler Müll ist, verglichen mit einer halbwegs vernünftigen Kompaktkamera.

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Programme können den Sensor nicht verbessern und den fehlenden Autofokus nicht ersetzen....

    Stimmt, aber wie du bei Nokia siehst, kann eine neue Firmware die entsprechende Kamerasoftware optimieren, dann sehen die Bilder besser aus, obwohl sie immer noch nur 2.0 MP haben.


    Zitat

    Original geschrieben von Evilution
    Zusätzlich wird ja noch über eine 3.2 MP Kamera mit besonderer Bildverarbeitung im kommenden Modell gemunkelt.
    Das wäre doch mal was, wenn Apple, nach der eher schwachen aktuellen Cam, plötzlich die erste Handykamera veröffentlicht,
    die nicht totaler Müll ist, verglichen mit einer halbwegs vernünftigen Kompaktkamera.

    Erwarte nicht zuviel davon, HTC hat das bis heute nicht gelernt ....

  • Zitat

    Erwarte nicht zuviel davon, HTC hat das bis heute nicht gelernt ....

    Erwarten tue ich beim kommenden iPhone andere Dinge. Eine vernünftige Cam ist mehr "nice to have".
    Apple würde ich sowas aber am ehesten zutrauen, da sich die Firma nicht so sehr um gängige Konventionen schert. Und Apple spricht ja neben IT-Autisten auch Leute aus dem Film- und Foto-Bereich an, von daher wäre es nicht verkehrt, in die Richtung was anzubieten, was über nettes Gimmick hinausgeht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Was ist denn bei dir los? Sonst gehts aber noch gut?


    Es ist doch die Sache vom Threadersteller was er "gut" findet und was nicht. Wenn du da anderer Meinung bist, kann man das auch so schreiben, wie es sich für einen normalen Europäer gehört :top:


    Gruß


    ..wie es sich für einen normalen Menschen gehört^^


    Rassistische Bemerkungen in diesem Zusammenhang finde ich auch arg fehl am Platz, da solltest du ein wenig auf deine Wortwahl achten! :flop: :flop: :flop:

    tweet me
    @def11

  • Zitat

    Original geschrieben von erzincano
    Hab hier mal was Interessantes, in der OS 3.0 wird anscheinend die Kamera leicht verbessert.


    Bessere Kamera dank Firmware 3.0


    Danke für den Link, kannte ich noch nicht.
    Das sieht ja vielversprechend aus, ws mit OS 3.0 da kommen könnte.


    LG
    Thomas

  • ob das auch auf das 3g zu trifft weiss ich nicht aber vermute es. beim 2g kann die cam nicht mal wirklich 2MP, das cam modul liefert sony und wird auf 2MP interpoliert. kann nur echte 1,2MP

  • Zitat

    Original geschrieben von miexery
    ob das auch auf das 3g zu trifft weiss ich nicht aber vermute es.


    Öhm...


    Die Bilder können doch nur von einem 3G stammen?!

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!