Sony Ericsson C902 Loop für 99€ bei Saturn

  • In Düsseldorf Königsallee (Sevens) gibt es auch noch Geräte. Aber auch zu 111 Euro, die 99 Euro waren wohl ein zeitlich begrenztes Sonderangebot. Habe daher lieber auf das Angebot aus dem "Biete" zu 99 Euro von Thomas aus Halle zurückgegriffen und bei beiden Geräten 20 Euro gespart.

  • Re: kostet das C902 111€!


    Zitat

    Original geschrieben von rainer2911
    In ... gibt es auch noch Geräte. Aber auch zu 111 Euro, die 99 Euro waren wohl ein zeitlich begrenztes Sonderangebot.


    In K-Town (Kaiserslautern) ham'se bestimmt noch mehr als ~ 100 S/E C902 und die noch für 99 €. Wird hier nicht so als der Schnapper gesehen.
    Hätt' beinahe keins bekommen, weil zuerst mal die Registrierung (vermutlich aus gutem Grund) abgelehnt wurde. Aber nach intensivem Zureden und Anwenden von Trick 13 :D hat's schließlich doch noch geklappt.

    Froindliche Grieß' aus de Palz,

  • So bin gerade im Saturn Münster ( Arkaden ) gewesen.Die haben noch mehr als genug von den C 902 da.
    Farbe ist Schwarz und der Preis ist immer noch 99,00 €.Leider ohne Speicherkarte
    Gehört zwar nicht hier hin aber so wie ich das gehört habe werden im Saturn auch zur Zeit D1 Xtra Karten für 1,00 € mit 10,00 Euro Guthaben verkauft.

  • Der MM in Bischofsheim (GG) hat übrigens auch Loop-C902 für 99 Euro.
    Naja, Saturn und MM sind ja auch ein "Laden".

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • In Bremerhaven waren noch etliche C902 erhältlich. Allerdings kosten sie dort inzwischen 118€ (vorher 95€).

  • Wer bietet mehr bzw. wer bietet weniger. :D


    Die liegen da wie Blei – wissen denn die Leute nicht, was das für ein Schnapper ist? O₂ Communication Center mit OMA-EMN: Einen besseren E-Mail-Push kenne ich nicht. Ansonsten E-Mail über IMAP-IDLE. Zusätzlich noch ein Monat das Internet Pack M. Das Branding ist aber wirklich heftig: Abschalt-Animation, keine Meine Freunde und der eigentlich gute Netfront-Browser gibt es nur umständlich über den letzten Reiter hinter der Aktivitätstaste.


    Die O₂-Einstellungen sind zwar editier und löschbar, trotzdem weit weg vom Ideal. Ist das eigentlich normal, dass trotz Assistent die Zeiteinstellungen so schrecklich sind? Ich musste manuell Berlin als Zeitzone auswählen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!