Merkwürdiges GPS-Verhalten meines GM750 mit iGO

  • Hallo!


    Hab vor wenigen Tagen ein neues GM750 (mit Vodafone-Branding) gekauft.


    Hab dann iGO 8.3 installiert.


    Wenn in den Handy-Einstellungen bei den Funkverbindungen die Telefonverbindung auf AN ist, funktioniert der GPS Empfang zusammen mit iGO wunderbar.


    Sobald ich aber die Telefonverbindung auf AUS stelle, bekomme ich kaum einen einzigen Satelliten rein! Ich versteh das nicht. Das GM750 hat doch einen GPS-Empfänger, der müsste doch eigentlich unabhängig von einer evtl. bestehenden GSM/UMTS-Verbindung funktionieren, oder?


    Versuchsweise habe ich vorhin eine inaktive/deaktivierte Simyo-Karte eingelegt. Findet natürlich keinen GSM-/UMTS-Netzzugang. Interessanterweise ist damit der GPS-Empfang aber möglich, allerdings eingeschränkt. Das heisst: Es dauert erstmal länger, bis eine größere Anzahl Satelliten gefunden ist, und zwischendurch bricht der Empfang immer mal wieder kurz ab. Mir kommt es so vor, als hinge dies mit der Netzsuche der Mobilfunkverbindung zusammen (da werden ja laufend die verschiedenen Netze abgesucht). Wenn ich die Telefonverbindung dann auf AUS stelle, ist der GPS-Empfang wieder down.


    Kurz: Guter GPS-Empfang ist nur dann möglich, wenn das Gerät im GSM/UMTS-Netz eingebucht ist (oder zumindest Einbuchversuche unternimmt, wobei dann aber der GPS-Empfang schlechter ist).


    Kann das jemand an seinem Gerät nachvollziehen? Es wäre einfach zu testen: Einfach bei Einstellungen --> Wireless --> Telefon auf "AUS" bzw. "0" stellen.


    Wenn das alle Geräte haben, muss ich wohl damit leben. Andernfalls ist es ein Defekt und ich würde das Gerät zurückgeben...


    Danke!
    Gruss,
    marcopolo.

  • Hi, ich glaube wenn du das --> "Einfach bei Einstellungen --> Wireless --> Telefon auf "AUS" bzw. "0" stellen" machst, schaltest du alle Verbindungen ab auch GPS.
    Ich denke das ist sowas wie bei anderen Geräten der Flugmodus.
    Ist aber nur ne Vermutung.


    MfG ALEX

  • Flugmodus gibt es auch noch, kann man separat ein- und ausschalten.


    Wenn ich den Punkt Telefon auf "AUS" stelle, habe ich interessanterweise immer noch einen oder zwei Satelliten, aber eben zu wenige...


    Weiterhin ein Rätsel...


    Gruss, marcopolo.

  • Vielleicht verstehe ich Dein Problem ja nicht richtig, aber das GM750 verfügt über A-GPS, wobei das "A" für "assisted" steht. D.h. es bezieht grobe Informationen über den Standort aus dem Mobilfunknetz und mit Hilfe dieser Informationen ist der eigenliche GPS-Chip in der Lage, schneller die relevanten Satelliten zu finden. Wenn Du die Netzverbindung abschaltest, fallen diese Informationen natürlich weg und die Ortung dauert länger oder funktioniert unter ungünstigen Umständen eben überhaupt nicht.


    http://de.wikipedia.org/wiki/A…Global_Positioning_System

  • Danke für Eure Hilfe.


    Das Gerät hat tatsächlich A-GPS. Ich hab es im Windows Mobile Menü (bei Verbindungen) umgestellt auf GPS.


    Doch das hat nichts geändert!


    Wenn die Telefon-Funktion deaktiviert ist, bekomme ich kein Signal bei iGO rein. Ich hab das Gerät fast eine Stunde im Freien bei besten Sichtbedingungen gehabt.


    Sobald ich die Telefon-Funktion einschalte, hat iGO innerhalb Sekunden eine ganze Menge Satelliten (wie gesagt nicht mit A-GPS, also nur mit normalem GPS).


    Hat noch jemand eine Idee?


    Danke, marcopolo.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!