E-Plus-HSDPA-Standort-Thread (HSDPA-Sichtungen)

  • da muss ich zustimmen ich habe schon seit letzten Jahr Eplus Datenflat und hatte in Karlsruhe UMTS mit weitaus höheren Upload wie die 64. Und da haben sie noch nichts mit HSDPA getestet die Grünen. Nunja so wie aussieht hat also in Karlsruhe grad keiner mehr ein H oder ein 3.5 G im Display

  • War heute im Karlsruher Rheinhafen mit Handy unterwegs und hatte HSDPA geht doch wieder, nur habe ich die Geschwindigkeit nicht testen können.

  • Und das sonnige Gelsenkirchen rennt jetzt auch mit knapp 1,8 durch ... endlich .... so langsam kommen sie in die Pötte :D .... 1754 download .... 360 upload .... Ping 141 ... so kann man schon recht ordentlich machen .... erst passiert nix .... und jetzt kommen sie langsam aber gewaltig hinterher :top:

    wie sage ich immer so schön : nett ist die Schwester von hässlich ;-) Tarif : o2 All In Premium. Handy : S8+,S7, S6, S5, S4, S3, S2, S1, OnePlus 1, 2, 3, 3T, 5, 5T, X, 6, 6T, 8T.

  • Habs gerade mal in Köln-West (Junkersdorf) getestet:


    1158 kbps down


    0,60 sec. Ping


    Das müßte also HSDPA mit 3,6 MBit sein welches E-Plus nun freigeschaltet hat.
    Die maximalen 3,6 Mbit pro NodeB, teilen sich die dort eingebuchten Teilnehmer.
    Da ich sicher nicht alleine in der Zelle eingebucht war, finde ich den Wert recht OK.


    Also wird da wohl nichts mehr gedrosselt, bzw. es ist normales 3,6MBit HSDPA ;)


    Gruß,
    Frank

  • In der Karlsruhe Uni BiB ist die Drosselung auch aufgehoben, aber noch nicht so schnell. Könnte an den vielen Nutzern liegen.



    Ich mache heute mal später am Europaplatz ein Speed Test.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!