Stecker springt aus Steckdose

  • Hallo,


    in meiner Mietwohnung habe ich in meiner Küche zwei Steckdosen über Fliesen.
    Doch durch die Fliesen stehen diese zu weit über (Dicke der Fliesen ca. 5mm), dass der Stecker nicht ganz rein gesteckt werden kann und somit von selbst wieder aus der Dose springt.
    Diese zwei Steckdosen sind also nicht zu gebrauchen.


    Gibt es dafür eine Lösung?
    Andere Stecker etc.?


    Möchte die Stecker nicht mit Panzerband an den Fliesen befestigen müssen :p


    Danke

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • Das ist nicht okay und da gibts auch keine Lösung für. Wenn der Stecker nicht richtig drinsteckt, kann es im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen. Benutze die Steckdosen nicht mehr und verständige den Vermieter.


    PS: Fragen gibts :D

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Das ist nicht okay und da gibts auch keine Lösung für. Wenn der Stecker nicht richtig drinsteckt, kann es im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen. Benutze die Steckdosen nicht mehr und verständige den Vermieter.


    PS: Fragen gibts :D


    Sorry dass nicht jeder elektrisch so bewand ist wie du :)


    Dachte mal solche falschstecker gesehn zu haben die...


    Ach. Hast schon Recht.


    Danke :)


    P.S Es gibt nur blöde Antworten, keine blöden Fragen :p

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • Einfach das Innenteil auf die Fliesen setzen, befestigen und die Blende anbringen. Da ist es doch gleich wie stark die sind.


    http://www.selbst.de/sites/def…ngen/0001000/1319_485.jpg


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Zitat

    Original geschrieben von pumpanikl
    Sorry dass nicht jeder elektrisch so bewand ist wie du :)


    Das muss man auch nicht sein, gesunder Menschenverstand reicht ;)


    Zitat


    Dachte mal solche falschstecker gesehn zu haben die...


    Ja, die kenne ich auch. Es gibt viel Gebastel, aber nichts davon ist sicher.


    Zitat


    Ach. Hast schon Recht.


    Danke :)


    Bitte bitte.

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Das ist nicht okay und da gibts auch keine Lösung für. Wenn der Stecker nicht richtig drinsteckt, kann es im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen. Benutze die Steckdosen nicht mehr und verständige den Vermieter.



    PS: Fragen gibts :D


    Dem kann ich nur zustimmen!
    Wenn was elektrisch defekt ist, sofort den Vermieter informieren und die Steckdosen
    nicht benutzen..


    Gruß Hope0815 :)

  • Kanst du da ein Photo machen weil kan mir das nicht vorstellen


    Normale Stecker ragen doch nicht ueber die Steckdose, und auch normale Netzteile eg. fuer Handys nicht, das muessten dan schon richtig grosse Netzteile oder grosse Mehrfachstecker sein

  • Zitat

    Original geschrieben von pumpanikl
    P.S Es gibt nur blöde Antworten, keine blöden Fragen :p


    Komisch, das sagen immer nur Leute, die blöde Fragen stellen. :D
    Ein Foto würde ich auch gerne sehen.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Das Problem ist wohl, dass die Steckdoseneinheit nicht auf, sondern hinter den Fliesen sitzt. Und durch die Dicke der Fliesen dann ein zu großer Abstand zwischen der Steckdosenabdeckung und den Kontakten, die "in der Wand" sitzen, verbleibt. Ich hatte das Problem auch mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!