Nach Crash: Subnotebook < 600 Euro gesucht 12"

  • Würde Dir auch ein Lenovo empfehlen. Das Siemens ist aber auch Nett für den preis. Vielleicht ein altes IBM gebraucht, Thinkpad mit 12 Zoll ist auch nicht schlecht!


    KOmmt drauf an, was für ein Gescmhack Du hast! Siemens ist okay. Service okay. Lenovo ist besser in beidem. Demnach auch etwas teuerer. Toshiba kann man auch ans Herz legen!


    Hatte mal ein 10 Zoll von JVC. Das Ding war Top! Aber gibt es kaum noch Neu!


    vielleicht auch das


    http://www.idealo.de/preisverg…972_-x9500-shift-htc.html


    ist ein richtig kleines Teil wenn es kein 12 Zoll sein muss!


    AKKU Laufzeit 48H!!!

  • Re: Nach Crash: Subnotebook &lt; 600 Euro gesucht 12&quot;


    Bei deinem eigentlichen Thema kann ich dir leider nicht helfen, jedoch


    Zitat

    Original geschrieben von Firstclass
    Was ich ganz toll finde ist das belinea o.book 4. Tolles Design, vielfältige Funktionen aber leider kaum verfügbar und belinea ist insolvent.


    wollte ich dich wg. der Insolvenz mal auf den aktuellen Stand bringen.


    bye Kai

  • ich schliess mich mal hier:


    suche ein Subnotebook: 12 oder 13 Zoll, eher 13 Zoll
    Min. 1 GB RAM
    mattes Display.


    das von jer81 empfohlene Subnotebook fand ich zuerst ganz interessant bis ich diese Tests gelesen hatte


    diese ACER Subs scheinen auch ganz interessant.


    Ein IBM x61 oder x60 sprengt leider das Budget.

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Ich hab jetzt ein geiles Teil.
    Toshiba Portege M400-3G Tablet-PC. Kosten ca. 650,-


    Zwar auch nicht mehr das neueste. Aber im Subnotebookbereich spielen ja eher andere Sachen die Rolle.

  • Wer ein 10 Zoll Gerät sucht, dem würde ich den Eee PC E1004DN mit optischen Laufwerk empfehlen.
    Allerdings ist es noch fraglich wann das Teil hier in Deutschland verkauft wird.

    Ich erinnere mich an die Zukunft, aber in die Vergangenheit kann ich nicht sehen.

  • Ich such jetzt auch schon seit nem halben Jahr nach einem Ersatz.
    Habe bisher ein NC4010 (HP Compaq) und bin eigentlich ganz zufrieden. Nur die Auflösung stört mich (1024 x 768). Ich finde das einfach zu groß, und genau das ist das Problem bei den ganzen Netbooks.


    Daher suche ich ein 10 - 12 Zoll Netbook/Notebook mit min. 1280 x 768 bzw. 1366 x 800 oder irgendwas dazwischen.
    Und das gibt es bisher leider nicht, und wenn, dann völlig untauglich (Acer mit einem Z520 Prozessor dass nicht mal Youtube Videos laufen oder Samsung NC20 mit Via Chip der nur einen Task verarbeiten kann).
    Es sollen (!) jetzt wohl ein paar kommen die mit Atom und ggbf. sogar ION Plattform arbeiten, aber ob und wann...
    Außerdem liegen diese Netbooks (!) dann bei ca. 400 - 600 Euro.


    Wenn ich mir jetzt das Acer anschaue, dass ca. 450 Euro kostet ggbf. mit WinXP Pro dann halt knapp 500,- scheint mir das doch die deutlich bessere Wahl zu sein.
    Ich nutze das Notebook zwar zu 75% zum surfen, aber manchmal soll auch ne VM drauf laufen, oder man will doch mal ein paar Bilder nachbearbeiten oder oder oder... und ich befürchte, dass man da mit einem Netbook nicht glücklich wird.
    Ist meine Annahme da richtig, oder unterschätze ich die Netbooks dabei?


    Ursprünglich wollte ich auch ein gebrauchtes, aber die IBM im 12" haben meistens keinen Touchpad (geht bei mir gar nicht!), oder sind dann schon 13 oder 14 Zoll.
    Bei HP gibt es keine bzw. kaum welche mit der o.g. Auflösung. Davon abgesehen haben sämtliche genannten Geräte kein optisches Laufwerk. Das fehlt mir zwar nicht oft, aber manchmal wäre es schon praktisch, eines zu haben (derzeit extern).


    Wenn jemand also eine Empfehlung dazu hat, ggbf. sogar eines mit einem Handyvertrag anbieten könnte oder ein HP NC4010 haben will ( :p ), bitte melden!

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Was ist denn "VM"?


    ich finde ein Netbook ist super geeignet, wenn du viel unterwegs bist und ein bisl surfen möchtest. Oder im Urlaub Texte schreiben möchtest.
    Und du ein leichtes Gerät suchst.


    Wenn du ein bisl mehr mit Excel oder Word arbeiten oder auf Seiten surfst die viel Werbung beinhalten, kannst du Netbooks komplett vergessen. Mit dem spiegelden Display eines Aspire One kann man natürlich auch nicht arbeiten sobald die Sonne draussen scheint...

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Was ist denn "VM"?


    VM = Virtual Machines
    Also VMWare oder Virtual PC. Das ist manchmal ganz prakitsch, wenn man Anwendungen testen will/soll/muss ob sie sauber laufen, oder wenn man ein Programm nur einmal nutzen will/muss und es danach eigentlich nicht mehr braucht.


    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Wenn du ein bisl mehr mit Excel oder Word arbeiten oder auf Seiten surfst die viel Werbung beinhalten, kannst du Netbooks komplett vergessen.

    Genau da sehe ich das Problem. Zu 75% braucht man es wirklich nur zum surfen, aber es gibt eben auch einiges, was nebenher noch gehen sollte. Zumal ich ein recht "exzessiver" Surfer bin, und da können schonmal 4 oder 5 Firefox Fenster mit je 10 oder mehr Tabs offen sein...


    Wäre deine Empfehlung also kein Netbook, sondern eher das Notebook, oder?

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!