HTC Legend - Erfahrungsthread

  • also wenn man bei der Ersteinrichtung vom Legend/Desire einen Google Account angibt versucht Android gmail, kalender und Kontakte von dem Account zu syncen. Kann man später aber das jeweils abschalten (uncheck "auto-sync"). Genauso geht das bei einer späteren Einrichtung.


    Grundsätzlich unterscheidet Android zwischen Google-Kontakten und Telefonbuch Kontakten. Outlook-sync Kontakte sind glaube ich Telefonbuch Kontakte.


    Ich habe meine Outlook -Mail/-Kalender/-Kontakte zu google-apps transferiert. So habe ich praktisch ein kostenloses Exchange (Änderung Kontakt in Phone -> sofort Änderung am PC - Exchange halt) und mann muss nicht immer per Kabel erst am PC mit Outlook syncen. Zusätzlich kann man noch von jedem PC auf die Vollständigen Daten zugreifen.

  • Zitat

    Original geschrieben von blueheaven
    wenn ich ein vodafone gerät debrande kann ich dann das update für das htc gerät aufspielen?


    Ja, kannst du. Habe ich heute gemacht.20 Minuten geschwitzt wegen der Goldcard, aber ging komplett problemlos. Ergo: freies legend mit Google goggles und Barcoo :)


    A1234

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

  • Herrlich, endlich kann ich Barcode Scanner und VZ-Netzwerke z.B. runter laden :p


    Ansonsten bisher immer noch mit dem Legend zufrieden :top:

  • Frage an alle Legend-Nutzer:


    Habe seit gestern das Legend. Folgendes fällt mir auf:


    1. Der Empfang schwankt stark. Handy in der Hand, Empfang von 4 Balken auf 2 Balken hin und her.
    2. Empfang bricht manchmal völlig zusammen, dann erscheint oben das x, obwohl natürlich super GSM Versorgung. Schliesslich war es eben ja noch da.
    3. Die Helligkeit wird im dunkeln gar nicht bis nach unten reguliert. Wenn ich in einem stock dunklen Raum sitze, geht die Helligkeit zwar nach unten, aber eben nicht vollständig. Manuell bekomme ich es dunkler.


    Kann das jemand hier alles bestätigen?

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Beim mir ist die WLAN-Verbindung sehr stabil. Sitze gerade im Garten und Verbindung steht. Das Legend ist mein erstes Smartphone und ich bin sehr zufrieden.

  • Mahlzeit,


    die Erfahrungsberichte vom Legend klingen ja super. Ein paar Fragen hab ich allerdings noch an cie Nutzer, bevor ich mich entscheide:


    - sind Notizen & Aufgaben wie beim e51, incl. anzeigen lassen?


    - kann man den Internet-Zugang dauerhaft ausschalten, bspw. im Ausland


    - ist Sprachwahl möglich


    - kann man Office Dokumente bearbeiten, ohne 32 Euro für ein App zu zahlen?


    - machte längeres surfen (1 std) und e-mailen noch "Spass"?


    - kann man über USB-Laden? Zufällig auch über das mitgelieferte Datenkabel?


    - durch die Alu-Optik macht das Handy einen doch robusten Eindruck. Kann das Handy auch ohne weiteres einen Sturz verkraften (z.B. vom Barhocker)?



    danke schön

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!


  • 1. notizen sind eben android-typisch, aber mindestens so komfortabel wie beim e51


    2. ja


    3. nein


    4. k. a.


    5. ja


    6. ja


    7. die software dürfte einen barhocker-sturz überstehen, die hardware könnte die eine oder andere macke abbekommen :-) würde es nicht unbedingt ausprobieren wollen.

    Gruß
    Jn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!