Richtigen Backpacker Rucksack finden

  • Zitat

    Die Hülle kostet 20€ und nachdem mir der Rucksack mal verrissen wurde vom Gepäcksystem, habe ich sie immer dabei. Auch bei einer längeren Busfahrt mit vielen Hops mach ich sie drauf - da wird der einfach nicht so verdreckt.


    Hmm, klar, wenn man solche Erfahrungen gemacht hat, wird man sicher sensibler. Hab davon noch nichts gehört und auch keinen mit Hülle gesehen unterwegs. War aber auch noch nie im Flieger mit Rucksack und bei Bussen landet mein Gepäck nach Möglichkeit ganz hinten (und ich hoffe, dass der Bus nicht auf beiden Seiten eine Gepäckklappe hat ;) ). Viel dreckiger als bei sonstigem Gebrauch ist aber auch sonst nie etwas im Bus geworden.


    Beim Trampen wiederum hat man eh häufig keine Zeit, erst noch den Rucksack zu verpacken. Wobei auch da bei meiner letzten Tour (4.000 km) der Dreck vom Camping kam.


    Zitat

    Und: Lieber ein bisschen mehr ausgeben für einen Rucksack der zu dir passt als nach einer Woche ernsthafte Schmerzen zu haben!


    Ja. Wobei ich weiter gehen würde: Es reicht schon, dass der Rucksack so schlecht sitzt, dass du davon schlechte Laune kriegst.


    Zitat

    Ich habe respekt vor diesen Backpacker Touristen, die in einem fremden Land wochenlang gar monatelang unterwegs sind. Ich beneide diese Menschen und weiss, dass ich sowas nie tun könnte, obwohl dieses Erlebnis etwas sehr schönes sein muss! Ich bin eher der Hausmensch und hätte Schiss vor so einer Reise mit nur einem Gepäck auf Rücken..


    Wenn Du mal wirklich Lust hast - mach' es unbedingt, und wenn es einen Ruck Überwindung kosten sollte! ;)


    Als "Werbung": http://www.dailymotion.com/vid…mprennen-hitchhike_travel

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von oleR
    Hmm, klar, wenn man solche Erfahrungen gemacht hat, wird man sicher sensibler. Hab davon noch nichts gehört und auch keinen mit Hülle gesehen unterwegs. War aber auch noch nie im Flieger mit Rucksack


    Ich nutze auch ein solche Schutzhülle von Deuter, um meinen Rucksack bei Flugreisen darin einzupacken, alleine schon um das Tragesystem ordentlich zusammenzuhalten.
    Damit wird aus dem Rucksack mehr oder weniger eine kompakte Reisetasche

  • als Marke kann ich grundsätzlich auch Jansport empfehlen, habe ich vor ca 20 Jahren gekauft und begleitet mich heute noch das Ding. Stabil bis zum geht-nicht-mehr. Und den Tipp, sowas nicht im Internet zu kaufen, kann ich nur unterstreichen.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ich persönlich bin auch mit dem Deuter Aircontact Pro 70+15 bisher äußerst zufrieden, wobei ich insbesondere von der Hüftgurtpolsterung mit Osprey sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Dafür passt mir bei Deuter die Hüftpartie besser -> Typfrage!


    Was ich eigentlich loswerden wollte - die 20 €, die man vielleicht spart, wenn man online bestellt, kann man auch im Laden mit ein bißchen Handeln sparen - so habe ich z.B. den Packsack zu meinem Rucksack (wirklich unabdingbar bei Flugreisen wegen der Gepäckbänder!) gratis dazu bekommen. Fragen kostet nichts ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!