Kostenlose Prepaid-Kreditkarten gesucht

  • Echt, kein CHip oder Magnetstreifen? Bei der Bank of America hatte ich schon Anfang der 2000´er solche Mini-Kreditkarten, die rund 1/3 einer "echten" Kreditkarte waren, Haben aber zu 100% funktioniert. So um 2012/13 wurde das aufgrund von "mangelnden Interesses" eingestellt. Ist also nix wirklich Neues.


  • Müssen muss ich gar nichts ;).
    Ich überlege gerade, ob sich mit diesen Mini-Mastercards (von denen mir jemand einen Beutel voll zum Spielen gegeben hat) etwas anfangen läßt. Über eine Mastercard-Nummer verfügen sie. Nur Online-Zahlung und NFC sind möglich.
    Hmm, ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.

    Eben - damit die Info halbwegs brauchbar ist und nicht tatsächlich auf ein Spielzeug beschränkt ist (was aber wohl nicht ausgeschlossen werden kann), müsste zumindest Herausgeber und Aulademöglichkeit bzw. Verlinkungsmöglichkeit mit anderen bestehenden Accounts bekannt sein.


    Oder es ist doch nur Zubehör für eine moderne Version des klassischen Kaufmannsladen-Spielzeugs. :D

  • Bei der Bank of America hatte ich schon Anfang der 2000´er solche Mini-Kreditkarten, die rund 1/3 einer "echten" Kreditkarte waren, Haben aber zu 100% funktioniert. So um 2012/13 wurde das aufgrund von "mangelnden Interesses" eingestellt. Ist also nix wirklich Neues.


    Das ist doch mal interessant, danke. Auch wenn jetzt NFC mit dabei ist.


    [USER="106053"]rmol[/USER] :


    Natürlich sind die Karten über eine App verwaltbar, und natürlich an das Mastercard-Processing angeschlossen.
    Der Herausgeber der Karten ist mir bekannt ;).


    Ich denke aber auch, dass sich niemand z.B. so ein Armband mit der Karte drin umbindet. Dann lieber gleich eine Apple Watch, mit viel mehr Funktionen.

  • Danke für die Aufklärung.Bon Goyale vorgestellte Kreditkarten-Produkte lohnen sich fast nie, ich war einfach nur neugierig ;)


    :eek::D


    Das gepostete Armband, die Mini-Mastercard-Rohlinge usw. werden nicht nur von Vimpay genutzt.


    Man könnte ja sinnvolle Preise hinterlegen ;).


    Ich halte aber z.B. die kleinen Karten für Murks, weil sie nicht in Kartenlesegeräte passen (z.B. ATM). Dann besser gleiche ne NFC-Bezahlapp auf dem Smartphone, und dann kann man sich das Armband ersparen.

  • Es gibt auch noch kleinere NFC Sticker.
    Die kannst Du Dir auf die Kundenkarte z.B. vom ÖPNV oder Fitnessstudio kleben und so bezahlen, dass der Kassierer den Stick nicht sieht.


    Das dumme Gesicht des Kassierers: Priceless.
    Für alles andere gibt es Mastercard :D.


    Ich halte die kleinen Karten trotzdem für sinnlos. Große Karte, oder NFC-Uhr/Smartphone mit sehr vielen Funktionen wären da sinnvoller.

  • Ich halte die kleinen Karten trotzdem für sinnlos. Große Karte, oder NFC-Uhr/Smartphone mit sehr vielen Funktionen wären da sinnvoller.


    Nicht statt sondern zusätzlich zu einer echten Karte fände ich das schon nett. Das Ding dürfte salzwasserfest sein (sind das die gängigen NFC-Uhren?), man könnte es also z.B. mit zum Baden nehmen ohne fürchten zu müssen, das es geklaut wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!