Samsung i9000 Galaxy S - Android 2.1, 4 Zoll Super AMOLED, 720p Video Recording

  • Ich verwende das Galaxy zu Hause im WLAN an einer Fritz!Box 7170. Dort habe ich eine Nachtschaltung eingerichtet, so dass zu einer bestimmten Zeit das WLAN abgeschaltet wird. Allerdings wird die Abschaltung so lange verzögert, solange sich noch ein WLAN Gerät im Netz befindet.
    Ist das WLAN auf dem Handy aktiviert, funktioniert die Nachtschaltung nicht mehr. (im Gegensatz zum iPhone, welches sich im gleichen WLAN befindet und die Nachtschaltung nicht verhindert). Gibt es ein Tool (App) für das Samsung, welches das WLAN automatisch zu einer bestimmten Zeit ausschaltet? Ich habe im Market schon einiges gefunden - allerdings haben diese Tools ein anderes Ziel, nämlich das WLAN dann abzuschalten, wenn gerade keines in der Nähe ist. Eine Zeitschaltung habe ich noch nicht gefunden. Weiß jemand mehr?


    Danke!


    Vandroiy.

  • Zitat

    Original geschrieben von woerli
    Denn die Programme bekommen dadurch ebenfalls indirekt alle Rechte und das hebelt Androids Sicherheitssystem gegenüber schadhafter Software aus.


    Nur die Root-Programme, denen man die Rechte zugesteht, oder alle installierten Apps?
    Und kann man die betreffenden Programme nicht zumindest mit Droidwall an einer Verbindung nach draußen hindern? Damit kann ich für jede App einstellen, ob sie via WLAN oder 3G Kontakt aufnehmen kann.
    Grundsätzlich installiere ich aber eh nur Apps mit "gutem Leumund". ;)

  • Eine Frage noch: Ich bekam via Googlemail eine Mail mit Anhang (ePub). Wie kann ich die auf dem Galaxy S abspeichern? Wenn ich auf die Büroklammer klicke, passiert nichts.

  • als Anfang der Woche der Market wieder Probleme gemacht hat, hat sich mein SGS beim zugriff auf den Market seltsam verhalten (Blackscreen, SD-Karte wurde neu verbunden, Pin wurde wieder benötigt)
    hattet ihr das auch oder ist da womöglich noch was anderes als der Market Schuld dran?


    irgendwie bekomme ich es nicht hin mich von meinem Handy wecken zu lassen, beim testen direkt nach Aktivierung des Weckers in paar Minuten funktioniert alles
    aber morgens tut sich gar nichts
    hab jetzt AlarmDroid ausprobiert, aber der hat heute morgen erst geklingelt NACHDEM ich das Muster vom Lockscreen gezeichnet habe


    übersehe ich da irgendeine wichtige Einstellung?
    TaskKiller verwende ich keine mehr, nur den Samsung Task Manager hin und wieder falls irgendwelche Programme noch laufen die ich nicht brauche

  • mein Wecker tuts einwandfrei. allerdings weckt er immer lauter, als ich es eingestellt habe ... kennt das wer? :mad:

    Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen!

  • Wecker-Problem: Ja, mal die Uhr auf die Ignore-Liste vom Taskkiller setzen!


    MadMike:
    Es ist wie bei fast jedem Betriebsystem: wenn der User Administrator-Rechte besitzt und Programme ausführt, haben diese es i. d. R. ebenfalls recht leicht die erweiterten Rechte zu nutzen. Da hilft dann vermutlich auch die Sandbox nichts mehr, in der jede App bei Android läuft.


    Ich bin selber nur Laie, aber lies dir mal die ersten Seiten dieses Buches durch:
    http://www.dpunkt.de/ebooks_pdf/free/3436.pdf


    Das brachte mich davon ab, root-Rechte auf dem Android haben zu wollen.

    Samsung Galaxy S i9000

  • Zitat

    Original geschrieben von woerli
    Wecker-Problem: Ja, mal die Uhr auf die Ignore-Liste vom Taskkiller setzen!


    als ich noch einen Taskkiller genutzt habe, war die Uhr auf der Ignore Liste und jetzt benutze ich nur den Task Manager von Samsung wo man nur einzelne Programme beenden kann und da hab ich bisher nur "Internet" beendet

  • Zitat

    Original geschrieben von XXLemmi
    mein Wecker tuts einwandfrei. allerdings weckt er immer lauter, als ich es eingestellt habe ... kennt das wer? :mad:


    Gibt eine Wecker Free App, womit sich der Wecker wunderbar auf alle möglichen Art und Weisen einstellen lässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!