VPN in nur eine Richtung möglich?

  • Guten Abend,


    ich habe die Möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten. Dafür kann ich mich - wenn ich möchte - zukünftig per VPN auf unserem Server im Büro zugreifen.


    Kann ich den VPN Zugang auch nur in eine Richtung aufbauen? Ich möchte natürlich nicht, dass mein PC vom Admin usw. ausgelesen wird.


    Für eine Info dazu bzw. einen Stichwort nach dem ich suchen kann wäre ich sehr dankbar!


    der Larry!

  • Re: VPN in nur eine Richtung möglich?


    Zitat

    Original geschrieben von LarryT78
    Kann ich den VPN Zugang auch nur in eine Richtung aufbauen? Ich möchte natürlich nicht, dass mein PC vom Admin usw. ausgelesen wird.


    VPN steht für Virtual Private Network. Es wird also über Software "vorgekaukelt", dass dein Rechner im Büro ans Netzwerk angestöpselt ist. Das betrifft dementsprechend dann auch nur deinen Netzwerkverkehr, der wird dann solange das VPN aufgebaut ist, meist komplett über die Firma laufen und dort vermutlich entsprechend den Nutzungsbedingungen ggf. geloggt/gefiltert/ausgewertet etc.


    "PC auslesen" gehört nicht zum Funktionsumfang von normaler VPN-Software. Falls es sich natürlich um einen Rechner vom Arbeitgeber handelt und da verschiedene Wartungsfunktionen im Büronetz durchgeführt werden, dann könnten die durchaus auch über VPN laufen (werden die meisten admins aber nicht machen da es über die dünne Leitung meist keinen Sinn macht).


    Wie soll das VPN denn realisiert werden? Nur Software oder auch Hardware? Welcher Hersteller, welches Produkt?

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Hallo,


    wenn du per VPN ans Büronetz angebunden bist, ist das nichts anderes, als wenn du im Büro an deinem Arbeitsplatz im LAN bist mit allen Möglichkeiten.
    Bei uns läuft übers VPN sogar der tägliche Softwarescan mit Einspielung neuer Software oder Updates normal weiter, logischerweise nur deutlich langsamer.


    Prizipille kann sich der userHelpDesk sogar über die VPN-Verbindung bei Wartungszwecken auf den Rechner einloggen.

  • Ich würde erst einmal klären, wie der VPN-Zugriff realisiert ist. Evtl. hast Du ja die Möglichkeit ein SSL-VPN- oder Citrix-Gateway der Firma zu nutzen, das dann für sämtlichen Zugriff den Proxy spielt (geht eh immer mehr der Trend hin). In diesem Fall bleibt Dein Rechner maximal abgeschottet. Falls Du über Software-Client Dich ins Netz einwählst, kann auch eine Software-Firewall den Verkehr zum Firmennetz unterbinden (je nach verwendetem VPN-Client).

    In Search of Sunrise

  • Ist das denn dein Privat PC oder ein Firmen-Notebook?
    Beim Privat PC ist ja eh keine Fernwartungssoftware deines Arbeitgebers installiert, du könntest zur Sicherheit aber zusätzlich ein eingeschränktes Benutzerkonto und eine Personal Firewall einrichten.
    Aber Achtung, der Internet Traffic läuft dann auch über VPN, dein AG kann daher in jedem Fall loggen welche Seiten du aufrufst bzw. welche Dienste du nutzt solange du ins Firmennetzwerk eingewählt bist.
    Wenn der Rechner aber der Firma gehört solltest du dich auf eine regelkonforme Nutzung beschränken, sonst kann das arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!