iPhone 3G(S) im italienischen Apple-Webshop bestellt - Eure Erfahrungen

  • Dann versuchst es in zwei Woche normal, dann sollte es wieder gediegener zugehen. Es sei denn die Filtern gleich das Wort Germany etc.

    "...der Mond ist voll und ich hab auch schon Durst!" - Al Bundy

  • Oder man schriebt Germania oder Deutschland, gibt mit Sicherheit noch Wege das System zu umgehen, denn keins ist perfekt, ob man den Stress aber haben und mit Sicherheit erstmal paar Stornos bekommen will ist die Frage.


    Ich habe mein iPhone 3GS und freue mich darueber :-)

  • Apple wird keine ausgelieferten 3GS zurück fordern, nur die noch NICHT ausgelieferten. Auch eine Sperre der IT-3GS wird nicht durchgesetzt, obwohl das technisch problemlos möglich ist. Dann bliebe aber immer noch ein "hacktivated".


    Was denkt ihr euch da eigentlich für einen Schmarrn zusammen?


    "Big Brother is watching you"?


    Die 3GS sind besser abgesichert (ECID), die Geräte werden aber nicht aufgrund eines Unlocks oder JB abgeschaltet. Apple kann das locker aussitzen, bei einem Defekt (und der ist meiner Erfahrung nach recht wahrscheinlich) bekommt der Kunde ein neues 3Gs (mit Firmware 3.1) und damit eine neue ECID. Sollte die Sicherheitslücke bis dahin erkannt worden sein (und das wird sie), ist es beim neuen Gerät aus mit einem JB ...


    Ich bin sowieso erstaunt, wie "wenig überzeugend" Apple die neuen 3GS abgesichert hat. Im Endeffekt kann ich eine Firmware zusammen basteln, die das Gerät außer Funktion setzt. Der Kopierschutz der Apps ist z. B. immer noch nicht sicher. So langsam frage ich mich, ob die es nicht wollen oder einfach nicht können ...

  • Zitat

    Original geschrieben von applefreak87
    Oder man schriebt Germania oder Deutschland, gibt mit Sicherheit noch Wege das System zu umgehen, denn keins ist perfekt, ob man den Stress aber haben und mit Sicherheit erstmal paar Stornos bekommen will ist die Frage.


    Ich habe mein iPhone 3GS und freue mich darueber :-)


    Ich denke die werden jetzt einfach das Herkunftsland der Kreditkarte überprüfen.


    _

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von ruebe
    Ich denke die werden jetzt einfach das Herkunftsland der Kreditkarte überprüfen.


    _



    moeglich, aber es ist ja eigentlich sogar von apple gewuescht aus dem ausland in einem apple store online zu bestellen, um dann freunde im jeweiligen land des stores mit tollen apple produkten zu beschenken....

  • Zitat

    Original geschrieben von sgb
    moeglich, aber es ist ja eigentlich sogar von apple gewuescht aus dem ausland in einem apple store online zu bestellen, um dann freunde im jeweiligen land des stores mit tollen apple produkten zu beschenken....


    *lach* schon, aber hier läuft es doch umgekehrt ;-)


    Apple meint das doch so, dass Du im Deutschen Apple Store etwas für jemanden aus einem anderen Europäischen Land kaufst. Evtl. müsste man jemanden in Italien kennen, der einem das dann (ganz offiziell) nach Deutschland schicken lässt.


    _

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von Sventek
    leasing ist eine Möglichkeit, eine Andere ist VERTRAGSFREI KAUFEN UND BEZAHLEN, und das ist ja das problem bei Tcom. Andere länder bieten das Ohne Vertrag! und wenn überhaupt, AT&T bietet Noch möglichkeit um ein Gerät zubekommen! Was bietet Tcom ? hein? leasing :)



    Wie schon gesagt andere Länder = andere Sitten. Mich ärgert es auch , das es nur bei T-Mobile die iPhone gibt, aber da musst du dich dann bei VF O2 und all den anderen beschweren, da die nicht fähig waren einen tragbaren Vertrag mit Apple aus zuhandeln. Oder beschwer dich bei Apple , schließlich wollen die es ja so, vielleicht hat VF und die anderen Provider nicht genug geboten.Also ich glaube T-Mobile kann da am wenigsten dafür.


    Was soll ich mit dem Wort "hein?"anfangen?

  • Das ist Hein, den meint er bestimmt.


    "Geh zu Vodafone und hau Dir die Taschen voll mit Provision..." :D
    PNs werden ungelesen gelöscht, stellt Eure Fragen im Forum.

  • Zitat

    Original geschrieben von fastandfurious2u
    Die Freundin wohnt in Bergamo.
    Sie hat das heute mittag erledigt.
    Über sie kann ich dann ebenfalls einen etwaigen Garantiefall abwickeln.
    Der apple Mitarbeiter war überrascht auf was für Ideen sie kommt.


    1. das mit der "Rückholaktion" war nie wirklich bestätigt worden, deshalb meinten hier auch viele, inklusive meiner Wenigkeit, dass man einfach abwarten sollte, ob es stimmt oder nicht
    2. solange Du keinen CEO von Apple an der Strippe hattest, können die Mitarbeiter in Italien soviel Mist verzapfen wie der Tag lang ist, da würde ich keinen Cent darauf geben
    3. dass viele Vermutungen hier im Forum Spekulation sind, basierend auf eine spekulative Rückholaktion, wurde in fast jedem dieser Beiträge erwähnt, lesen kann doch jeder?!


    Aufregung wäre nur dann angebracht, wenn die Rückholaktion wirklich wahr sein sollte. Das hat sich bisher aber gottseidank nicht bestätigt. Sollte es doch so etwas geben, dann...aber NUR DANN...OK?! ;)


    Zum Thema T-Mobile und Apple: T-Mobile kann man NICHTS aber auch gar nichts vorwerfen. Ist doch wohl klar, dass die Exklusivrechte einen geschäftlichen Vorteil bergen, den man sich nicht entgehen lassen wollte. In dieser Hinsicht ist der Miesepeter eher bei Apple zu suchen, die hätten nämlich ohne Probleme eine Klausel einbauen können, dass "freie" Geräte über den Apple Deutschland Shop für sagen wir mal "überzogene" Preise verkauft werden können. Ich denke kaum, dass T-Mobile sich sehr daran gestört hätte. Apple war gierig, wollte von T-Mobile auch das Letzte rausquetschen und somit gab es dann auch die Auflage, dass das Gerät NUR über T-Mobile zu besorgen ist. In dieser Hinsicht verstehe ich aber überhaupt nicht, warum T-Mobile nicht so kulant ist, "freie" Geräte für von mir aus exorbitante Preise über die T-Punkts anzubieten ODER Vertragsgeräte nicht für einen Obulus freischalten lässt. Ich bin z.B. T-Mobile Kunde aber wenn ich oft in den USA bin, setze ich meine AT&T SIM Karte ein, da ich nicht für den Datenverkehr mit meinem iPhone 3G ein halbes Vermögen berappen will.


    Kundenfreundlichkeit fängt bei kleinen Dingen an und ich denke T-Mobile hätte keine Probleme damit.


    Ein letztes Wort in Sachen Apple, da ich hier erst kürzlich zu diesem Punkt einen Beitrag hier im Forum gelesen habe: Apple ist ein Unternehmen wie jedes andere und kein Wohlfahrtsverein. Es gibt nicht "good Apple" und "bad Microsoft", wer so etwas glaubt, der lebt irgendwo in einer Fantasiewelt. Man sollte Apple also nicht schönreden, zumal es eine der wenigen Firmen weltweit ist, die ein Produkt nur limitiert anbieten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!